Dreyer zu Corona-Pandemie: «Es ist leider nicht vorbei»

Düsseldorf (dpa/lrs) – Nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) ist die Corona-Pandemie noch nicht überstanden. Vielmehr komme es weiter auf das Verhalten der Menschen an. «Es ist leider nicht vorbei, aber wir haben es gemeinsam in der Hand, ob es nach einem schönen Sommer auch einen guten Herbst und Winter geben wird», sagte sie der «Rheinischen Post» (Samstag) aus Düsseldorf. Weiterlesen

Minister Hoch will Druck auf Impfskeptiker erhöhen

Koblenz (dpa/lrs) – Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) will den Druck auf Impfskeptiker und die Anreize fürs Impfen mit Blick auf die Ausbreitung der Delta-Variante erhöhen. «Es kann bei manchen Aktivitäten für Erwachsene wie einem Discobesuch so sein, dass dieser faktisch nur noch für Geimpfte möglich sein wird», sagte der SPD-Minister der «Rhein-Zeitung» (Montag). Weiterlesen

84-Jähriger stirbt nach Sturz mit E-Scooter

Landau (dpa/lrs) – Nach einem Sturz mit einem E-Scooter ist in Landau ein 84 Jahre alter Mann in einem Krankenhaus gestorben. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Freitag mitteilten, war der Mann Mitte Juni auf einer abschüssigen Straße gestürzt. Dabei verletzte sich der Senior an Kopf und Bein, er starb zwei Tage später. Die Behörden gingen nach eigenen Angaben nicht von Fremdverschulden aus. Weiterlesen

Bistum Mainz: Katholikinnen wählen erstmals Frauenkommission

Mainz (dpa) – Der Mainzer Bischof soll künftig erstmals in der langen Geschichte des Bistums von einer Frauenkommission beraten werden. Die zwölf Frauen für dieses Gremium sollen bei einer digitalen Frauenversammlung an diesem Samstag gewählt werden. Viele Katholikinnen und Katholiken kritisieren schon seit Jahren eine Ungleichbehandlung von Frauen in der Kirche und fordern mehr Gleichberechtigung. Weiterlesen

Deutlicher Rückgang der Impfstoff-Lieferung befürchtet

Mainz (dpa/lrs) – Rheinland-Pfalz wird laut Landesregierung nach einer Ankündigung des Bundes im Juli spürbar weniger Corona-Impfstoff erhalten als im Juni. Nach den aktuell vorliegenden Informationen sei zu befürchten, dass wegen der verringerten Liefermenge im nächsten Monat für die Impfzentren des Bundeslandes rund 20 Prozent weniger Vakzine zur Verfügung stünden als im Juni, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Weiterlesen

Im Wintersemester schrittweise Rückkehr an die Hochschulen

Mainz (dpa/lrs) – Im Wintersemester soll es an den rheinland-pfälzischen Hochschulen wieder mehr Lehrformate in Präsenzform geben. Der Besuch dieser Veranstaltungen solle im kommenden Semester für Geimpfte, Getestete und Genesene «soweit es geht» wieder möglich gemacht werden, erklärte Wissenschaftsminister Clemens Hoch (SPD) am Donnerstag nach einer Videokonferenz mit der Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK). Weiterlesen

SPD-Fraktion will konstruktiv mit Freien Wählern umgehen

Mainz (dpa/lrs) – Die SPD-Fraktion hat den Neuen im Landtag Rheinland-Pfalz ein konstruktives Miteinander angeboten. Die Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler wandte sich am Donnerstag in Mainz an die sechs Abgeordneten der Freien Wähler und sagte, sie sei «gespannt, welche Ideen sie im Laufe der Legislaturperiode vorbringen und auf welche Art sie im Plenum und in den Ausschüssen mitwirken werden». Weiterlesen

Baldauf: Opposition «kraftvoll, kreativ, kritisch» gestalten

Mainz (dpa/lrs) – Nach der Vorstellung des Regierungsprogramms der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat CDU-Fraktionschef Christian Baldauf eine entschiedene Oppositionsarbeit angekündigt. Seine Fraktion wolle dieser Verantwortung «kraftvoll, kreativ, kritisch» gerecht werden, sagte der Oppositionsführer am Donnerstag im Landtag. Weiterlesen

Truck-Grand-Prix vor Zuschauern: Countrymusik im Internet

Nürburg (dpa/lrs) – Rasante Beschleunigung, hammerhartes Bremsen, äußere Räder in Kurven in der Luft: Vom 16. bis 18. Juli ist am Nürburgring trotz Corona wieder der Truck-Grand-Prix mit hochgezüchteten Zugmaschinen geplant – seine typische Countrymusik wandert jedoch ins Internet ab. Die maximal mögliche Zahl der Zuschauer bei dem XXL-Motorsport-Spektakel in der Eifel werde noch mit den Behörden abgestimmt, teilte der Veranstalter ADAC Mittelrhein mit. Weiterlesen

Waldbesitzer hoffen auf höhere Holzpreise

Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) – Waldbesitzer und Forstbetriebe im Saarland und in Rheinland-Pfalz rechnen für dieses Jahr mit steigenden Preisen für Rundholz, also Rohholz aus dem Wald. Grund dafür seien die Materialknappheit bei dem verarbeiteten Schnittholz, ein Rückgang des Borkenkäfer-Befalls und ein neues Bewusstsein bei Kunden, die nun auch leicht verfärbte Hölzer akzeptierten. Weiterlesen

Vater meldet Kind als vermisst: Auf Balkon gefunden

Kaiserslautern (dpa) – Polizeibeamte haben nach kurzer Suche ein als vermisst gemeldetes Kind schlafend auf einem Balkon gefunden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte der Vater am Dienstagabend in Kaiserslautern den Notruf gewählt, weil er seine vier Jahre alte Tochter nicht finden konnte. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen