Messerstecherei in Konz endet tödlich – Tatverdächtiger gefasst!

Konz. Nach einer tätlichen Auseinandersetzung am vergangenen Freitagabend in Konz ist ein 19-jähriger Mann in einem Krankenhaus in Trier an seinen Verletzungen gestorben. Gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei über eine Auseinandersetzung in Konz informiert. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen attackierte ein 20-jähriger Mann aus dem Kreis Trier-Saarburg einen 19-jährigem Mann aus Konz mit einem Messer.  Das Opfer erlag noch in der Nacht in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Der zunächst flüchtige Mann konnte im Zuge der durch die Polizei eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Er wurde bereits am Sonntag durch die Staatsanwaltschaft Trier einem Haftrichter vorgeführt.

Motorradunfall

Mülheim. Zu großen Verkehrsbeeinträchtigungen führte ein Verkehrsunfall, der sich auf der L 158 (Mülheimer Berg) ereignete. Hier geriet ein 24-jähiger Motorradfahrer aus dem Saarland (Fahranfänger) ausgangs einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab prallte gegen die Schutzplanke. Durch den Aufprall wurde der Fahrer von seiner Maschine abgeworfen und in die angrenzende abfallende Böschung geschleudert, wo er ca. 10 Meter tiefer schwer verletzt liegen blieb. Weiterlesen

Schwerverletzter Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall in Traben-Trarbach

Traben-Trarbach. Ein 52-jähriger Radfahrer (E-Bike) wurde beim Zusammenstoß mit einem PKW in Traben-Trarbach, Am Markt, schwer verletzt. Ein 54-jähriger französischer PKW-Fahrer befuhr die Weiherstraße im Stadtteil Trarbach und wollte nach rechts in die Schottstraße einbiegen. Dabei übersah er den, in gleiche Richtung fahrenden, Fahrradfahrer, der bereits zum Überholen angesetzt hatte. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Verlauf der 52-jährige mit seinem Fahrrad gegen das Fahrzeug stieß und dann mit dem Kopf auf die Straße stürzte. Weiterlesen

Dreiste Fahrweise führt zum Unfall

Wirft/VG Adenau. Offensichtlich zu schleppend ging es einem Sportwagenfahrer aus dem Raum Bergheim am Samstagmorgen an der unfallträchtigen „Kirmutscheider Kreuzung“ bei Wirft voran. Der spätere Unfallverursacher zwängte sich als Wartepflichtiger beim Linksabbiegen über eine Abbiegespur in eine in Richtung Nürburgring fahrende Fahrzeugkolonne. Dabei prallte der Pkw gegen ein Fahrzeug in der Kolonne. Ein noch unbekannter Pkw-Fahrer, der zeitgleich in Richtung Müsch fuhr, soll nach Angaben von Zeugen ebenfalls gefährdet worden sein.

Ideallinie im öffentlichen Straßenverkehr nicht ideal

Quiddelbach. Was auf der Rennstrecke des Nürburgring durchaus Sinn macht, erweist sich im öffentlichen Verkehrsraum häufig als zu gefährlich. Das zumindest musste ein junges Pärchen aus Norddeutschland, welches sich nach dem Urlaub auf der Durchreise befand, erfahren. Innerhalb einer Kurvenkombination kam ihnen bei Quiddelbach ein blauer Sportwagen auf ihrer Seite entgegen, so dass sie zur Einleitung einer Vollbremsung gezwungen waren, um einen Frontzusammenstoß zu verhindern. Als „Racer“ wurde ein 26-jähriger Australier ermittelt, der sich sein Gefährt bei einem am Nürburgring ansässigen Unternehmen ausgeliehen hatte. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine sog. Sicherheitsleistung beim Beschuldigten einbehalten.

2.000 Liter Diesel in Hallschlag gestohlen

Hallschlag. In der Nacht zum Donnerstag, 26.09.2013 haben  bisher unbekannte Täter von einem Firmengelände in Hallschlag ca. 2.000 Liter Dieselkraftstoff gestohlen.

Die Täter kamen vermutlich mit zwei verschiedenen Fahrzeugen. Der erste Täter benutzte einen Minivan mit neuerem Anhänger, der vermutlich einen Aufbau hatte. Auf dem Anhänger könnte sich ein Fass oder eine andere Transportmöglichkeit befunden haben. 
Der zweite Täter fuhr vermutlich einen Mercedes Sprinter, an dem der linke Nebelscheinwerfer defekt war. Zeugen, die Hinweise zu den beiden Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Prüm, Telefon 06551/9420, zu melden.

Einbruch in Gerolsteiner Pizzeria und in Lagerraum

Gerolstein. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 27./28.09.2013, versuchten bisher unbekannte Täter in Gerolstein den Haupteingang zur Pizzeria „Mama Maria“ in der Brunnenstraße aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Weiterhin verschafften sich unbekannte Täter in der gleichen Nacht gewaltsamen Zutritt zu einem Lagerraum in der Hauptstraße von Gerolstein. Der Eingang zu diesem Lager erfolgt von der Brunnenstraße aus. Aus dem Lager wurde nichts entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Daun, Tel.: 06592/96260 oder Polizeiwache Gerolstein, Tel.: 06591/95260.

Zwei schwerverletzte Motorradfahrer nach Zusammenstoß

Gillenfeld. Zwei niederländische Kradfahrer wurden bei einem Verkehrsunfall auf der B 421 bei Gillenfeld schwerverletzt. Der Unfall ereignete sich am vergangenen Freitagnachmittag, 27.09.2013 auf der B 421. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein Motorradfahrer die L 16 von Gillenfeld kommend, um eventuell an der Kreuzung zur B 421 weiter in Richtung Winkel zu fahren. Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Hillesheim

Hillesheim. Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum 28.09.-30.09.2013 die Eingangstür der Lottoannahmestelle in Hillesheim, Am Markt, aufzuhebeln. Es blieb beim Versuch und der/die Täter gaben ihr Vorhaben auf. Hinweise an die Polizei Gerolstein 06591-96260.

Einbruch in Grundschule und Kindertagesstätte Mehren

Mehren. Im Zeitraum vom 28.09.2013 bis 30.09.2013 drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln von Türen in die Grundschule und die Kindertagesstätte Mehren in der Kappellenstraße ein. Die Täter hatte es auf Bargeld abgesehen und erbeuteten einen geringen Betrag. Hinweise an die Polizei Daun 06592-962.

Autozerstörer in Kinheim aktiv

Kinheim. In der Zeit zwischen Freitag, den 27. 09. 2013, 15.30 Uhr und Montag, den 30. 09. 2013, 10.30 Uhr, wurden  zwei Pkw (Renault Megane Scenic und Citroen C 5) mit belgischen Kennzeichen auf einem hoteleigenen Parkplatz unterhalb der B 53 mittels eines spitzen Gegenstandes erheblich zerkratzt. Hinweise bitte an die Polizei Bernkastel-Kues unter Rufnummer 06531/95270.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen