Eifelverein Daun feiert vom 12. bis 14. Mai seinen 130. Geburtstag

Daun. Einer der größten und ältesten Vereine der Vulkaneifel-Kreisstadt Daun feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum; der 130. Geburtstag des Eifelvereins Ortsgruppe Daun steht am Wochenende vom 12. bis 14. Mai 2018 bevor und wird mit einem attraktiven Programm gebührend gefeiert.

v.l.n.r. 1.Vorsitzender Dr. Michael Drockur, 2. Vorstitzender Ulrich Domenghino, Kulturwart Alois Mayer, Pressewart Thomas Räthlein und Geschäftsführer Winfried Balzert

Los geht es am Samstag, den 12. Mai, mit einem Jubiläumsabend im Gäste- und Veranstaltungszentrum FORUM DAUN, der unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Roger Lewentz steht. Im Mittelpunkt des Programms, das vom Kulturwart und Urgestein der Ortsgruppe Daun, Alois Mayer, in einem Kostüm des Grafen Leopold von Daun moderiert wird, steht der Vortrag Daun – heute und damals. Den musikalischen Akzent an diesem Abend wird das bekannte Trio Manfred Ulrich, das unplugged mit Volks- und Heimatliedern brillieren wird, setzen. Peter Michaelis und Hugo Peifer werden mit ihrer nostalgischen Musik die Festgäste in längst vergangene Zeiten versetzen. Festansprachen des Schirmherren Roger Lewentz und der Hauptvorsitzenden Mathilde Weinandy sowie Ehrungen verdienter Mitglieder runden den Jubiläums-Abend ab.

Am Sonntag, den 13. Mai, wird das Jubiläum mit einem Bezirkswandertag fortgesetzt. Vier tolle geführte Wanderungen stehen zur Auswahl; eine 14 km lange Tour unter dem Motto Eifelblicke/Maarseen, eine 7 km lange Mineralquellentour sowie eine historische Wanderung und last but not least eine Kräuterwanderung. Start und Ziel ist die Hütte der Ortsgruppe Daun am Firmerich, die sich auch in besonderem Maße für Familien- und Betriebsfeiern eignet. Das Hüttenteam bereitet ein Speisen- und Getränkeangebot vor, so dass sich alle Wanderer nach ihrer Tour stärken können. Musikalisch umrahmt wird dieser Wandertag von Alexander Konrad auf dem Akkordeon und dem Musikverein Irsental aus Irrhausen. Der 14. Mai steht ganz im Zeichen des vom Deutschen Wanderverband initiierten TAG DES WANDERNS, der in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Die Ortsgruppe Daun wird an diesem Tag eine Gesundheitswanderung mit Start am Gemündener Maar, eine Radtour mit Start am Bahnhof Daun unmittelbar am MaareMoselRadweg gelegen und eine After Work-Wanderung mit Start am Weinfelder Maar anbieten.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen