Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, PAGID Racing 46. DMV Münsterlandpokal (2022-10-22): #16 – Kelvin Van Der Linde, Jakub Giermaziak (Scherer Sport Team Phoenix) – Audi R8 LMS GT3 Evo II (SP9 Pro). Foto: Jan Brucke/VLN
Großer Jubel bei Phoenix-Racing. Das Team aus Meuspath am Nürburgring feierte beim PAGID Racing 46. DMV Münsterlandpokal den zweiten Doppelsieg in Folge. Beim vorletzten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie wurden Jakub „Kuba“ Giermaziak und Kelvin van der Linde nach 4:00:20,906 Stunden und 27 Runden als Sieger abgewinkt. Weiterlesen
NLS 7. Lauf 2022, 54. ADAC Barbarossapreis, Nürburgring-Nordschleife – Foto: Gruppe C Photography
Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt auf die Zielgerade ein. Der eigentlich als Finale geplante PAGID Racing 46. DMV Münsterlandpokal (22. Oktober) ist aufgrund der Verschiebung von NLS2 nun das siebte Rennen der Saison 2022. Der Kampf um Meisterschaft spitzt sich zu und ein Rennen vor Schluss ist sogar eine Vorentscheidung möglich. Tickets für das 4-Stunden-Rennen in der Grünen Hölle sind ab 18 Euro unter vln.de/tickets erhältlich. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Weiterlesen
Der neue Porsche 911 GT3 RS hat die 20,8 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgrings in 6:49,328 Minuten umrundet – 10,6 Sekunden schneller als der aktuelle 911 GT3. Am Steuer saß Porsche-Markenbotschafter Jörg Bergmeister, der intensiv in die Entwicklung des neuen Top-Modells der Baureihe 911 involviert war. Die Rundenzeit wurde im Beisein eines Notars erzielt. Weiterlesen
Der brandneue Porsche 911 GT3 R startet zu seinem ersten Renneinsatz (Foto: Porsche)
Nürburgring. Vorhang auf und Bühne frei. Im Rahmen des 54. ZEWOTHERM ADAC Barbarossapreis findet eine Weltpremiere statt, welche die Herzen der NLS-Fans höherschlagen lässt: Der brandneue Porsche 911 GT3 R startet zu seinem ersten Renneinsatz und wird am kommenden Samstag (8.10.) von Julien Andlauer und Frédéric Makowiecki pilotiert. Das Filmset ist die Nürburgring-Nordschleife und neben dem Protagonisten gibt es 131 weitere Hauptdarsteller. Vier Stunden geht die Jagd durch die Grüne Hölle. Tickets für das sechste Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie gibt es ab 18 Euro (Kinder bis 14 Jahre kostenlos) online unter www.vln.de/tickets sowie vor Ort an den Tageskassen. Der komplette Renntag wird live auf vln.de gestreamt und bringt die einzigartige Atmosphäre des Nordschleifen-Championats auf den heimischen Bildschirm. Weiterlesen
Der Rennkalender der Nürburgring Langstrecken-Serie für 2023 steht: Auch im kommenden Jahr trägt die populäre Serie acht Rennen auf der legendären Nürburgring Nordschleife aus. Bei sechs Veranstaltungen geht es über die klassische NLS-Renndistanz von vier Stunden, einmal beträgt die Renndauer sechs und einmal 12 Stunden. Das neue Saisonhighlight der NLS mit Camping an der Nordschleife wird vom 8. bis 10. September ausgetragen. Weiterlesen
Vom 8. bis 13. August 2022 fand, fast auf den Tag 50 Jahre später, das einmalige Revival der Olympia-Rallye ’72 statt. Die Veranstaltung führte wie das Original von Kiel über zahlreiche Stationen quer durch Deutschland bis nach München. Mit 983 Veröffentlichungen, die in mehr als 10 Ländern zu einer Medienreichweite von über 100 Mio. Menschen führte, wurde ein Spitzenwert bei einer historischen Rallye erzielt. Weiterlesen
18 neue AC-Ladestationen von „TotalEnergies“ am Nürburgring
Ring-Besucher laden Fahrzeuge mit 100 % Ökostrom
Vielseitige Elektromobilität: von FIA Weltmeisterschaft bis ring°kartbahn
Nürburg. Der Nürburgring investiert weiter in seine Infrastruktur und in die Zukunft des Automobils. In Zusammenarbeit mit „TotalEnergies“ sind 18 neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an der weltweit bekannten Eventlocation errichtet worden. Ab sofort stehen den Besuchern des Nürburgrings die Lademöglichkeiten zur Verfügung. Weiterlesen
Quiddelbach. 42 Runden oder 1000 Kilometer, das war die Herausforderung am vergangenen Wochenende beim ADAC 1000 km Rennen für das Wölflick-Racing-Team. Stephan Wölflick und der Schweizer Urs Bressan starteten wie auch im vergangenen Jahr auf einem BMW E30 325i. Weiterlesen
– Schumann BMW mit Nordschleifen-Legende Olaf Manthey am Steuer gewinnt den Langstreckenklassiker
– Rennwochenende mit allen Facetten, Eifelwetter macht das Rennen spannend mit Action in der Pitlane
– Favoritensterben beim 1000km Rennen – kein Gruppe 5 Porsche auf dem Podium
Wetterkapriolen in der Eifel Peter Schumann, Jürgen Schumann, Olaf Manthey und Jochen Kiesch waren es im BMW 635 CSI, welche nach 28 absolvierten Runden in 5:07:43.91 Stunden als Sieger abgewinkt wurden. Vom neunten Platz aus in das Rennen gestartet, musste man in den ersten 20 Runden nur eine Runde die Führungsposition dem Team von Markus Dünkelmann, Christoph Breuer und Andy Gülden überlassen. Weiterlesen
Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #3 – Joel Eriksson, Jaxon Evans, Alessio Picariello, Sven Müller (Falken Motorsports) – Porsche 911 GT3 R (SP9 Pro). Foto: Jan Brucke/VLN
Premiere geglückt! Die erste Ausgabe der 12h Nürburgring war auf und abseits der Rennstrecke ein echtes Highlight. Das Rennen besaß alle Elemente, die es für einen guten Eifelkrimi braucht: Weiterlesen
Die Nürburgring Langstrecken-Serie ist fulminant in die 12h Nürburgring gestartet. Mit dem auf sechs Stunden Renndistanz angesetzten ersten Rennabschnitt ist die Premiere des neuen Saisonhighlights am Samstagabend in die Pause gegangen. Weiterlesen