Skibetrieb am Erbeskopf startet am Sonntag

Thalfang (dpa/lrs) – Erstmals in diesem Winter geht der Liftbetrieb am Erbeskopf an diesem Sonntag an den Start. Die Piste sei dann für Skifahrer von 10 bis 17 Uhr geöffnet, sagte die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Thalfang und Vorsitzende des Zweckverbandes Erbeskopf, Vera Höfner, am Freitag in Thalfang. Der Skibetrieb am höchsten Berg von Rheinland-Pfalz (816 Meter) werde möglich, weil es Naturschnee gegeben habe und Schneekanonen zusätzlich im Einsatz seien. Weiterlesen

Manuel Feil bleibt Elversberg bis Sommer 2026 treu

Elversberg (dpa/lrs) – Drittliga-Tabellenführer SV Elversberg kann weiter mit Manuel Feil planen. Wie die Saarländer am Freitag mitteilten, verlängerte der rechte Außenspieler seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bis zum Juni 2026. Weiterlesen

Lauterns Ciftci wechselt auf Leihbasis in die Türkei

Kaiserslautern (dpa/lrs) – Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern verleiht Mittelfeldspieler Hikmet Ciftci bis zum Saisonende an den türkischen Erstliga-Absteiger Göztepe. Das gaben die Pfälzer am Freitag bekannt. Der 24-Jährige steht seit 2020 beim FCK unter Vertrag und lief in diesem Zeitraum in 75 Pflichtspielen für die Roten Teufel auf.

Draisaitl zum vierten Mal ins All-Star-Team der NHL gewählt

Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl ist zum vierten Mal in seiner Karriere ins All-Star-Team der NHL gewählt worden. Wie die beste Eishockey-Liga der Welt am Donnerstag mitteilte, bekam der 28 Jahre alte Kölner genug Stimmen der Fans, um bei den Show-Wettkämpfen am ersten Februar-Wochenende in Sunrise im US-Bundestaat Florida teilzunehmen. Von den Edmonton Oilers sind neben Draisaitl zwei weitere Profis vertreten: Sein von der Liga ausgewählter Sturmkollege Connor McDavid und Torwart Stuart Skinner, der ebenfalls genug Stimmen der Fans bekam. Dabei sind auch die Stars Alex Owetschkin, Sidney Crosby und Nathan MacKinnon.

 

Mehr Menschen mit Jagdschein in Rheinland-Pfalz

Mainz/Berlin (dpa/lrs) – In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Jagdschein-Besitzer leicht gestiegen. In der vergangenen Saison vom 1. April 2021 bis zum 31. März 2022 seien es knapp 23.150 Männer und Frauen gewesen, teilte der Deutsche Jagdverband in Berlin der Deutschen Presse-Agentur mit. Das waren knapp vier Prozent mehr als jeweils in den beiden Saisons zuvor. Deutschlandweit stieg die Zahl leicht um 1,74 Prozent. Für einen Jagdschein muss eine staatliche Prüfung bestanden werden. In der Corona-Zeit waren laut Verbandsangaben die Ausbildungsbedingungen erschwert, da Präsenzunterricht nicht durchgängig möglich gewesen sei.

Zahl der Jagdschein-Besitzer im Saarland leicht gestiegen

Saarbrücken/Berlin (dpa/lrs) – Im Saarland ist die Zahl der Jagdschein-Besitzer leicht gestiegen. In der vergangenen Saison vom 1. April 2021 bis zum 31. März 2022 seien es 5016 Männer und Frauen gewesen, teilte der Deutsche Jagdverband in Berlin der Deutschen Presse-Agentur mit. Das waren über zwei Prozent mehr als jeweils in den beiden Saisons zuvor. Auch deutschlandweit stieg die Zahl leicht um 1,74 Prozent. Für einen Jagdschein muss eine staatliche Prüfung bestanden werden. In der Corona-Zeit waren laut Verbandsangaben die Ausbildungsbedingungen erschwert gewesen, da Präsenzunterricht nicht durchgängig möglich gewesen sei.

Thoelke-Einsatz bei Saarbrückens Spiel in Köln fraglich

Saarbrücken (dpa/lrs) – Mit so manchen personellen Sorgen geht der 1. FC Saarbrücken in die Drittliga-Partie am Freitag (19.00 Uhr) beim FC Viktoria Köln. So ist der Einsatz des 30 Jahre alten Abwehr-Routiniers Bjarne Thoelke wegen muskulärer Probleme fraglich. «Wir wissen alle, welche Qualität Bjarne hat. Am Ende müssen wir aber das Abschlusstraining abwarten», sagte Trainer Rüdiger Ziehl am Donnerstag. Gleiches gelte für die angeschlagenen Steven Zellner und Marvin Cuni. Julius Biada und Dominik Ernst seien wieder voll im Training, «aber noch nicht bei 100 Prozent». Weiterlesen

Mainz 05 bangt vor Stuttgart-Spiel um Einsatz von Zentner

Mainz (dpa/lrs) – Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 bangt vor dem ersten Punktspiel im neuen Jahr um den Einsatz von Torhüter Robin Zentner. Den 28-Jährigen plagen vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim VfB Stuttgart Rückenschmerzen. «Wir werden ihn testen. Ich hoffe, im Abschlusstraining ist alles okay», sagte 05-Coach Bo Svensson am Donnerstag. Falls der Stammkeeper nicht zu hundert Prozent fit ist, wird Finn Dahmen in die Startelf rutschen. «Wenn Robin nicht spielbereit ist, fährt er auch nicht mit. Dann spielt Finn», erklärte der Däne. Weiterlesen

Elversberg verlängert Vertrag mit Trainer Steffen

Spiesen-Elversberg (dpa) – Drittliga-Spitzenreiter SV Elversberg hat den Vertrag mit Cheftrainer Horst Steffen bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Der Kontrakt wäre ursprünglich im Sommer ausgelaufen. Der 52 Jahre alte frühere Bundesliga-Fußballprofi hat Elversberg als Aufsteiger an die Tabellenspitze geführt und zum Aufstiegskandidaten Nummer eins gemacht. «Wir haben in den vergangenen Jahren hier etwas aufgebaut, das noch weiterwachsen kann, und viele Menschen mitgenommen», sagte Steffen in der Clubmitteilung. Weiterlesen

Pierre-Gabriel wird an Espanyol Barcelona ausgeliehen

Mainz (dpa) – Rechtsverteidiger Ronaël Pierre-Gabriel wird vom FSV Mainz 05 bis zum Ende der Saison an den spanischen Erstligisten RCD Espanyol Barcelona verliehen. Dies teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mit. Der 24-jährige Franzose war im Sommer zunächst an Racing Straßburg ausgeliehen worden, hat seinen Vertrag im Elsass aber aufgelöst und wird bis Ende der Spielzeit in Spanien spielen.

Promi-Treffen beim Hahnenkamm-Rennen erwartet

Kitzbühel (dpa) – Nach zwei von der Corona-Pandemie überschatteten Jahren wollen Fans und Prominente rund um das Hahnenkamm-Rennen in dem österreichischen Ski-Ort Kitzbühel wieder unbeschwert feiern. Die traditionelle Weißwurstparty soll am Donnerstagabend die Ski- und Aprés-Ski-Rennen einläuten.

Unter den 2500 Gästen werden der österreichisch-amerikanische Actionstar und Umweltaktivist Arnold Schwarzenegger, die Musiker Andreas Gabalier und DJ Ötzi, die BossHoss-Sänger Alec Völkel und Sascha Vollmer und der Schauspieler Hannes Jaenicke («Der Amsterdam-Krimi») erwartet, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen