Bürgerinformationsveranstaltung in Gerolstein

Gerolstein. Stadtbürgermeister Friedhelm Bongartz lädt die Gerolsteiner Bürger zu einer Infoveranstaltung ein. Vorgestellt werden soll ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept der Innenstadt von Gerolstein. Am Dienstag, 17. Januar 2017, 18:00 Uhr in der Stadthalle Rondell, Gerolstein.

Neujahrswanderung mit dem Eifelverein Müllenborn

Müllenborn. Der Eifelverein Müllenborn wünscht all seinen Mitgliedern und Freunden ein gutes neues Jahr und lädt am Sonntag, den 08.01.2017, zur Neujahrswanderung ein. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Gemeindehaus und wandern einen ca. 5 km Rundweg um Müllenborn. Eingeladen zum Mitwandern sind alle Mitglieder und Freunde des Eifelvereins sowie die Gäste im Gerolsteiner Land. Und wer mag, darf sich gerne danach in gemütlicher Runde bei „Lichter-Berg“ noch ein wenig aufwärmen.

Taizé-Gesang und Sonntagsgottesdienst mit 120 Stimmen

Marienburg/Zell. Der „Junge Chor Marienburg“ stellt im Sonntagsgottesdienst am 15. Januar 2017, um 11:30 Uhr, sein 17. Projekt vor: Mit dem Titel „The Voice – Hör auf die Stimme!“ fragen die 120 Sänger, auf welche Stimme von den vielen Stimmen Verlass ist und welche Rolle die eigene, die innere Stimme im Leben spielt. Der Junge Chor Marienburg gestaltet auch am Freitag, den 13. Januar 2017, um 22:00 Uhr, das Abendlob mit Gesängen aus Taizé in der Kirche der Jugend Marienburg mit. Nähere Infos bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer, Telefon 0 65 71/ 1 46 94-15.

Das Casino Salon Orchester zum Neujahrskonzert in Manderscheid

Manderscheid. Der Kleinkunstverein (KiM) lädt zum Jahresauftakt mit Sektempfang zu einem heiter-beschwingten Neujahrskonzert am 7. Januar in das Kurhaus ein! Mit dem Casino Salon Orchester Traben-Trarbach und der Sängerin Stephanie Zang tauchen Sie ein in die schönsten Melodien aus der Welt von Film und Tanz der 20er, 30er und 40er Jahre. Die im Stil der Zeit elegant gekleideten Musiker spannen unter der Leitung von Jürgen Kullmann einen breiten musikalischen Bogen. Weiterlesen

Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017 – “Unser Dorf hat Zukunft”

Innenminister Roger Lewentz (SPD)
Innenminister Roger Lewentz (SPD)

Innenminister Roger Lewentz hat den Startschuss für den Landeswettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ gegeben. Damit startet der neue 26. Wettbewerbsturnus zum Bundesentscheid 2019. Teilnehmende Gemeinden können ihre Bewerbungsunterlagen für den Landeswettbewerb bis zum 17. März 2017 bei der zuständigen Kreisverwaltung einreichen. „Die bisherigen Erfolge rheinland-pfälzischer Gemeinden beim Bundeswettbewerb sollten uns ermutigen, sich auch künftig den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Ich freue mich, wenn Gemeinden auch in diesem Turnus nachhaltige Ideen entwickeln und diese auf Gebiets-, Kreis- wie Landesebene präsentieren“, sagte der Minister. Weiterlesen

Rheinland-Pfälzische Verkehrspolitik ist und bleibt ein Trauerspiel

Patrick Schnieder MdB
Patrick Schnieder MdB, Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz

„Die erste Amtshandlung von Infrastrukturminister Wissing im neuen Jahr ist ein Eingeständnis des Scheiterns. Der Bund hat den Etat für die Sanierung und den Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen in Rheinland-Pfalz aufgestockt, aber das Land verschläft die Planungen, kann infolgedessen nicht bauen und muss das Geld an den Bund zurückgeben“, kritisiert der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz und Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Bundesverkehrswegeplan, Patrick Schnieder MdB, am heutigen Dienstag, 03.01.2017. Weiterlesen

Die Freiheit der Kinder Gottes

Synode ermöglicht neue Perspektiven und Chancen für ein Leben aus dem Glauben

Bischof Dr. Stephan Ackermann, Foto: Bistum
Bischof Dr. Stephan Ackermann, Foto: Bistum

Trier – Die Synode mit ihren Beschlüssen will der Kirche und den Gläubigen im Bistum Trier neue Perspektiven und Räume eröffnen und „erinnern an die Freiheit der Kinder Gottes“. Mit Blick auf die Umsetzung der Synodenergebnisse hat Bischof Dr. Stephan Ackermann in seiner Predigt an Silvester (31. Dezember) im Trierer Dom daher statt Aufforderungen oder Appelle „Erlaubnisse“ formuliert. Dieser Zugang entspreche dem Grundverständnis der Synode. Damit wolle er nicht behaupten, dass es einfach sei, sich die von ihm vorgeschlagenen Handlungen und Haltung zu eigen zu machen. Geschenkte Freiheiten seien nämlich in der Regel anspruchsvoll, wenn sie verantwortlich ergriffen werden. Niemals zuvor hätten Menschen sich in einer solchen Freiheit für oder gegen den Glauben und die Kirche entscheiden können – laut Ackermann eine „privilegierte Situation“: „Wir müssen nicht, wir dürfen glauben!“ Weiterlesen

Einfamilienhaus in Gindorf (BIT) abgebrannt

Am 30.12.2016 kam es gegen 22:20 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Gindorf. Brandursächlich dürfte ein Defekt an einem Kachelofen mit Zuglüftung  gewesen sei. Bei dem Brand sind keine Personen verletzt worden. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt ca. 50.000€. Das Wohnhaus ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden waren mit ca. 80 Einsatzkräften vor Ort.

 

 

Emmelbaum(BIT): Brand eines Geräteschuppens

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Freitag, dem 30.12.2016, gg. 13.30 Uhr, in Emmelbaum zum Brand eines Geräteschuppens. In dem Geräteschuppen befanden sich mehrere Tischlermaschinen. Der Brand wurde durch die Feuerwehren aus Emmelbaum und Ammeldingen bei Neuerburg gelöscht. Am Geräteschuppen entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Erkenntnisse zur Brandursache liegen bisher noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

 

Maring-Noviand: PKW prallt gegen Mauer, Fahrer flüchtet

Maring-Noviand. Kurz vor Mitternacht von Freitag auf Silvester kommt in der Ortschaft Noviand ein Auto in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Straße ab und prallt  gegen eine Grundstücksmauer. Von dort wird der PKW zurück  geschleudert und kommt schwer beschädigt mitten auf der Straße zum Stillstand. Als erste Helfer aus den umliegenden Häusern zur Unfallstelle kommen, flüchtet eine männliche Person. Ein weiterer Insasse wird  verletzt  am Fahrzeug angetroffen. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen