Diebstahl eines Weidezaungeräts

Großlangenfeld. In der Zeit von Dienstag, den 28.07.2020 ca. 20:00 Uhr, auf Mittwoch, den 29.07.2020 ca. 22:00 Uhr wurde durch unbekannte Täter in Großlangenfeld ein Weidezaungerät gestohlen. Das Weidezaungerät befand sich an einer Weide in der Straße “Im Langenfeld”. Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Prüm 06551/9420 oder pipruem.dgl@polizei.rlp.de zu melden.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Prüm

Prüm. Am Samstag, den 01.08.2020 zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr wurden an einem blauen Skoda Yeti die Radmuttern des linken Vorderrades durch unbekannte Täter gelockert. Als mögliche Tatorte kommen sowohl der Ford-Madison-Platz in Prüm als auch die Ortslage Pronsfeld in Frage. Der Fahrer des Fahrzeuges stellte die Veränderungen frühzeitig fest und begab sich umgehend in eine ansässige Werkstatt. Weiterlesen

Parkplatz-Einweiser in Bitburg gesucht!

Bitburg. Am Freitag, 17.07.2020, 10.35 Uhr, versuchte eine ältere Frau mit ihrem Pkw Hyundai ix20 aus einer Parklücke am Parkplatz Grüner See in der Straße Römermauer in Bitburg auszuparken. Da sie sich beim Rangieren mit ihrem Pkw umständlich verhielt half ihr ein jüngerer, unbekannter Mann und zeigte ihr die Abstände zu den anderen Pkw’s. Dabei kam es trotz lautstarkem Stopp-Rufens des Einweisers zu einer Berührung mit einem anderen geparkten Pkw VW Golf Plus. Die ältere Dame entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Auch der ca. 20-25 jährige, schlanke Einweiser, der eine kurze Hose und weiße Socken, eine helle Cappy und eine Bauchtasche schräg über der Schulter trug, entfernte sich von der Unfallstelle. Durch eine weitere Zeugin wurde der Unfall unserer Dienststelle gemeldet. Der Einweiser wird als Zeuge gebeten sich bei der Polizeidienststelle in Bitburg zu melden, Tel.: 06561-96850.

Verkehrsunfall mitten in Traben-Trabach

Übersicht Unfallstelle, Polizeifoto

Traben-Trabach. Am 31.07.2020 kam es in Traben-Trarbach im Kreuzungsbereich Bahnstraße/Poststraße zu einem Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr eine ortsunkundige PKW-Fahrerin aus der Bahnstraße bei tiefstehender Sonne trotz Stoppschild ungebremst in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte hierbei mit einem bevorrechtigtem PKW, welcher die Poststraße aus Richtung Brücke kommend befuhr.

In der Folge kam es zu einer Kollision, bei welcher die PKWs über die Fahrbahn schleuderten und stark beschädigt wurden. Durch die Kollision wurden die beiden Fahrzeuginsassen aus dem unfall-verursachenden PKW verletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei Zell in Verbindung zu setzen.

Regionalbahn stößt bei Rhens mit zwei Pferden zusammen

Rhens (ots) – Am Freitagabend kam es um 19:25 Uhr auf der Bahnstrecke 2630 zwischen Rhens und Koblenz bei Bahnkilometer 99,100 zu einem Zusammenstoß zwischen der Regionalbahn 25436 und zwei abgängigen Pferden. Hierbei geriet eines der Tiere unter das Triebfahrzeug, wurde mitgeschleift und verendete. Das zweite Pferd verletzte sich und flüchtete von der Unfallstelle. Es konnte später von Helfern eingefangen werden, musste jedoch aufgrund der Verletzungen von einem Veterinär eingeschläfert werden. Die Triebfahrzeugführerin hatte einen Schlag verspürt und die Notbremsung eingeleitet. Ein entgegenkommender Güterzug leitete ebenfalls eine Bremsung ein. Die 36 Bahnreisenden blieben unverletzt. Weiterlesen

Nach Verkehrsunfall mit Sachschaden flüchtet schwarzer Alfa Romeo

Gerolstein. Am Sonntagabend, den 02.08.2020, gegen 22:10 Uhr, kollidierte ein schwarzer Alfa Romeo mit dem schmiedeeisernen Tor eines Anwesens im Kyllweg von Gerolstein. Zuvor bereits war dieser PKW umstehenden Zeugen im Bereich des Rathauses wegen seiner rasanten Fahrweise aufgefallen. Nach der Kollision entfernte sich der noch unbekannte Fahrzeugführer allerdings in Richtung der Raderstraße, ohne eine Schadensregulierung anzustreben. Der Alfa Romeo müsste an der Fahrzeugfront Beschädigungen aufweisen, weil an der Unfallstelle entsprechende Zubehörteile der Beleuchtungseinrichtungen aufgefunden werden konnten, also zurückblieben. Weitere Hinweisgeber könnten ihre Eingaben an die Polizeiinspektion Daun bzw. an die Polizeiwache in Gerolstein richten.

Flächenbrand hinter der Wallfahrtskirche Klausen Sachbeschädigung durch Feuer

Klausen. Am Sonntag, den 02.08.2020, ca. 16.30 Uhr meldeten Anwohner der Feuerwehrleitstelle einen Flächenbrand auf einer Freifläche hinter der Wallfahrtskirche Klausen. Das Feuer dehnte sich letztlich über eine Wiesenfläche und eine angrenzende Hecke auf ca. 400 qm aus. Die rasch eintreffenden Kräfte der FFW Klausen hatten die Flammen in kurzer Zeit vollständig gelöscht. Die Ursache der Brandentstehung ist derzeit noch unklar. Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit E-Scooter

Mittelstrimmig./Hunsrück. Am Sonntagabend, dem 02.08.20 um 18:00 Uhr, befuhr ein männlicher Verkehrsteilnehmer mit einem E-Scooter einen asphaltierten Wirtschaftsweg, welcher parallel zur L 202 von Mittelstrimmig nach Blankenrath führt. In einer scharfen Linkskurve verlor dieser dann die Kontrolle über den Roller und stürzte auf den Asphalt. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen im Unterkieferbereich zu. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Verkehrsteilnehmer offensichtlich alkoholisiert und nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen bei Veldenz

Veldenz. Am Freitag, den 31.07.2020 gegen 16:45 Uhr befuhr ein Traktor mit zwei Personen besetzt einen ansteigenden, unbefestigten Weg in Veldenz, im Distrikt Unter dem Geischberg und wollte nach links auf einen befestigten Wirtschaftsweg abbiegen. Beim Lenken nach links reagierte das Lenkgestänge plötzlich nicht merh. Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Arzfeld

Foto Unfallstelle, Polizeifoto

Arzfeld. Zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei eine Person verstarb, kam es am späten Vormittag des 31.07.2020 auf der B 410 zwischen Arzfeld und Irrhausen. Ein PKW besetzt mit einer männlichen Person hatte die B 410 in Richtung Irrhausen befahren. Ein zweiter PKW, ebenfalls besetzt mit einer männlichen Person hatte die B 410 in Gegenrichtung befahren. Weiterlesen

Unbekannte legen Schweinskopf auf Firmengelände ab und sprühen Schriftzug “NSU” auf Pflaster

Zeugensuche, Polizeigrafik

Wittlich. Ein Zeuge befuhr am Samstagmorgen, 01.08.2020 gegen 6.30 Uhr mit seinem Fahrrad die Belinger Straße im Wittlicher Industriegebiet. Auf dem firmeneigenen Parkplatz einer dortigen Lackiererei entdeckte er einen abgeschnittenen Schweinskopf in einer großflächigen roten Lache. Neben dem Schweinskopf hatte ein unbekannter Täter den Schriftzug “NSU” in weißer Farbe auf das Pflaster des Parkplatzes aufgesprüht. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen