Gesamtentwicklung Auch im Juni entspannt sich die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt weiter. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen – er umfasst neben der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz auch die Landkreise Cochem-Zell und Ahrweiler – zählten die Statistiker zum Monatsende 12.698 arbeitslose Menschen. Das sind 405 weniger als im Mai und 22 weniger als vor einem Jahr. Wie immer war der Markt stärker in Bewegung, als diese Zahlen vermuten lassen: Insgesamt wurden 3.342 Zugänge in und 3.741 Abgänge aus Arbeitslosigkeit gezählt. Weiterlesen
MAINZ. Die Freien Demokraten sehen den erneut größer gewordenen Schuldenberg der Kommunen in Rheinland-Pfalz mit großer Sorge. “Wenn es den Städten und Gemeinden nicht einmal in Zeiten der Rekordsteuereinnahmen gelingt, Schulden abzubauen, stimmt was mit dem System nicht”, sagte der Vorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz, Dr. Volker Wissing. Er warnte vor den Auswirkungen einer sich immer deutlicher abzeichnenden kommunalen Schuldenkrise. Weiterlesen
Entspannt präsentiert sich der regionale Arbeitsmarkt vor der obligatorischen Sommerpause. In den letzten vier Wochen ist die Arbeitslosenquote erneut leicht gesunken und liegt im Juni bei 3,6 Prozent. 10.254 Menschen sind aktuell in der Region Trier arbeitslos gemeldet, 157 weniger als im Vormonat. 1.140 Männer und Frauen haben im Juni eine neue Stelle gefunden.
Für Edeltraud Nikodemus, stellvertretende Leiterin der Trierer Arbeitsagentur, hat sich diese Entwicklung abgezeichnet: „Bereits in den vergangen Monaten hat sich der Arbeitsmarkt in der Region positiv entwickelt. Merker hierfür sind eine kontinuierlich sinkende Arbeitslosigkeit, wie eine ungebrochen hohe Nachfrage seitens der Unternehmen nach Arbeitskräften.“ Weiterlesen
Droht Jägern Ungemach aus Karlsruhe? Bundesverfassungsgericht beteiligt Politik und Verbände
Seit Jahren wehren sich Grundeigentümer in Deutschland vor Gericht, weil sie nicht wollen, dass auf ihren Flächen gejagt wird. Durch einen gesetzlich verordneten Zwang der Mitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft konnten sie das bis zum Jahr 2012 nicht verhindern. Dann aber entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am 26.06.2012, dass die so genannte Zwangsbejagung menschenrechtswidrig ist, sofern die Eigentümer dies aus ethischen Gründen nicht wollen. Grundstückseigentümer in Deutschland müssen somit die Jagd auf ihren eigenen Flächen nicht mehr länger dulden. Oder etwa doch? Weiterlesen
v.l.n.r: Christian Vietoris, Mercedes-AMG C63 DTM, Robert Wickens, Mercedes-AMG C63 DTM, Bruno Spengler, BMW M4, FOTO: DTM
Mercedes-Benz hat auch im Sonntagsrennen seine Vormachtstellung am Norisring verteidigt. Robert Wickens und Christian Vietoris flogen ab der Hälfte des Rennens allen Konkurrenten davon und stellten den Doppelsieg für die Stuttgarter sicher. Für Wickens lief das Wochenende in Nürnberg wie am Schnürchen. Nach dem zweiten Platz am Samstag wiederholte der Kanadier am Sonntag seinen Erfolg aus dem Vorjahresrennen. „Das ist einfach fantastisch“, freute sich ein glücklicher Wickens nach der Champagnerdusche bei der Siegerehrung. Vietoris fuhr dahinter einen ungefährdeten zweiten Platz ein: „Das Rennen war für mich verhältnismäßig ruhig. Nach den Boxenstopps war es eigentlich mehr wie cruisen. Weiterlesen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, den 25.06.2015, gegen 14:15 Uhr, wurde der Angestellte eines Mobiltelefongeschäftes in Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Hauptstraße Opfer eines Raubüberfalls. Zu diesem Zeitpunkt betrat eine männliche Person das Geschäft und täuschte Kaufinteresse vor. Es kamen anschließend zwei weitere Männer dazu. Der Angestellte wurde nun festgehalten, während einer der Täter Handys und Bargeld in mitgebrachte Tüten verstaute. Die dritte Person überwachte das ganze Geschehen. Das Trio flüchtete mit schwarz-weißen Tüten der Modekette „New Yorker“. Weiterlesen
Wittlich. In der Nacht zum Dienstag, dem 23.06.2015, kam es zwischen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Tankstellengebäude in der Rudolf-Diesel-Straße in Wittlich. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und entwendeten Tabakwaren im mittleren vierstelligen Wert. Zeugenhinweise bitte an die Kriminalinspektion Wittlich, Telefon 06571/95000.
Noch immer auf der Suche: Viele Jugendliche haben im laufenden Ausbildungsjahr noch keine Lehrstelle gefunden. Die IG BAU fordert von den Betrieben größere Anstrengungen bei der Ausbildung: Unternehmen sollen sich an den Kosten der Ausbildung beteiligen – mit einer Umlage, wie sie sich im Baugewerbe seit Jahren bewährt hat. Foto: IG-Bau
Noch 1.140 Schulabgänger in der Region Trier ohne Ausbildungsplatz
Chefs sollen „Lehr-Euro“ zahlen: IG BAU fordert Ausbildungsumlage
Viele Bewerber gehen leer aus: In der Region Trier sind noch immer rund 1140 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin und beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur. Weiterlesen
Der 1. FSV Mainz 05 hat gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz in der schwierigen Situation des FSV Salmrohr letztes Jahr spontan ein Benefizspiel zugesagt. Zu dieser sicherlich Interessanten Begegnung mit dem Bundesligisten kommt es jetzt am Samstag den 11. Juli um 17.00 Uhr im Salmtalstadion. Weiterlesen
Landrat Heinz-Peter Thiel blickt als aktueller Vorsitzender des Präsidiums der ZI-Eifel auf die Erfolge des eifelweiten Zusammenschlusses zurück
Eifel. Im Rahmen der Zehnjahresfeier im Jugendstilkraftwerk Heimbach (NRW) ernannte die Zukunftsinitiative Eifel (ZIE) den Motorsportler Christian Vietoris aus Gönnersdorf (Landkreis Vulkaneifel), Ministerin Isabelle Weykmans (Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens) und Hannes Schöner (Bad Münstereifel), den Bassisten der legendären Kölner Band „De Höhner“ zu Eifelbotschaftern. Weiterlesen