Hohe Preise: Spritverbrauch deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Eschborn (dpa) – Der Spritverbrauch lag in den ersten Monaten des Ukraine-Krieges in Deutschland deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Darauf deutet eine Auswertung der amtlichen Mineralöldaten für die Frühlingsmonate März, April und Mai hin. Im März waren die Spritpreise in bis dahin nie erreichte Höhen gestiegen. Sowohl für Diesel als auch für Benzin zeigen die Daten Rückgänge von rund einem Zehntel gegenüber den Jahren 2018 und 2019.

Gegenüber den ersten beiden Corona-Jahren ist die Entwicklung anders: So ist der Diesel-Verbrauch in den Frühlingsmonaten der Jahre 2020 bis 2022 zwar klar unter den Vor-Pandemie-Werten aber von Jahr zu Jahr relativ konstant. Bei Benzin liegen 2021 und 2022 eng beisammen, 2020 fällt aber deutlich ab. Hier dürfte sich der erste Lockdown besonders stark niederschlagen: Benzinmotoren werden häufig von Privatpersonen genutzt. Weiterlesen

Bahnbeauftragter Theurer: 69-Euro-Ticket wenig sinnvoll

Berlin (dpa) – Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer, sieht eine 69-Euro-Variante als Nachfolgelösung für das 9-Euro-Monatsticket im Nahverkehr skeptisch.

«Das 69-Euro-Ticket wiederum könnte dazu führen, dass Netzkarten in bestimmten Verkehrsverbünden wie Berlin teurer werden. Auch das wäre wenig sinnvoll», sagte der FDP-Politiker der «Rheinischen Post». Das 9-Euro-Ticket sieht Theurer weiterhin als Erfolg.

Viele der nun diskutierten möglichen Nachfolge-Tickets hält er hingegen für keine guten Ideen. «Vom 0-Euro-Ticket halte ich zum Beispiel nichts. Es ist weder finanzierbar noch sinnvoll. Preise haben ja auch eine Lenkungswirkung und das Bahnnetz ist teilweise stark überlastet», sagte Theurer. Weiterlesen

Daimler Truck erleidet EuGH-Niederlage wegen Kartells bei Müllautos

Luxemburg (dpa) – Daimler Truck droht wegen eines Preiskartells beim Verkauf von Müllfahrzeugen an den niedersächsischen Landkreis Northeim eine Schadenersatzzahlung. Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Montag waren die Müllfahrzeuge von unrechtmäßigen Absprachen betroffen (Rechtssache C-588/20). Nach Ansicht des Landkreises entstand beim Kauf der Fahrzeuge ein Schaden durch die Preisabsprachen Weiterlesen

Betrunkener Rollerfahrer rammt Pferdeanhänger

Maxsain (dpa/lrs) – Ein Rollerfahrer hat im Vollrausch in Maxsain (Westerwaldkreis) einen geparkten Pferdeanhänger gerammt und sich dabei leicht verletzt. Am Unfallort stellten die Beamten bei dem 40 Jahre alten Fahrer einen Alkoholgehalt von 2,68 Promille fest, wie die Polizei am Sonntagabend mitteilte. Einem Schnelltest zufolge soll der Mann auch unter Drogen gestanden haben. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

 

Staus auf den Straßen – Bahnverkehr unauffällig

Berlin/München (dpa) – Vor allem der Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg hat am Wochenende auf vielen Straßen für dichten Verkehr und Behinderungen gesorgt.

Nach Angaben des ADAC gab es aber am Sonntag nicht mehr so viele Staus wie am Samstag. «Es war die erwartete Reisewelle», bilanzierte ein ADAC-Sprecher die Situation am Wochenende. Die Bahn dagegen registrierte trotz eines erhöhten Reiseaufkommens keine Auffälligkeiten. Der Zugverkehr laufe regulär, sagte eine Bahnsprecherin am Sonntag. Weiterlesen

Grüne drängen auf Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket

Berlin (dpa) – Einen Monat vor Auslaufen des 9-Euro-Tickets dringen die Grünen auf eine Nachfolgeregelung. Das 9-Euro-Ticket sei ein «echter Verkaufshit und ein voller Erfolg», sagte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Es sei gut für das Klima und entlaste zugleich Menschen mit geringen Einkommen. «Das 9-Euro-Ticket darf deshalb nicht einfach im September ohne Anschlusslösung auslaufen», mahnte Dröge. Die von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) in Aussicht gestellte Evaluation im November komme zu spät. Weiterlesen

Minister und Politiker sprechen über Mittelrheinbrücke

St. Goarshausen (dpa/lrs) – Schon seit einem halben Jahrhundert wird über eine Mittelrheinbrücke diskutiert – nun wollen Minister und Kommunalpolitiker vor Ort über den Stand der Planungen sprechen. An diesem Montag (9.30 Uhr) werden der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) und seine Kabinettskollegin für Verkehr, Daniela Schmitt (FDP), bei einem öffentlichen Gesprächstermin in St. Goarshausen erwartet. Thema soll unter anderem der Stand des im Februar 2021 eingeleiteten Raumordnungsverfahrens für eine Mittelrheinquerung sein. Weiterlesen

Zwei Schwerverletzte bei Auffahrunfall in Motorrad-Kolonne

Schönau (dpa/lrs) – Bei einem Auffahrunfall während eines Sonntagsausflugs von Motorradfahrern im Landkreis Südwestpfalz haben sich zwei Menschen schwere Verletzungen zugezogen. Ein Biker habe zu spät gesehen, dass der Fahrer der ersten Maschine in der Kolonne habe abbremsen müssen, teilte die Polizei am Abend mit. Der Mann fuhr demnach mit seinem Motorrad auf das vor ihm fahrende auf. Dessen Fahrer (52) überschlug sich. Er kam ebenso mit schweren Verletzungen per Hubschrauber in ein Krankenhaus wie eine Frau aus der Kolonne. Die Straße zwischen Schönau und Rumbach war zwei Stunden gesperrt. Die Polizei schätzte den Sachschaden auf insgesamt 16.000 Euro.

 

 

Flucht vor Polizei endet mit Sturz: Motorrad zurückgelassen

Merchweiler (dpa/lrs) – Ein Motorradfahrer hat sich im Landkreis Neunkirchen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Sie endete mit einem Sturz des Mannes, wobei seine Mitfahrerin verletzt wurde, wie die Polizei am Sonntagabend mitteilte. Um die verletzte 30-Jährige habe der Fahrer sich aber nicht gekümmert – er sei weggelaufen. Bei den beiden seien Drogen in geringer Menge gefunden worden. Weiterlesen

Rollerfahrerin bei Unfall mit Motorrad schwer verletzt

Mertesdorf (dpa/lrs) – Ein Roller und ein Motorrad sind am Samstagmittag auf der L149 in Mertesdorf zusammengestoßen. Dabei wurde die 45 Jahre alte Rollerfahrerin schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am Sonntag berichtete. Mittlerweile gehe es ihr aber deutlich besser. Der Fahrer des Motorrads blieb unverletzt. Der 49-Jährige wollte den Angaben zufolge im Bereich einer Kreuzung von der Hauptsraße in Mertesdorf auf die L149 in Richtung Kassel abbiegen und übersah dabei die andere Fahrerin, die die Landstraße in Richtung Trier-Ruwer befuhr.

 

Motorradfahrer gerät auf A62 ins Schlingern: Schwer verletzt

Nohfelden (dpa/lrs) – Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall auf der A62 nahe Nohfelden (Landkreis St. Wendel) schwer verletzt worden. Der 36-Jährige war am Samstagmorgen auf einer langgezogenen Kurve mit Gefälle mit seinem Fahrzeug ins Schlingern geraten – vermutlich infolge von überhöhtem Tempo und Unachtsamkeit, wie die Polizei mitteilte. Bevor das Motorrad schließlich zu Boden fiel, wurde der Fahrer von der Maschine abgeworfen. Der Schwerverletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Lebensgefahr bestehe nicht, teilte die Polizei weiter mit.

 

 

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen