Frankfurt/Main (dpa) – Vor seinem zweiten Auftritt als Schiedsrichter sieht der Freiburger Fußballprofi Nils Petersen großes Steigerungspotenzial bei seiner Leistung und denkt dabei auch an ein simples Hilfsmittel. «Das eine Mal war im Kindesalter, als ich ein F-Jugend-Spiel leiten sollte, weil niemand vor Ort war. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich bis heute nie mehr Schiedsrichter war: Weil ich nicht einmal eine Uhr dabei hatte und zur Halbzeit gepfiffen habe, als sich der erste Zuschauer beschwert hat», sagte der der 34-Jährige mit einem Augenzwinkern. Weiterlesen
Freiburger Kampfansage: «Wollen da oben bleiben»
Von Eric Dobias, dpa
Mainz (dpa) – Den forschen Kampfansagen der Spieler wollte sich Christian Streich öffentlich zwar nicht anschließen – und doch bestärkte der Trainer des SC Freiburg seine Schützlinge nach dem Sprung auf Platz vier in ihrem Traum von der Champions League. «Die Jungs sind jung und hungrig, die sollen immer sagen, was sie denken. Also sie sollen schon vorher überlegen und keine dummen Sachen sagen. Aber die haben eine eigene Meinung. Und wenn sie sagen, sie wollen da oben bleiben, dann hoffe ich, sie wissen auch was das bedeutet, in solchen Bereichen zu sein. Ich werde sie daran messen», sagte Streich nach dem 1:1 beim FSV Mainz 05.
Die seit sechs Bundesligaspielen ungeschlagen Breisgauer stehen trotz der bisherigen Dreifachbelastung in dieser Saison mit 46 Punkten glänzend da und wollen nach der Länderspielpause mit voller Überzeugung um den historischen Einzug in die Königsklasse kämpfen.
«Natürlich ist es ein Ziel, wenn man neun Spieltage vor Saisonschluss da vorne mitmischt, dass man da bleibt. Das ist mittlerweile auch unser Anspruch», sagte SC-Kapitän Christian Günter. Auch Lucas Höler ließ keinen Zweifel daran, wohin der Weg führen soll. «Wir sind nach einer tollen Europa-League-Reise oben dabei und wollen das jetzt irgendwie verteidigen», bekräftigte der Offensivspieler.
Dass seine Schützlinge auf den Geschmack gekommen sind und auch in der kommenden Saison international spielen wollen, überrascht Streich ebenso wenig wie die Tatsache, dass die Mannschaft immer wieder an ihre Leistungsgrenze geht. «Es hat viel damit zu tun, dass viele Spieler eine solche Europapokal-Reise zuvor noch nie hatten. Und wenn du dort Erfolgserlebnisse hast, motiviert dich das brutal und gibt viel positive Energie. Das trägt», sagte der 57 Jahre alte Fußball-Lehrer zum anhaltenden sportlichen Höhenflug .
Nur drei Tage nach dem Aus in der Europa League gegen Juventus Turin hielt der SC auch in Mainz voll dagegen und wurde nach der Führung durch Ritsu Doan (55. Minute) erst in letzter Sekunde um den Sieg gebracht. Streich wollte über den späten Gegentreffer von Karim Onisiwo aber nicht klagen. «Ich habe keine Lust, mich zu ärgern. Wir haben einen Punkt geholt und alles getan. Die Mannschaft verdient Lob für diesen Auftritt», sagte er.
Nach der Partie schwärmten viele Spieler zu ihren Nationalmannschaften aus, was Streich ein wenig Sorgen bereitet. Denn vor dem heißen Saisonendspurt wäre ihm eine Regenerationsphase für die Leistungsträger lieber gewesen. «Ich hoffe, dass alle gesund zurückkommen», sagte der SC-Trainer.
Kein Wunder, warten auf sein Team im Kampf um Europa doch noch etliche harte Brocken wie Bayern München, Union Berlin, RB Leipzig, der VfL Wolfsburg oder Eintracht Frankfurt. «Wir haben noch sehr schwere Aufgaben vor der Brust. Da wird sich dann zeigen, ob wir da oben wirklich mitmischen können oder ob uns noch etwas fehlt», sagte Kapitän Günter und ergänzte: «Stand jetzt sind wir dabei. Das freut uns und gibt uns Woche für Woche viel Kraft.» Kampflos werden die Freiburger den Champions-League-Platz jedenfalls nicht räumen.
Mainz gegen Freiburg mit unveränderter Startelf
Mainz (dpa) – Trainer Bo Svensson vertraut im Bundesliga-Heimspiel des FSV Mainz 05 gegen den SC Freiburg auf die gleiche Startelf wie in der Vorwoche beim 1:1 bei Hertha BSC. Torjäger Karim Onisiwo saß damit in der Fußball-Partie am Sonntagabend (19.30 Uhr/DAZN) erneut nur auf der Bank. Auch Freiburgs Trainer Christian Streich setzt weitgehend auf Kontinuität und verändert seine Formation gegenüber dem 0:2 gegen Juventus Turin in der Europa League nur auf einer Position. Vincenco Grifo ersetzt im Mittelfeld Lucas Höler.
Elversberg im fünften Drittliga-Spiel in Serie sieglos
Spiesen-Elversberg (dpa/lrs) – Tabellenführer SV Elversberg ist seit über einem Monat in der 3. Fußball-Liga sieglos, muss sich um den Aufstieg in die 2. Bundesliga aber trotzdem keine ernsthaften Sorgen machen. Die Saarländer kamen am Sonntag im eigenen Stadion nicht über ein 1:1 (1:1) gegen den Halleschen FC hinaus. Das Führungstor von Luca Schnellbacher (42. Minute) reichte nicht zum ersehnten Sieg. Nach der Pause glich Dominik Steczyk (51.) für die Gäste, die im Abstiegskampf stecken, aus. Weiterlesen
Spitzenreiter feiert Stojilkovic: Darmstadt weiter ganz oben
Alexander Schlögel und Ulrike John, dpa
Darmstadt (dpa/lhe) – Bei seinem Wechsel in der Winterpause zum SV Darmstadt 98 sorgte Filip Stojilkovic noch für Schlagzeilen, weil er ein Angebot von Juventus Turin ausgeschlagen hatte. Im Stadion am Böllenfalltor sorgte der Neuzugang am Samstagabend beim 2:0 (2:0) der Lilien gegen den 1. FC Kaiserslautern mit seinen beiden Toren fast schon für südländische Stimmung. «Es war ein sehr geiler Abend. Ein Dankeschön an die Mannschaft! Das war eine super Teamleistung», sagte Stojilkovic. Natürlich fügte der Schweizer Stürmer mit serbischen Wurzeln mit Blick auf den Aufstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga an: «Mir sind die drei Punkte wichtiger.»
Für den 23-Jährigen hatte Darmstadt etwa 2 Millionen Euro Ablöse bezahlt. Nach Turin wollte er nicht, weil ihn Juve weiterverliehen hätte. Für die Südhessen ist Stojilkovic ein richtiger Trumpf geworden – drei Tore stehen in seinen sechs Spielen zu Buche. Nach zuletzt zwei Niederlagen – zuvor war der Club 21 Mal in Serie ungeschlagen geblieben – überzeugten die Darmstädter vor 17 650 Zuschauern im ausverkauften Stadion gegen das Team von Ex-Trainer Dirk Schuster, der mit den Lilien einst von der 3. in die 1. Liga durchmarschiert war.
Stojilkovic sorgte nach einer Ecke mit einem abgefälschten Kopfball aus wenigen Metern für die Führung (36. Minute), dann erhöhte er im zweiten Versuch nach starker Vorarbeit von Phillip Tietz (43.). «Wir haben eine richtig gute mentale Antwort gezeigt», sagte Trainer Torsten Lieberknecht. «Wir haben viel mutiger gespielt.» Die Südhessen liegen als Tabellenführer nun zwei Punkte vor dem 1. FC Heidenheim und drei vor dem Hamburger SV.
Lieberknecht gefielen vor allem «die hohe Laufbereitschaft und vielen Sprints». Besonders freute sich der 49-Jährige über die Leistung von Stojilkovic, nachdem dieser in der Vorwoche bei der Niederlage in Bielefeld noch eine große Chance vergeben hatte: «Er hat gespürt, dass eine Mannschaft und Verantwortliche da sind, die ihn unterstützen – und nicht den Sündenbock gesucht, sondern ihn ermutigt haben, dass er weiter dran bleibt. Weil er auch diesen Willen und diese Gier hat.»
Darauf angesprochen, sagte der gelobte Neuzugang: «Das war nicht einfach für mich, aber ich bin mental stark. Man kann sich jede Woche beweisen. Die Mannschaft hat mir sehr gut geholfen.» Beim zweiten Treffer half vor allem Sturmpartner Tietz mit einem sehenswerten langen Pass. «Er kann die Bälle festhalten, ist technisch stark beim Ball mitnehmen, den Pass zu spielen und ein Tor zu machen und ein sehr gefährlicher Spieler. Das hat sehr gut geklappt», sagte Stojilkovic über Tietz.
Für den gefeierten Doppel-Torschützen geht es diese Woche zur U21-Auswahl der Schweiz. Bei den Lilien ist er am 31. März wieder eingeplant, wenn der Spitzenreiter beim 1. FC Nürnberg antritt. «Wir müssen als Mannschaft kompakt bleiben, für uns sein und abliefern», mahnte Stojilkovic.
Vermisster Vater von Fußballprofi ist tot
Donaueschingen (dpa) – Der vermisste Vater des Magdeburger Fußballprofis Kai Brünker ist tot. Bei der im Fluss Brigach in Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) entdeckten Leiche handele es sich um den 61-Jährigen, sagte ein Polizeisprecher am Freitag in Konstanz. Spaziergänger hatten den Toten am Donnerstag gefunden. Nach einem vorläufigen Obduktionsergebnis sei der Mann ohne Fremdeinwirkung ums Leben gekommen. «Wir gehen von einem Unglücksfall aus», sagte der Sprecher. Zuvor hatte der «Südkurier» darüber berichtet. Weiterlesen
Kaiserslautern und Klingenburg lösen Vertrag auf
Kaiserslautern (dpa/lrs) – Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern und Mittelfeldspieler René Klingenburg haben den bestehenden Vertrag in beidseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilten die Pfälzer am Freitag mit. Für Kaiserslautern bestritt Klingenburg in der vergangenen Saison 29 Pflichtspiele und erzielte zwei Tore. In dieser Spielzeit kam er in der 2. Bundesliga nur ein Mal zum Einsatz. Wie der FCK weiter mitteilte, wird der 29-Jährige vor dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen an diesem Freitag (18.30 Uhr) offiziell verabschiedet.
Mainzer Toptorjäger Onisiwo nach Verletzung wieder dabei
Mainz (dpa) – Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 kann nach einer Verletzung wieder auf Toptorjäger Karim Onisiwo zurückgreifen. Der 30 Jahre alte Österreicher steigt an diesem Donnerstag nach einer Knieverletzung wieder ins Training ein. «Mal gucken, wie er das verkraftet. Er macht einen guten Eindruck. Er ist ein bisschen ein Phänomen», sagte Cheftrainer Bo Svensson am Donnerstag über Onisiwo. Weiterlesen
Argentinien: Messis Heimatstadt Rosario versinkt in Gewalt
Von Denis Düttmann, dpa
Rosario (dpa) – Máximo Gerez wollte am Kiosk an der Ecke gerade eine Cola kaufen, als die tödlichen Schüsse den elfjährigen Jungen trafen. Die Angreifer waren in einem schwarzen Auto mit abgedunkelten Scheiben gekommen und eröffneten das Feuer auf ihn und seine Freunde. Máximo war sofort tot, drei andere Kinder wurden schwer verletzt.
Eine Welle der Gewalt rollt über Rosario, die Heimatstadt des argentinischen Fußball-Superstars Lionel Messi, hinweg. Mehrere Banden ringen um die Kontrolle des Drogenhandels, fast täglich kommt es zu Schießereien. Warum Máximo sterben musste, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, ob er im Kampf um Einflusszonen zwischen die Fronten geriet oder Opfer einer Racheaktion wurde.
Die Familie des Jungen will die Ermittlungen nicht abwarten, sie meint die Verantwortlichen zu kennen. Nachdem sie Máximo zu Grabe getragen haben, greifen sie in dem ärmlichen Viertel Los Pumitas im Norden von Rosario die Häuser der Drogendealer an. Mit Hämmern und Stahlstangen reißen sie die aus Backsteinen gemauerten Drogenbunker ein und legen Feuer. «Hier verkaufen sie Drogen und vergiften unsere Kinder», sagte Máximos Vater Julio Gerez im Fernsehen.
Rosario ist gefährlichste Stadt in Argentinien
Der Mann aus der indigenen Gemeinschaft der Qom lebt seit 20 Jahren in Rosario und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Er glaubt, dass die Drogenbande Los Salteños hinter dem Mord an seinem Sohn steckt. «Wir sind niemals bedroht worden und haben uns mit niemandem angelegt», sagte Máximos Tante Antonia der Zeitung «La Nación». «Wir sind arme Leute, aber was uns wirklich zerstört, ist der Schmerz.»
Rosario am Fluss Paraná rund 300 Kilometer nordwestlich von Buenos Aires ist ein wichtiges Industrie- und Handelszentrum. Von hier aus werden Soja, Mais und Rinderhälften in die ganze Welt verschifft. Allerdings herrscht vor allem in den Außenbezirken oft bittere Armut, hier finden die Drogenbanden leicht Rekruten und Kunden.
Die Kämpfe zwischen den Gangs um den lukrativen Kokainmarkt machen Rosario zur gefährlichsten Stadt Argentiniens. In diesem Jahr wurden in Rosario bereits 64 Menschen getötet. Immer wieder greifen Mitglieder der Drogengangs auch öffentliche Gebäude, Gefängnisse und Polizeiwachen an. «Die Drogenhändler haben gewonnen, aber wir sind entschlossen diese Situation zu ändern», räumt Sicherheitsminister Aníbal Fernández zuletzt ein.
Messis Familie wurde angegriffen
Erst kürzlich wurde sogar die Familie von Starstürmer Messi zum Ziel eines Angriffs. Unbekannte feuerten 14 Schüsse auf den Supermarkt von Messis Schwiegervater in Rosario ab. Außerdem hinterließen sie einen Zettel, auf dem zu lesen war: «Messi, wir warten auf dich.» Medienberichten zufolge arbeiten die Behörden nun an einer Sicherheitsstrategie für Ende März, wenn Messi für zwei Freundschaftsspiele gegen Panama und Curaçao nach Argentinien kommt.
«Wir haben hier Polizisten, Gendarmen und Bundespolizisten – was wir aber nie sehen, ist Strafverfolgung», klagte Pablo Javkin. «Ich bin der Bürgermeister dieser Stadt. Um es klar zu sagen: Ich leite nicht die Sicherheitskräfte. Und als ich darum gebeten habe, hat man mich nicht gelassen. Wer also Verantwortung trägt, soll herkommen.»
Zudem haben die Drogenhändler die örtliche Polizei wohl teilweise unterwandert. «Es gibt Leute, die die Uniform beschmutzt haben, ehemalige Polizeichefs sitzen im Gefängnis», sagte der Gouverneur der Provinz Santa Fe, Omar Perotti. «Wir versuchen, die Institution zu säubern und all jene zu unterstützen, die sich wirklich zum Dienst berufen fühlen.»
Die Regierung in Buenos Aires kündigte an, zusätzliche Polizisten nach Rosario zu schicken. Die Zahl der Bundespolizisten werde auf 1400 erhöht, sagte Präsident Alberto Fernández. Zudem soll das Ingenieurkorps des Heeres bei Arbeiten zur Aufwertung der Armenviertel helfen. «Wir werden die Ordnung in Rosario wiederherstellen und so ein soziales Leben in Freiheit und Sicherheit garantieren. Aber vor allem werden wir für Gerechtigkeit sorgen. Das sind wir den Opfern der Mafia und den Kindern der Stadt schuldig», sagte der Präsident.
Krankenwelle bei Kaiserslautern vor Spiel gegen Sandhausen
Kaiserslautern (dpa) – Vor dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen hat Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern etliche Krankheitsfälle. FCK-Trainer Dirk Schuster musste in der Vorbereitung auf die Begegnung am Freitag (18.30 Uhr/Sky) auf zahlreiche Spieler verzichten. «Das war eine brutal schwierige Situation. Wir hatten eine Erkrankungswelle, die ich in dieser Form in meiner Trainerkarriere noch nie erlebt habe», sagte er am Mittwoch.
Die Namen der möglichen Ausfälle nannte der 55-Jährige nicht. «Ich will es dem Gegner dann doch nicht so einfach machen und hülle mich diesbezüglich lieber in Schweigen», sagte Schuster. Es sei aber eine zweistellige Anzahl an Akteuren, die derzeit im Training fehle. Jede Stunde gebe es einen anderen Wissensstand, so dass nur bedingt trainiert werden konnte. Weiterlesen
Tabellenführer Elversberg verspielt Führung in Mannheim
Mannheim (dpa/lrs) – Drittliga-Spitzenreiter SV Elversberg hat binnen 53 Sekunden einen Auswärtssieg beim SV Waldhof Mannheim aus der Hand gegeben. Die heimstarken Hausherren drehten das Spiel nach einem frühen Rückstand und gewannen am Montagabend noch mit 2:1 (0:1). Bei der Führung profitierten die Elversberger von einem Eigentor von Julian Riedel (12. Minute). Doch nach der Pause brauchten Fridolin Wagner (71.) und Adrien Lebeau (72.) nicht einmal eine Minute, um den Waldhof jubeln zu lassen. Weiterlesen