46 junge Handwerker in den Gesellenstand erhoben

Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft MEHR mit vier Innungen

Bitburg. Rund 250 Gäste feierten am vergangenen Donnerstag die neuen Gesellinnen und Gesellen im regionalen Handwerk bei der Frühjahrslossprechung für den Eifelkreis Bitburg-Prüm im Beda-Markt-Handwerkerzelt.  Alle Festredner betonten den Stellenwert der Beruflichen Bildung für Deutschland und die Region: Andreas Theis, Vorstand der Volksbank Eifel eG, in seiner Begrüßung, wie auch Landrat Dr. Joachim Streit und Kreishandwerksmeister Raimund Licht sowie der Leiter der Theobald-Simon-Schule Ralf Loskill in ihren Grußworten.

Weiterlesen

Internationale Reisen übertreffen das globale Wirtschaftswachstum

Präsentation von IPK International zu weltweiten Tourismus-Trends auf der ITB Berlin 2019

Berlin. Tourismus bleibt wesentlicher Wachstumstreiber der Weltwirtschaft: Im Jahr 2018 stieg die Anzahl der Auslandsreisen um 5,5 Prozent, was insgesamt 1,4 Milliarden Auslandsreisen entspricht. Im Vergleich dazu legte die Weltwirtschaft lediglich um 3,7 Prozent zu. Das touristische Wachstum stammt aus allen Regionen der Welt, auch aus den traditionell starken Märkten Europa und Nordamerika. Die stärksten Zuwächse erzielten jedoch Asien und Lateinamerika.

Weiterlesen

Die Eifel – mehr als nur für eine Nacht

Eifel Tourismus GmbH präsentiert sich bei der wichtigsten Tourismusmesse, der ITB in Berlin – Tourismuszahlen in der Eifel leicht rückläufig, aber auf hohem Niveau

Berlin/Eifel – Wie man sich bettet, so liegt man. Das gilt auch für die neue NRW-Kampagne, die aber etwas zweideutiger „One Night Stand“ betitelt wurde, und mit der das Bundesland auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin für sich wirbt. Zentrales Erkennungsmerkmal ist ein gemütliches Plumeau, das an allerlei Orten in NRW für Image-Bilder platziert wurde – darunter natürlich auch die Eifel.

Weiterlesen

Karneval in Uersfeld

Alle Bilder vom großen Umzug der Narrenzunft „Blau-Weiss“ Uersfeld e.V.

31. TECHNO-CLASSICA ESSEN 2019 –

die Klassik-Weltausstellung vom 10.* bis 14. April 2019

  • 30 Jahre TECHNO-CLASSICA ESSEN – das Original feiert Jubiläum
  • Die erste internationale Klassik-Messe in Deutschland: Pionier und Vorbild vieler Oldtimer-Ausstellungen
  • Die wichtigste Klassik-Messe: über 2.700 Sammler-Automobile zum Kauf, mehr als 1.250 Aussteller, über 220 Clubs und IGs
  • Über 20 Marken der internationalen Fahrzeugindustrie mit Firmen-Präsentationen
  • Sonderschau: Tour de France Automobile Legends
  • Automobile Leidenschaft auf über 110.000 Quadratmetern

Weiterlesen

Jahresrückblick Motorsport

Ereignisse 2018 AC-Wittlich e.V.

Wittlich. Am Samstag 06.01.fand die Jahreshauptversammlung des  AC Wittlich statt. Neue Vorstandswahlen sowie die Ehrung der erfolgreichen Fahrer standen unter anderem auf der Tagesordnung.

Im April begann die Saison. Unsere Kart-Slalom Fahrer starteten zum ersten Rennen, ausgerichtet vom MSC Alzey. Dort sammelten sie bereits erste  Meisterschaftspunkte. Fabian Roth startete bei der Deutsch-  Niederländischen Kart-Meisterschaft und  sicherte sich zu Beginn der Saison zwei Podiumsplätze.

Weiterlesen

Mehr als 130 heimische Steinkrebse in Bäche im Nationalpark Eifel entlassen

Artenschutzprojekt der Nationalparkverwaltung Eifel gefördert von der HIT-Stiftung  Schleiden. Ein sauerstoffreicher und kühler Bach mit kiesigem Bett, wie es die heimischen Steinkrebse gerne mögen. Nach einer solchen Stelle mitten im Nationalpark Eifel hat Flusskrebs-Experte Dr. Harald Groß lange gesucht. Um die empfindlichen und selten gewordenen Krebse erfolgreich anzusiedeln, muss der Standort perfekt sein.  

Im Gepäck hat der Biologe zirka 130 Krebse aus seiner eigenen Zucht. Er nimmt sie aus der großen Styropor-Box und lässt sie an unterschiedlichen Stellen langsam ins Wasser gleiten. Das Aussetzen der Flusskrebse ist ein Folgeprojekt der Nationalparkverwaltung Eifel nach den 2014 abgeschlossenen Life+-Maßnahmen „Wald- Wasser Wildnis“.

Weiterlesen

Einblicke in die Fensterfertigung

Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich zu Gast bei der  Helmut Meeth GmbH & Co. KG

Was hat eine Hochzeit mit der Produktion von Fenstern zu tun? Das und vieles mehr haben die Mitglieder des Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich e.V. kürzlich bei einer Betriebsbesichtigung der Helmut Meeth GmbH & Co. KG erfahren. Vergangenen Dienstag waren rund 50 Teilnehmer zu Gast in Wittlich-Wengerohr und nutzten die Möglichkeit, einerseits hinter die Kulissen einer hochmodernen Fensterfertigung zu blicken und sich andererseits im regionalen Dialog mit anderen Unternehmen auszutauschen. 

Wittlich-Wengerohr. Auf dem rund einstündigen Rundgang wurden alle Stationen der Fertigung von Kunststoff-Fenstern beleuchtet. Die Helmut Meeth GmbH & Co. KG produziert auf Maschinen mit einem sehr hohen Automatisierungsgrad, bei denen jedes Rädchen genau ins nächste greift. Gleichzeitig sind aber auch weiterhin qualifizierte Mitarbeiter unerlässlich – beispielsweise bei der Hochzeit: So wird der Arbeitsschritt genannt, bei dem sich der Flügel und der Rahmen eines Fensters zum ersten Mal begegnen. Bis zu diesem Moment erfolgt die Produktion auf zwei unterschiedlichen Linien, erst bei der Hochzeit werden die beiden Bestandteile zu einem Element zusammengebaut.

Weiterlesen

Austausch und persönliche Gespräche zwischen den Freiwilligen spielten beim Danke-Schön-Tag eine wesentliche Rolle

Zell (Mosel). „Zeit für Leute – Zeit für Austausch“ – das ist das Motto des „Danke-Schön-Tages“ für Ehrenamtliche“ der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), zu dem Bürgermeister Karl Heinz Simon am 04.11.2018 rund 200 Ehrenamtliche aus allen Orten der Verbandsgemeinde in der Zeller Schwarze Katz Halle begrüßen konnte. Gemeinsam mit der Katholischen und Evangelischen Kirche, dem Caritasverband, der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Bullay sowie Vertretern von Vereinen und Hilfsorganisationen als Kooperationspartnern der Verbandsgemeinde wurde dieser Tag im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um das Ehrenamt in das allgemeine Bewusstsein zu rücken.

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen