













































































































Daun-Neunkirchen. Pünktlich um 14:11, ist er gestartet, der große Rosenmontagsumzug unter Beteiligung der Dauner Ortsteile und zahlreicher Nachbargemeinden. Hunderte kostümierte Besucher jubelten entlang der Zugstrecke den vielen Beteiligten Fußgruppen und Wagenbesatzungen zu.
40 Jahre fantastischer Karneval in Uersfeld
Uersfeld. Mit einem fröhlichen „Escheld – Helaaf“ lud am vergangenen Sonntag die Narrenzunft „Blau-Weiss“ Uersfeld e.V. in die prallgefüllte Narrhalla zum karnevalistischen „Blau-Weissen Nachmittag“ ein. „In Uersfeld wird nicht rumgeeiert, hier wird die 40 toll gefeiert!“ – denn auf den Tag genau seit 40 Jahren geht es hier im Karneval hoch her. Aus diesem Anlass wurden alle verbliebenen Aktiven der 1. Sitzung vom 04.02.1978 als Ehrengäste eingeladen und zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Edi Schend war der damalige erste Sitzungspräsident und hat sich in den Folgejahren für den Erhalt und Fortbestand des Karnevalsbrauchtums in Uersfeld eingesetzt. Aus diesem Grunde verleiht ihm der Verein die Eigenschaft des Ehrensitzungspräsidenten.
Unter dem Motto „Auf Jamaika ist es heiß, wie beim Karneval „Blau-Weiss“ wurde mit einem „Augenzwinkern“ auf das politische „Rumgeeiere“ in Zusammenhang mit dem anders gemeinten „Jamaika“ hingewiesen. Im wunderschön dekorierten Saal sorgte nicht nur der Musikverein „Harmonie“ Uersfeld für ausgelassene Stimmung. Vor allem auch die verschiedenen Tanzdarbietungen der großen und kleinen Funkengarden und Showtanzgruppen, egal ob männlich oder weiblich, aus der näheren Umgebung rissen das Publikum mit. Anke Brausch – im Rausch! – von den „Weibsbildern“ sorgte für schallendes Gelächter – wenn auch nicht ganz nüchtern, genau so wie Dr. Blasweiler aus Mayen auf humoristische Weise zum Thema „Zwei-Klassen-Medizin“ referierte.
Nach einer Abstinenz von vielen Jahren zum Jubiläum endlich wieder dabei: „Die Eschelder Sängerknaben“. Hans Schlüter und Franz-Josef Jax nahmen mit ihren Liedern in altbekannter Manier das Dorfgeschehen „aufs Korn“. Auch wenn das nur noch mit Hilfe von viel Sellerie geht. Am Ende hatte dann Monika Römer mit ihrer „Selbstoptimierung“ die Lacher auf ihrer Seite.
Uersfeld war fantastisch an diesem Nachmittag und genauso geht es weiter mit der Mega-Party am Weiberdonnerstag mit der Kölsch-Rock-Band „Veedel for 12“ und beim Großen Karnvalsumzug am Karnevalssonntag. Nicht vergessen: Der Kinderkarnevalszug und Kinderkarneval am Veilchendienstag!
Die Eifel-Zeitung gratuliert recht herzlich zum 40. Karnevals-Jubiläum und freut sich auf viele weitere närrische Jahre!
Schloß Dyck. Am Sonntagabend (5. August 2017) hieß es aufatmen für die über dreihundert Mitglieder und freiwilligen Helfer des Classic Days e.V.: Die zwölften Classic Days vom 4. bis 6. August 2017 waren wieder ein wunderbares Fest für Liebhaber und Freunde alten Blechs, historischen Motorsports und entspannter Gartenparty. Weiterlesen
Daun. Das Dauner Ford-Autohaus Stolz hatte am vergangenen Wochenende sein 50-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Und wie kann man als erfolgreicher Ford Händler sein 50-jähriges Firmenjubiläum gebührender feiern? Natürlich mit Gleichgesinnten der Marke Ford, mit seinen Geschäftsfreunden , der Bevölkerung vor Ort und nicht zuletzt der gesamten Belegschaft, bei der sich Firmengründer Karl-Heinz Stolz und seine Firmennachfolger Marina und Peter Stolz in besonderem Maße bedankten: „Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiter!“ Weiterlesen
Daun. Am 20.12.2016 gegen 19:50 Uhr betraten bisher unbekannte Täter das Lebensmittelgeschäft „HIT-Markt“ in der Bahnhofstraße in Daun. Im Inneren des Ladens verteilten sich die Täter und nahmen hochwertige Kosmetikartikel an sich. Im Anschluss verließen die Täter das Geschäft, ohne die Ware an der Kasse zu bezahlen. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Weiterlesen