Adenauer Racing Day läutet ein tolles 24h-Rennen-Wochenende ein

Zahlreiche Stars der WTCC gaben eine Autogrammstunde

Adenau. In guter alter Tradition zum Auftakt vor einem 24h-Rennen lud die Stadt Adenau zu einem Aufeinandertreffen zwischen Fans, Teams und Fahrer ein. Gewerbevereins-Vorsitzende Andrea Thelen, der Adenauer Verbandsgemeinde-Bürgermeister Guido Nisius und der Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann eröffneten vor zahlreichen Fans den Adenauer Racing Day. Weiterlesen

„&“ – setz ein Zeichen!

Am 28. Mai ist World Blood Cancer Day – der weltweite Aktionstag im Kampf gegen Blutkrebs

plus_logo_20_15Jedes Jahr erkranken mehr als 917.000 Menschen weltweit an Blutkrebs. Die lebensbedrohliche Diagnose kann jeden überall auf der Welt treffen. Weil die Situation für Patienten nur gemeinsam und länderübergreifend verbessert werden kann, ruft die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei in diesem Jahr zum zweiten Mal den World Blood Cancer Day aus. Dieser findet jährlich am 28. Mai statt und ist der weltweite Aktionstag im Kampf gegen Blutkrebs, an dem überall auf der Welt Solidarität mit den Patienten demonstriert werden soll. Weiterlesen

„Nur wer Altes kennt, kann Neues schaffen“

BBS Gerolstein hat einen neuen Schulleiter

Zwei, die sich gut verstehen: unser Foto stammt aus der „Langen Nacht der Technik“ (10/2013). Es zeigt den neuen kommissarischen Schulleiter Günter Karst (li) im Gespräch mit seinem damaligen „Chef“ Heinz Brauns (re). Schüler-Reporterin Laura Schmitt (mi) führte damals ein Interview mit den Beiden. Der Wandspruch im Hintergrund: „Nur wer Altes kennt, kann Neues schaffen“, konnte schon damals nicht treffender lauten
Zwei, die sich gut verstehen: unser Foto stammt aus der „Langen Nacht der Technik“ (10/2013). Es zeigt den neuen kommissarischen Schulleiter Günter Karst (li) im Gespräch mit seinem damaligen „Chef“ Heinz Brauns (re). Schüler-Reporterin Laura Schmitt (mi) führte damals ein Interview mit den Beiden. Der Wandspruch im Hintergrund: „Nur wer Altes kennt, kann Neues schaffen“, konnte schon damals nicht treffender lauten

Gerolstein. Für die Berufsbildenden Schule (BBS) Gerolstein ist es eine weise Entscheidung gewesen, die von der ADD Trier getroffen worden ist. Alle Beteiligten können damit hochzufrieden sein. Mit Wirkung zum 13. April 2015 wurde Günter Karst (48) zum neuen kommissarischen Schulleiter der Berufsbildenden Schule Gerolstein ernannt.

Weiterlesen

Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg

Mit einem äußerst abwechslungsreichen, bunt gemischten Programm ist heute in Bitburg der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2015 gestartet, der unter dem Motto „Helden und Legenden“ steht. Bis zum 3. Oktober werden landesweit rund 250 Veranstaltungen aus allen Bereichen von Kunst und Kultur stattfinden, deren Organisatoren sich von diesem Motto haben inspirieren lassen. Weiterlesen

Wer kennt diesen Mann?

Polizeifoto
Polizeifoto

Wittlich. Wie bereits durch Pressemitteilung der Polizeiinspektion Wittlich vom 18.03.2015 mitgeteilt, kam es in der Nacht zum Mittwoch, dem 18. März 2015, gegen Mitternacht, zu einem Raubüberfall zum Nachteil der Tankstelle ‚B-Station‘ in der Friedrichstraße in Wittlich. Weiterlesen

Performance-Poker lässt die Spannung steigen

  • Audi und BMW nach Rennsiegen in der Favoritenrolle
  • Starke Bentley-Performance in der VLN
  • Tickets noch im Vorverkauf erhältlich

Nur noch wenige Tage sind es bis zum ADAC Zurich 24h-Rennen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife (14. Bis 17. Mai). In der extrem kurzen Vorbereitungszeit haben die Kontrahenten peinlich darauf geachtet, ihre wahre Stärke nicht zu zeigen. Weiterlesen

Messi & Co. hat die Bayern besiegt

image1Für viele Bayern Fans war es das vorgezogene Endspiel: Das Halbfinalspie UEFA Champions League des FC Barcelona gegen Rekordmeister FC Bayern München. Die Eifel-Zeitung war live vor Ort im legendären Camp-Nou-Stadion der katalanischen Hauptstadt dabei. Weiterlesen

Rekordwerte bei Industrieumsatz und Exportquote

industrieumsatz_dau_19_15
Industriegebiet Daun

Mainz. Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2014 deutlich an Dynamik gewonnen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg preisbereinigt um 1,1 Prozent, nachdem es 2013 noch um 0,4 Prozent geschrumpft war. Insgesamt wurde 2014 in Rheinland-Pfalz eine Wirtschaftsleistung in Höhe von 127,6 Milliarden Euro erstellt. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes stellten jetzt in Mainz die Statistische Analyse „Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2014“ vor. In den großen Wirtschaftsbereichen entwickelten sich die Umsätze und die Beschäftigtenzahlen besser als im Vorjahr. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen