Zwei Einbrüche in Walsdorf „verschlafen“

Walsdorf. Im Tatzeitraum vom 25.06.2015, 22:00 Uhr bis 27.06.2015, 09:16 Uhr wurde durch bisher unbekannte Täter in ein Gartenhaus in Walsdorf im Bereich „Auf den Querten“ eingebrochen.

Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Wohnhaus

Daun. Am Dienstagnachmittag, 23.06.2015, gegen 15:00 Uhr beobachtete eine aufmerksame Zeugin, wie zwei verdächtige Personen (junger Mann und junge Frau) bei dem Anwesen einem Nachbarn klingelten und anschließend das Anwesen über die Terrasse betraten. Die beiden Personen flüchteten kurz darauf mit einem blau-metallic farbenen Audi A5/A6, mit irischen Kennzeichen in unbekannte Richtung. Im Fahrzeug befanden sich mindesten drei Personen. Hinweise an die PI Daun. 

Unbekannte attackieren zwei Männer in Lissendorf

Lissendorf.  Am Sonntagabend am Bahnhof Lissendorf: Vier Männer attackierten zwei Fußgänger. Die Angreifer schlugen einen 30 Jahre alten Mann zweimal ins Gesicht. Seinen 42-jährigen Begleiter stießen sie nach dessen Angaben ins Gleis. Durch einen Sturz auf die Schienen verletzte er sich am Bein.

Weiterlesen

Einbruch in Werkshalle

Strotzbüsch. Im Laufe des vergangenen Wochenendes (19.06. – 21.06.2015) kam es in Strotzbüsch, in der Hontheimer Str. zu einem Einbruchsdiebstahl in die Werkhalle einer Firma. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang in das Gebäude. Hierbei wurde ein Fenster beschädigt. Hinweise auf mögliche Täter an die PI Daun.

Nerdlen. Am kommenden Wochenende findet das Sportfest der FzM Rückwärts Nerdlen statt. Bei hoffentlich schönem Wetter ist ein tolles Programm für die Besucher zusammengestellt worden. Freitags starten neun Freizeitmannschaften beim „Metercup“, bevor die FzM Hontheim und Dockweiler den letzten Sieger des Tages ermitteln. Anschließend startet eine Meterparty mit 80er Jahre und Neuer Deutscher Welle Disko. Weiterlesen

Erfolg bei bundesweiter Ausschreibung

Bürger für Bürger e.V. hat mit Unterstützung der Verbandsgemeindeverwaltung Daun
die erste große Hürde bei „Engagierte Stadt“ genommen

vorstand_27_15
Mitglieder des Vorstands von Bürger für Bürger e.V.

Daun. Erfolg in der ersten Runde: In den kommenden Monaten werden sich Bürger für Bürger e.V. in der Verbandsgemeinde Daun, engagierte Bürger soziale Einrichtungen und die Kommunen auf die Teilnahme an dem Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ vorbereiten und dafür an einer gemeinsamen Strategie für eine aktive Bürgergesellschaft arbeiten. Weiterlesen

Informationsabend für werdende Eltern, Mütter, Väter und Familien am Krankenhaus Maria Hilf Daun

Alles rund um die Geburt am Mittwoch, dem 15. Juli 2015

Daun. Liebe werdende Eltern, Mütter, Väter und Familien, wir möchten Sie in der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt Ihres Kindes mit informativen Kursangeboten begleiten. So erhalten Sie die Gelegenheit, sich ruhig und gezielt auf die Geburt vorzubereiten und sich danach ab und an eine Verschnaufpause zu gönnen. Weiterlesen

Gewinner beim Jubiläums- Sommerfest im Physiodom

Ulmen. Am 20. Juni 2015 fand das Jubiläums-Sommerfest im Physiodom Ulmen statt. Die Gewinner des Gewinnspiels sind Iris Scharff-Schaller und Schneider Erwin. Sie erhalten eine
6 Monats-Gratis-Mitgliedschaft. Der Hauptpreis der Tombola, eine Jahresmitgliedschaft, ging an Anita Zenner. Herzlichen Glückwunsch!

Mathematik einmal anders

mathe_smg_27_15Gerolstein. Mathematik als „staubtrockenes Fach“? Wer das dachte, wurde vom Projekt „Vermessung“ der Klasse 10b des SMG Gerolstein eines Besseren belehrt. Die Schüler konnten Messwerte an den Profi-Geräten selbst ablesen, protokollieren und berechnen. Dank der Hilfe zweier Vermessungsingenieure des Landesbetriebes Mobilität, Markus Mertes und Patrick Gören. Sie stellten auch das Berufsfeld des Vermessungswesens vor und warben für Studium oder Ausbildung nach der Schule.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen