LÖHRGRUPPE SETZT WEITER AUF DIE NÜRBURGRING LANGSTRECKEN-SERIE

Die LöhrGruppe bleibt der VLN als Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie auch in diesem Jahr treu. Das Logo der traditionsreichen Automobil-Handelsgruppe mit Stammsitz in Koblenz wird auch 2023 auf neun Einsatzfahrzeugen der Rennleitung zu sehen sein. „Die VLN pflegt seit 2016 eine enge Partnerschaft mit der LöhrGruppe und wir freuen uns, diese weiter fortzuführen“, sagt Michel Pathe, Geschäftsführer VLN VV GmbH & Co. KG. Weiterlesen

KALFF SCHWIMMTEICH- UND POOLBAU BLEIBT DER NLS TREU

Der Schriftzug von „KALFF Schwimmteich- und Poolbau“ ist auch in der kommenden Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie auf den Heckscheiben aller Rennfahrzeuge präsent. Der in Simmerath ansässige Sponsor hat sein Engagement bei der NLS um eine weitere Saison verlängert. Weiterlesen

Falken wird 2023 mit zwei neuen Porsche 911 GT3 R (992) in die NLS und das 24h-Rennen auf dem Nürburgring zurückkehren und verspricht eine weitere actionreiche Saison auf der Nordschleife

Die neuen 911 GT3 R (992) ersetzen die bisherigen Porsche 911 GT3 R (991.2), mit denen Falken seit 2018 an den Start geht, und auf zahlreiche Erfolge zurückblickt. Allein in der letzten Saison hat Falken mit dem Modell Gen 991.2 mehrere Siege und Podiumsplätze auf der anspruchsvollen Nürburgring-Nordschleife eingefahren, darunter zwei Siege bei den prestigeträchtigen 12h Nürburgring und dem ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen. Weiterlesen

ABT STARTET MIT LAMBORGHINI IN DER GRÜNEN HÖLLE

ABT Sportsline kehrt zurück auf die Nordschleife und stellt sich in der NLS und beim legendären 24h-Rennen einer der größten motorsportlichen Herausforderungen. Die Mannschaft geht mit einem Lamborghini Huracán GT3 EVO2 in der Grünen Hölle an den Start. Weiterlesen

SO GEHT’S: NLS MIT GT3-, GT4- UND TCR-FAHRZEUGEN

Die Nürburgring Langstrecken-Serie vereint viele Elemente, die sie sowohl für Fahrer als auch Teams sehr attraktiv macht. Zum einen ist es das kompakte Format mit der Möglichkeit der Einstellfahrten am Freitag, dem Zeittraining am Samstagmorgen und den Rennstart am Samstagmittag, welches seit 1977 für Begeisterung sorgt. Der Sonntag gehört bei vielen Piloten und Mechanikern schon wieder der Familie. Weiterlesen

Nürburgring bekommt rund 100 Kameras für mehr Sicherheit

Nürburg (dpa/lrs) – Rund 100 hochauflösende Kameras will der Nürburgring für mehr Sicherheit an seiner legendären Nordschleife installieren. Elf Millionen Euro sollen in eine flächendeckende digitale Infrastruktur auch mit LED-Panels für Warnsignale investiert werden, wie die Rennstrecke in der Eifel am Montag mitteilte. In der Saison 2025 soll die neue lückenlose Überwachung der 21 Kilometer langen hügeligen Nordschleife mit 73 Kurven starten. Die Bauarbeiten an der fast 100 Jahre alten Asphaltschleife haben bereits begonnen. Die jüngere, fünf Kilometer lange Grand-Prix-Strecke ist schon mit digitaler Sicherheitstechnik ausgerüstet. Weiterlesen

Nürburgring investiert 11 Millionen Euro in die Zukunft der Nordschleife

  • Nürburgring-Betreiber startet eines der größten Bau-Projekte in der Nürburgring-Geschichte
  • Digitalisierung der Nordschleife hebt die Sicherheit auf ein völlig neues Level
  • Zusammenarbeit mit Fujitsu für Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz

Startschuss für einen Meilenstein: Die 21 Kilometer lange Nordschleife bekommt flächendeckend eine digitale Infrastruktur. 11 Millionen Euro investiert die Betreibergesellschaft des Nürburgrings, um die Sicherheit auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt in die Zukunft zu führen. Weiterlesen

Formel 1 bei den Nürburgring Classics am Start

Sie kommen wieder – großartige Heldenfahrzeuge der sechziger, siebziger und achtziger Jahre. Die Formel 1 wird auch in 2023 wieder mit historischen Rennboliden in der Nürburgring Classic zu Gast sein. Weiterlesen

Le Grand Trophée / Dunlop Gentle Drivers ’65

Unbestritten sicherlich die spannendsten Fahrzeuge der Nachkriegszeit sind die Rennsportwagen der Baujahre bis 1965. Es war damals eine Epoche des Aufbruchs im Rennsport und Motorsport. Kurz nach Beendigung des zweiten Weltkriegs setzten fast alle europäischen Automobilwerke auf Entwicklungen im Motorsport und deren Belastbarkeit und Einsatzfähigkeit für spätere Serienproduktionen. Man demonstrierte Fahrzeuge bei internationalen Veranstaltungen. Weiterlesen

Technik-Trio komplettiert Führung der VLN Sport GmbH & Co. KG

Die Führungsebene der VLN Sport GmbH & Co. KG ist wieder komplett. Nach Mike Jäger als Geschäftsführer und Christian Vormann als Leiter Sport ist nun auch der technische Part neu besetzt: Wolf von Barby, Mario Hermani und Sebastian Schuricht fungieren ab sofort als Technik-Trio der Nürburgring Langstrecken-Serie. Weiterlesen

100 Jahre Le Mans als Sonderthema der Classic Days 2023

Vom 4. – 6. August 2023 kehrt an den Rhein auch ein wenig „Sarthe-Gefühl“ ein. Bei den Classic Days im Green Park in Düsseldorf wird natürlich auch das große Jubiläum zum berühmtesten Langstreckenrennen der Welt gebührend gefeiert. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen