12. Veteranen- und Traktortreffen in Kradenbach

mit Bauern- und Teilemarkt am 15. bis 17. Juli 2016

Grußwort des Vorsitzenden
Liebe Oldtimerfreunde, Liebe Gäste,
der Förderverein für die Freiwillige Feuerwehr Kradenbach e.V.  veranstalten vom 15. bis 18.07.2016  nun zum 12. Mal ein Veteranen- Traktortreffen mit Bauern- und Teilemarkt. Dieses schon zur Tradition gewordene Event findet alle zwei Jahre statt.  Im Jahre 2014 konnten wir über 400 Oldtimer Traktoren auf dem Ausstellungsgelände präsentieren. In diesem Jahr erwarten wir wieder eine Resonanz in gleicher Stärke. Auf dem Markt mit über 20 Ständen werden unter anderem Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Eis, gebrannte Mandeln, Traktor-Ersatzteile, Werkzeuge, Kunsthandwerke sowie Modell- und Spielzeugtraktoren angeboten. Weiterlesen

Duftende Backwaren – einfach zum Reinbeißen

Prüm/Bernkastel-Kues.  Deutschland ist das Land mit einer weltweit einzigartigen Brotkultur. Dies wurde auch bei den Öffentlichen Brotprüfungen wieder einmal deutlich. Auf langen Tischen lagen ausgebreitet unzählige Brot- und Brötchensorten der regionalen Innungsbäcker.  Schoko-Brötchen und Croissants, Dinkelvollkornbrot und Kraftkorn – egal ob hell oder dunkel, süß, herzhaft, oder besonders gehaltvoll: Die Backwaren aus den handwerklich arbeitenden Backstuben der Region laden zum Reinbeißen ein.

Bei den alljährlich stattfindenden Brotprüfungen wird jedes Brot, jedes Brötchen  individuell getestet. Die Arbeit der Brotprüfer ist auch deshalb wichtig, weil die Bäcker selbst einen objektiven Blick auf ihre Produkte und wertvolle Tipps bekommen. Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum 102. Geburtstag !

Kröv. Für Margarethe Burg war das Sommerfest am vergangenen Sonntag im Kröver Seniorenheim St. Josef ein ganz besonderer Ehrentag. Sie feierte an diesem wunderschönen Sommertag ihren 102. Geburtstag.

Zeitgleich fand das Sommerfest von St. Josef statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Gesang, artistischen Darbietungen junger Sportler des Kröver Turnvereins und der Sitztanzgruppe von St. Josef begeisterte die Gäste.
Die Hüpfburg von hinten, von der Hauptstraße aus gesehen, hat so manchen Kröv-Besucher schon etwas nachdenklich gemacht: Eine Hüpfburg im Seniorenheim? Nein, St. Josef feiert das Sommerfest mit den Senioren und lädt die Bevölkerung ein zum mitfeiern, bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken. Die Hüpfburg war übrigens ständig in Bewegung, dank der zahlreichen kleinen Gäste.

Vorrübergehende Aufhebung der Vollsperrung in der Gartenstraße in Daun

Daun. Die Vollsperrung im Zuge der Brückenüberführung in der Gartenstraße in Daun kann vorübergehend in der Zeit vom 21.07.2016 bis zum 14.08.2016 aufgehoben werden. Hierdurch wird gewährleistetet, dass die Verkehrsteilnehmer und die Fußgänger in dieser Zeit, und insbesonders während dem ADAC Eifel Rallye Festival und der Dauner Kirmes nicht zusätzlich beeinträchtigt werden. In dieser Zeit kann der Verkehr den Baustellenbereich, jedoch nur mit reduzierter Geschwindigkeit, in beiden Richtungen befahren. Hiernach muss die Brückenüberführung für voraussichtlich weitere sechs Wochen wieder für den Verkehr und die Fußgänger voll gesperrt werden. Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis.

Das Radfahrerlebnis rund um das Kylltal

Kylltal. Bereits zum 18. Mal genießen Radler, Inline-Skater und Wanderer das idyllische Kylltal, autofrei. Am Sonntag, den 17. Juli wird die Landesstraße 24 für den autofreien Sonntag „Kylltal Aktiv“ von der Burg Lissingen bis nach Kyllburg von 10:00 bis 18:00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Freie Fahrt haben Fahrräder, Bollerwagen und Inline-Skater, auch Fußgänger genießen die beschauliche Stille auf der Strecke.

Buntes Programm in den Dörfern entlang der Strecke. Gar nicht still, dafür aber bunt und abwechslungsreich ist das Programm in den idyllischen Eifeldörfern im Kylltal, so werden die Gäste z.B. in Lissingen vom Musikduo „Yvonne und Ralf“ und „De Efler“ musikalisch unterhalten. Weiterhin steht für die kleinen Gäste eine Hüpfburg bereit. Weiterlesen

Sneak Preview! Überraschung, Freitag, 22. Juli, 20:00 Uhr, Barocksaal Kloster Machern, Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues. Bei der Sneak Preview (etwa: geheime Vorschau) geht es um Vertrauen. Am Freitag, 22. Juli, 20:00 Uhr, im Barocksaal des Klosters Machern in Bernkastel-Kues testet das Mosel Musikfestival den Optimismus, die Zuversicht und die Erwartungen der Festivalbesucher. Denn wer spielt oder singt, erfahren die Besucher erst am Abend des Konzertes. Von dem großen Geheimnis wird nur ein Detail gelüftet: Der Künstler oder die Künstlerin steht bei IMG unter Vertrag, einer der weltweit größten Künstleragenturen.

Karten für das Mosel Musikfestival gibt es bei Ticket Regional, www.ticket-regional.de

Eintritt: 15 Euro inklusive Vorverkauf, 30 Euro an der Abendkasse

Weitere Informationen unter: www.moselmusikfestival.de 

Exoplaneten – wie nah sind wir der “zweiten Erde”?

Observatorium Hoher List informiert

Zwei Planeten des Sterns Gliese 581 in künstlerischer Darstellung:  Der Stern ist sichtbar oben rechts in größerer Entfernung. Ein Exoplanet mit zweifacher Erdmasse fliegt im Vordergrund (unten links), und ein zweiter Exoplanet (blauer Punkt in Bildmitte) umrundet. den Stern in 69 Tagen. (L. Calçada, European Southern Observatory ESO)
Zwei Planeten des Sterns Gliese 581 in künstlerischer Darstellung:
Der Stern ist sichtbar oben rechts in größerer Entfernung. Ein Exoplanet mit zweifacher Erdmasse fliegt im Vordergrund (unten links), und ein zweiter Exoplanet (blauer Punkt in Bildmitte) umrundet. den Stern in 69 Tagen.
(L. Calçada, European Southern Observatory ESO)

Schalkenmehren. Die Astronomische Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List lädt zu einem spannenden Vortrag ein, der von einer ausgewiesenen Expertin zum Thema Exoplaneten gehalten wird. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, dem 20. Juli 2016, um 19:00 Uhr im Vortragsraum der Sternwarte auf dem Hohen List bei Schalkenmehren.

Das Thema lautet: Exoplaneten – wie nah sind wir der „zweiten Erde”? Referentin ist Frau Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, Leiterin des Planetariums Bochum und Professorin an der Ruhr-Universität Bochum. „Exoplaneten”, Planeten also, die ferne Sonnen umkreisen, sind im Kosmos sehr häufig. Etwa 80 % aller Sterne werden von Planeten begleitet. Wie erdähnlich sind diese Welten aber? Weiterlesen

Maximal lustig. Max Moor begeistert beim Eifel-Literatur-Festival

Eifel Literatur Festival 2016Wittlich. Mit einem Höhepunkt in Sachen Unterhaltung hat sich das Eifel-Literatur-Festival in die Sommerpause verabschiedet. Max Moor las im Cusanus-Gymnasium Wittlich aus seinem aktuellen Buch „Als Max noch Dietr war – Geschichten aus der neutralen Zone“. Gestaltet als filmreifer Vortrag trieben die Erzählungen über Moors Kindheit in der Schweiz den knapp 600 Besuchern die Lachtränen in die Augen.

Sportfest des SV Strohn – 16. & 17. Juli 2016

Programm:

Samstag, 16.07.2016
– 15:30 Uhr 4. Strohner Kleinfeldturnier
Es spielen die Freizeitmannschaften aus:
Ellscheid/Steiningen, Udler, Gillenfeld, Immerath, Mückeln, Wallscheid, Wollmerath und Brockscheid
– 18:00 Uhr AH Strohn – AH Bausendorf
– 19:00 Uhr A1-Jugend JFV Vulkaneifel – A2-Jugend JFV Vulkaneifel
anschließend gemütliches Beisammensein im Festzelt Weiterlesen

7. Hasborner Freundschaftslauf am 16.07.2016

Hasborn. Start ist um 17:00 Uhr am Sprotplatz. Es gibt drei Läufe: 5 km, 10 km und 20 km. Alle Läufe sind Startgeld frei und ohne Zeitmessung. Alle Starter erhalten eine Medaille. Große After-Run Beachparty. Anmeldungen bitte unter schaeferdetlef@freenet.de oder Telefon 01712854019.

Veranstaltungen im Vitelliusbad Wittlich

Wittlich. Sandburgenbauwettbewerb: Auch in diesem Jahr findet wieder ein Sandburgenbauwettbewerb auf dem Beachvolleyballfeld im Vitelliusbad statt: Am Sonntag, 17. Juli, können zwischen 14:00 und 17:00 Uhr bis zu 16 Mannschaften ihre Baukünste unter Beweis stellen. Die Bauwerke werden in den Kategorien Erwachsene, Jugendliche und Kinder bewertet und die Sieger mit Mehrfach-Eintrittskarten für das Bad belohnt.

Wettrutschen: Am Sonntag, 31. Juli, wird ab 14:00 Uhr das große Wettrutschen auf der 64 m langen Rutschbahn im Vitelliusbad veranstaltet. Auch hier wird in verschiedenen Kategorien gestartet – selbstverständlich werden auch hier die besten Plätze prämiert. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen