Gerolstein. Am Morgen des 11.05.2022 ereignete sich in Gerolstein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schulbus beteiligt war. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Gegen 08.00 Uhr fuhr ein Bus von der Zufahrt des Bushaltebereiches der Realschule plus Gerolstein in die Raderstraße ein. Weiterlesen
66 bestätigte Neuinfektionen – 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Vulkaneifel beträgt 700,9
Das Gesundheitsamt des Landkreises Vulkaneifel hat am heutigen Mittwoch, 11.05.2022, 14:00 Uhr, 66 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet. Die Anzahl der bisher positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen mit Wohnsitz im Landkreis Vulkaneifel beträgt somit 18548 Personen. Weiterlesen
Verkehrsunfall-Schulbus kollidiert mit PKW
Gerolstein. Am Morgen des 11.05.2022 ereignete sich in Gerolstein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schulbus beteiligt war. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Weiterlesen
80 bestätigte Neuinfektionen – 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Vulkaneifel beträgt 763,8
Das Gesundheitsamt des Landkreises Vulkaneifel hat am heutigen Dienstag, 10.05.2022, 14:00 Uhr, 80 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet. Die Anzahl der bisher positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen mit Wohnsitz im Landkreis Vulkaneifel beträgt somit 18482 Personen. Weiterlesen
Coronavirus SARS-CoV-2: Fallzahlen im Landkreis Vulkaneifel
Das Gesundheitsamt des Landkreises Vulkaneifel hat am heutigen Montag, 09.05.2022, 14:00 Uhr, 126 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet. Weiterlesen
Ulmener Stollenprojekt in der Landesschau Rheinland-Pfalz
Am 17.03. begannen mit einem symbolischen Spatenstich die Arbeiten am Ulmener Stollenprojekt, bei dem der unterirdische Verbindungsstollen zwischen dem Ulmener Maar und dem Jungferweiher geöffnet und zugänglich gemacht wird. Weiterlesen
62 bestätigte Neuinfektionen – 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Vulkaneifel beträgt 806,7
Das Gesundheitsamt des Landkreises Vulkaneifel hat am heutigen Freitag, 06.05.2022, 14:00 Uhr, 62 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet. Die Anzahl der bisher positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen mit Wohnsitz im Landkreis Vulkaneifel beträgt somit 18276 Personen. Weiterlesen
Akkordeon-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
– Kursleiter: Alexander Konrad, Tel.-Nr. 0175/6734092
Lehrkraft für Akkordeon an der Musikschule des Landkreises Vulkaneifel e. V.
– Kursort: Daun, Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG)
– Kursbeginn: Freitag, 03.06.2022
Insgesamt 8 Unterrichtsstunden je 20 Minuten Einzelunterricht im Juni und Juli
Leih-Akkordeon und Noten sind im Kursentgelt enthalten
– Kursentgelt: 90 Euro
Information, Beratung und Anmeldung:
Musikschule Landkreis Vulkaneifel e. V.
Bergstr. 14
54550 Daun
Tel. 06592 – 985420
eMail: info@musikschule-vulkaneifel.de
Kräuter der Region mit allen Sinnen kennenlernen
Regionale Gastgeber bieten zahlreiche Veranstaltungen
KREIS MYK. Ihr Duft belebt oder beruhigt, ihre Aromen verzaubern die Geschmacksknospen, und ihre Heilkräfte schenken Linderung und Kraft. Die Rede ist von Kräutern. Weiterlesen

Verleihung der Goldenen Meisterbriefe an die Meisterjahrgänge 1970 – 1971
Ehrung zum 50-jährigen Meisterjubiläum der Jahrgänge 1970/71 in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel

Kniefall in Warschau von Bundeskanzler Willy Brandt, Vietnamkrieg weitet sich auf Laos und Kambodscha aus, die NASA entwickelt ein Mondauto: Große Ereignisse aus dem Jahr 1970/71.
Für 99 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus den drei Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und dem Landkreis Vulkaneifel war 1970 und 1971 ebenfalls ein Ereignisjahr. Sie hatten ihre Meistertitel erworben. 77 davon konnte die HWK nach 50 Jahren ausfindig machen. 26 waren der Einladung zur Verleihung des Goldenen Meisterbriefs persönlich nach Daun gekommen.
Jetzt, nach fünfzig Jahren, wurden sie am 3. Mai 2022 nach 2-jähriger Coronazwangspause von zahlreichen Gästen aus Handwerk und Politik mit dem Goldenen Meisterbrief geehrt. Dazu eingeladen hatte die Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) in das Dauner Forum. Überreicht wurden die Goldenen Meisterbriefe in einer Feierstunde durch den Vizepräsidenten der Handwerkskammer Trier, Bernd Elsen und den Vorsitzenden Kreishandwerksmeister Raimund Licht. Als besonderer Ehrengast erhielt Drehermeister Nikolaus Metzgeroth aus Manderscheid die Ehrenurkunde für 60 Jahre Meistertitel überreicht.
Übersicht der anwesenden Handwerkerinnen und Handwerker aus den drei Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und dem Landkreis Vulkaneifel, die 1970/71 den Meisterbrief erworben haben:
Dieb klaut Brennholz bei Demerath
Demerath. Unbekannter Täter hatendeten am gestrigen Nachmittag (05.05.2022) ca. einen Kubikmeter Brennholz gestohlen. Die Fichtenholzscheiben wurden vom Besitzer im Waldgebiet zwischen Demerath und Ellscheid vorgehalten. Die Polizei Daun sucht Zeugen, 06592-96260.