Mann bedroht Polizei in Wuppertal mit Messer und Pistole

Wuppertal (dpa) – Ein mit Messer und Pistole hantierender Mann ist bei einem Polizeieinsatz in Wuppertal von Beamten angeschossen worden. Er sei am Sonntag mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte ein Sprecher der Polizei Wuppertal am Abend mit. Weitere Verletzte seien zunächst nicht bekannt. Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Graffiti in Bitburg

POL-PDWIL: Sachbeschädigung durch Graffiti
Schaden an Grundstücksmauer

Bitburg. Wie der Polizei Bitburg bekannt wurde, kam es vermutlich in der Zeit von Mittwochabend, 01.06.2022, bis Donnerstagnachmittag, 02.06.2022, in der Philipp-Reis-Straße in Bitburg zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall in Wittlich

Wittlich. Am 06.06.2022, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 19-jähriger, im hiesigen Bereich wohnhafter Fahrzeugführer mit seinem PKW die K24 von Wittlich-Lüxem aus kommend in Richtung der B49 und beabsichtigte dort nach links in Richtung Wittlich-Dorf/-Bombogen abzubiegen.

Hierbei übersah er ein von links kommendes und bevorrechtigtes Fahrzeug und kollidierte mit diesem.

POL-PDWIL: Schwerer Verkehrsunfall
Die Situation vor Ort

Der Unfallverursacher wurde durch den Zusammenstoß schwer, die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Im Einsatz waren 20 Kräfte der Feuerwehr Wittlich, drei Notärzte, drei Krankenwagen, der Rettungshubschrauber Christoph 10, ein Polizeihubschrauber, ein örtlicher Abschleppdienst, sowie Polizeikräfte der Polizeiinspektionen Bernkastel-Kues und Wittlich.

Jost über Schüsse auf Polizei: «Bin fassungslos»

Saarbrücken (dpa/lrs) – Saarlands Innenminister Reinhold Jost (SPD) hat sich am Samstag erschüttert über die Schüsse auf die Polizei gezeigt, bei denen ein Beamter durch eine Kugel schwer verletzt wurde. «Ich bin fassungslos ob der Brutalität und Hemmungslosigkeit der Vorgehensweise des Täters und ich verurteile diese schreckliche Tat aufs Schärfste, die sicherlich auch bei vielen schlimme Erinnerungen an die Ereignisse Anfang des Jahres in Kusel geweckt hat», teilte der Minister mit. Weiterlesen

Großeinsatz nach Schüssen auf Polizei: Verdächtiger Mann tot

Gewaltdelikt
Von Birgit Reichert und Katja Sponholz, dpa 

Saarbrücken (dpa) – Immer wieder sind am Freitag im Saarbrücker Stadtteil Klarenthal Schüsse zu hören. Mehrere Straßen sind von der Polizei abgeriegelt, Polizeiwagen und rot-weißes Flatterband versperren Zugänge. Die Anspannung ist groß: Über Stunden hat sich ein Waffenbesitzer laut Polizei in einer Wohnung verbarrikadiert und schießt aus dem Fenster. Die Einsatzkräfte rufen Anwohner auf, in ihren Häusern zu bleiben: «Halten Sie sich von der Örtlichkeit fern!»

Einige Stunden später meldet die Polizei «Zugriff», die Wohnung wird gestürmt. Mehrere Versuche, mit dem Täter in Kontakt zu treten, seien gescheitert. In der Wohnung finden die Beamten den mutmaßlichen Täter tot vor. «Es besteht keine Gefahr mehr», schreibt die Polizei auf Twitter. Weiterlesen

Polizisten in Pfalz erschossen: Prozessbeginn am 21. Juni

Kaiserslautern (dpa) – Der Prozess wegen tödlicher Schüsse auf zwei Polizisten bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in der Pfalz beginnt am 21. Juni in Kaiserslautern. Das teilte das dortige Landgericht am Freitag mit.

Der 39 Jahre alte Angeklagte soll Ende Januar eine 24 Jahre alte Polizistin und ihren 29-jährigen Kollegen mit mehreren Gewehrschüssen getötet haben – um Jagdwilderei zu verdecken. Die Tat bei Kusel sorgte bundesweit für Entsetzen. Weiterlesen

Umstrittener Ex-AfD-Mann Lehmann in Polizeidienst zurückgekehrt

Magdeburg (dpa/sa) – In Sachsen-Anhalt ist der umstrittene Ex-AfD-Politiker und ehemalige Landtagsabgeordnete Mario Lehmann in den Polizeidienst zurückgekehrt. Lehmann werde als Beamter im Bekleidungs-Service-Center der Polizei eingesetzt, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums am Mittwoch. Zuvor hatte die «Süddeutsche Zeitung» darüber berichtet.

Lehmann hatte mehrfach durch seine Äußerungen unter anderem im Landtag für Aufsehen gesorgt. 2017 hatte er Medienberichten zufolge Flüchtlinge als «Ficki-Ficki-Fachkräfte» verunglimpft. Ein Jahr später hatte er unter Bezug auf eine Fernsehsendung von einer «Ficki-Ficki-Anleitung» gesprochen. Zudem warf er den anderen Parteien im Landtag mit Blick auf Kriminalität von Flüchtlingen vor, «politisch und symbolisch Blut an den Händen» kleben zu haben. Mehrere Abgeordnete verließen daraufhin empört den Plenarsaal. Weiterlesen

Waffenbesitzer schießt auf Polizisten: Zwei Verletzte

Saarbrücken (dpa) – Der Großeinsatz der Polizei in Saarbrücken-Klarenthal dauert an: Ein Waffenbesitzer, der sich in seiner Wohnung verschanzt hat, feuerte erneut gezielt auf die Absperrung und Fahrzeuge der Polizei, wie die Polizei am Freitag über Twitter mitteilte. Die Polizei warnte erneut Anwohner und Bürger: «Halten Sie sich von der Örtlichkeit fern!» Der 67-Jährige, dessen Wohnung am Morgen durchsucht werden sollte, hatte mit einem Schuss bereits einen Polizisten verletzt. Eine weitere Beamtin wurde durch umherfliegende Glassplitter verletzt. Weiterlesen

Polizist bei Einsatz in Klarenthal angeschossen

Saarbrücken (dpa) – Ein Polizist ist am Freitag bei einem Einsatz in Saarbrücken-Klarenthal angeschossen und verletzt worden. Die Polizei rief Anwohner auf, in ihren Häusern zu bleiben. Eine Person schieße aus dem Fenster im Bereich Wilhelmstraße, teilte die Polizei über Twitter mit. «Bitte bleiben Sie in Ihren Häusern und von den Fenstern weg.» Der Bereich ist weiträumig abgesperrt. «Noch gibt es keine Entwarnung», sagte eine Polizeisprecherin. Weiterlesen

Nach Böhmermann-Bericht: Hass-Fälle wieder aufgerollt

Stendal (dpa) – Nach einem Bericht des TV-Satirikers Jan Böhmermann über Hasskriminalität im Netz sind die Ermittlungen in sechs von sieben Fällen von der Staatsanwaltschaft Stendal (Sachsen-Anhalt) wieder aufgenommen worden.

Der Anlass für die Wiederaufnahme sei die Berichterstattung und die entsprechende Nachfrage der Presse, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Ob es aber tatsächlich zur Aufklärung der Straftaten oder zu einem hinreichenden Tatverdacht komme, sei offen. Weiterlesen

Europa wird zur Drehscheibe für den Kokainhandel

Drogen
Von Annette Birschel und Bernhard Sprengel, dpa

Den Haag/Hamburg (dpa) – Ein Rekord jagt den nächsten: 73 Tonnen Kokain sind im vergangenen Jahr allein im Hafen von Rotterdam sichergestellt worden – zum Verkaufswert von etwa fünf Milliarden Euro.

In Hamburg waren es mehr als 19 Tonnen – soviel wie nie zuvor. Doch für die Fahnder sind diese Erfolge auch der bittere Beweis, dass Europa eine Drehscheibe des Kokainhandels geworden ist.

«Wir wissen, dass das nur die Spitze des Eisberges ist», sagt Jan op gen Oorth von Europol in Den Haag der Deutschen Presse-Agentur. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen