Flughafen wird zum Catwalk für Nachwuchs-Models

Eine ganz schöne Überraschung gab es am Samstag, 28. März, am Flughafen

ModenschauFrankfurt-Hahn. Die Langenfelder Modelagentur „New Angel Agency“ war mit ihren jungen Nachwuchs-Models zum Hunsrück-Airport gekommen und den jungen Mädchen wurde erst dort eröffnet, dass sie nun als Training über den Laufsteg gehen sollen – und das während des laufenden Passagierbetriebs. Trotz des Überraschungseffekts waren die jungen Nachwuchsmodels „ganz Profi“ – und konnten bei der kurz darauf startenden Modenschau ihr Können zeigen. Im Übergang zwischen den Terminals A und B, inmitten der vorbeilaufenden Passagiere, zeigten sie Kleider, die eine ganz besondere Herausforderung bargen: Die Designerin Michaela Wilberts hatte für den Flughafen-Catwalk Kleider aus Papier gestaltet, mal als langes Abendkleid, mal als kurzen Rock.

„Wir haben zehn Tage lang durchgenäht“, erzählt Wilberts, die für die Stücke ganz unterschiedliche Papiersorten verwendet hat, vom Krepppapier bis zum weißen Kaffeefilter, der später am Kleid kaum wiederzuerkennen war. „Wir wollten unseren Models eine Modenschau vor großem Publikum ermöglichen“, sagt Ania Gerle, Inhaberin der Langenfelder Modelagentur „New Angel Agency“ (www.new-angel.com). Und so wurde am Flughafen alles so aufgebaut wie im echten Model-Leben: Es gab eine provisorische Umkleide, in der alles so schnell gehen musste wie bei den Schauen in London und Paris. Die Mädchen konnten dort ihre Kleidung wechseln, liefen dann begleitet von Musik über den Laufsteg. Für die Mädchen war das ein aufregendes Erlebnis. „Ich bin noch nie vorher gelaufen und dann direkt an einem Flughafen“, erzählt die 18-Jährige Mina. Genau wie ihre jungen Kolleginnen Tamani (18), Melina (17) und Inga (16) wusste sie vorher nichts von der Aktion. „Wir haben vorher nur erzählt, dass wir Laufsteg-Training machen“, erzählt Ania Gerle.

 

Am Abend zuvor hatte sie mit der Gruppe eine Generalprobe gemacht. „Die Mädchen sollten sich dabei vorstellen, vor großem Publikum zu laufen, und wir haben die für die Show am Flughafen geplante Musik gespielt“, erzählt Gerle. Trotz dieses kleinen Hinweises waren ihre Model-Schülerinnen ahnungslos – „mir haben ganz schön die Knie gezittert, als wir am Flughafen Hahn ankamen und es plötzlich hieß, wir müssen hier auf den Laufsteg“, erzählt Mina. Die Herausforderung

haben sie und die anderen drei Mädchen gut gemeistert. „Ich bin richtig stolz“, sagt Anja Gerle. Für den Flughafen ist dieses Event der erste Schritt für eine Ausweitung seiner Öffentlichkeitsarbeit. „Wir möchten unseren Passagieren einen Mehrwert bieten, aber auch den Menschen aus der Region unseren Flughafen als Ausflugsziel ans Herz legen“, erläutert Pressesprecherin Hanna Koch. Die Modenschau soll dazu nur der Anfang sein. Der jedenfalls ist gelungen – eine weitere Kooperation mit der Modelagentur „Ne Angel Agency“ ist bereits in der Planung.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen