LKW-Unfall: Fahrer mit 2,6 Promille am Steuer

L 29 bei Dohm-Lammersdorf. Ein 46- jähriger rumänischer Lkw-Fahrer befuhr am Montag 14.09.15 gegen 14.30h mit seinem Sattelzug, mit dreiachsigem Auflieger, die L 29 aus Richtung Walsdorf kommend in Richtung Dohm- Lammersdorf. Auf der abschüssigen L 29 kam er ausgangs einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Graben.

Polizeifoto
Polizeifoto

Bei dem Lkw-Fahrer wurde im Rahmen der Unfallaufnahme erheblicher Alkoholkonsum festgestellt, ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Weiterlesen

Diebe versuchten Opferstock aufzubrechen

Roth bei Prüm. Am Dienstag den 15.09.2015 kam es in der Zeit zwischen 09:30 und 12:00 Uhr zu einem versuchten Opferstockaufbruch in der Sankt Sebastian Kirche in Roth bei Prüm. Der an der Marienstatue befindliche Opferstock wurde  aufgehebelt und erheblich beschädigt. Weiterlesen

Terminhinweise „Tatort Eifel“ für Donnerstag, 17. September 2015

Kurze Filme, große Spannung: „Tatort Eifel“ verleiht deutschen Kurzfilm-Preis Kulinarische Veranstaltungen rund um den Krimi

DAUN. Große Leinwand für Nachwuchsregisseure: Im Kinopalast Vulkaneifel werden am Donnerstag, 17. September um 20 Uhr im Rahmen des Krimifestivals „Tatort Eifel“ sechs spannende Kurzfilme gezeigt – von Krimi über Thriller bis hin zu Mystery. Die Filme sind für den Kurzfilm-Preis nominiert, der an dem Abend im Anschluss an die Aufführung ebenfalls vergeben wird. Der Preis wird zum fünften Mal gemeinsam mit dem SWR verliehen. Weiterlesen

Das Drama RWE

Karikatur: Ritter
Karikatur: Ritter

Vor einigen Jahren, genauer gesagt im Januar 2008, stand die RWE-Aktie bei einem Wert von 102,26 Euro. Im Jahre 2010, als die BUV Bürgerunion im Kreistag den Verkauf der 242.000 dem Kreis bzw. der Wirtschaftsförderungsgesellschaft gehörenden Aktien anregte, lag der Kurswert pro Aktie bei über 60 Euro. Im April des Jahres 2015 war der Kurs auf 24 Euro gesunken und am 24.08.2015 weiter auf nur noch 13,22 Euro. Die Eifel-Zeitung hatte vor vier Wochen über die Situation der Landkreisvermögen ausführlich berichtet. Am 11.09.2015 fiel der RWE-Kurs zeitweise auf 12,10 Euro  Dies bedeutet, dass allein der Blick auf den Aktienkurs von RWE mehr als furchterregend ist. Weiterlesen

„Absolute Kracher“ unter dem Hammer

iesling-Auktionen in Trier: Spitzenweingüter von Mosel, Saar und Ruwer bieten ihre besten Weine an

TRIER. Mit Spannung sehen Weinfreunde aus aller Welt jedes Jahr den Riesling-Versteigerungen an der Mosel entgegen. In Trier kommen traditionell Mitte September die besten Rieslingweine aus den Steillagen von Mosel, Saar und Ruwer unter den Hammer. Den Auftakt macht der Bernkasteler Ring e.V. am Donnerstag, 17. September, in der Orangerie im Hotel Nell’s Park. Der Verband der Prädikatsweingüter (VDP) Mosel-Saar-Ruwer folgt am Freitag, 18. September, mit seiner Auktion im IAT Plaza Hotel am Verteilerkreis. Die Vorprobe ist jeweils von 9 bis 11 Uhr, die Auktion beginnt an beiden Tagen um 13 Uhr. Weiterlesen

Geysir mitten in Mayen

Polizeifoto
Polizeifoto

Mayen. Der Unachtsamkeit eines Autofahrers hatten am Samstagmittag zahlreiche Besucher des Stein- und Burgfestes in Mayen das Aufsteigen einer Wasserfontäne, ähnlich einem Geysir, zu verdanken. Unmittelbar vor der Genovevaburg, unweit von Markt und Boemundring fuhr der Mann mit seinem Pkw gegen einen Standhydranten, aus dem nach der Kollision eine ca. 20 Meter hohe Wasserfontäne aufstieg. Nachdem ca.20 Kubikmeter Wasser die Burg in einem komplett anderen Licht erschienen ließen, konnte die Zuleitung durch Mitarbeiter des städtischen Wasserwerks abgestellt werden.

Vandalismus in Piesport – PKW total beschädigt

Polizeifoto
Polizeifoto

Piesport. In der Nacht von Samstag auf Sonntag 12./13.09. wurde in Piesport auf einem Firmengelände „Am Wenigerflur“ ein dort abgestellter silberner PKW durch mehrere Täter total beschädigt. Die unbekannten Täter schlugen mit Kanthölzern und Pflastersteinen auf den PKW ein. Hierdurch entstand am PKW wirtschaftlicher Totalschaden. Die Polizei Bernkastel-Kues sucht Zeugen zum Vorfall. Hinweise können per E-Mail pibernkastel-kues@polizei.rlp.de oder telefonisch unter der 06531/9527-0 entgegen genommen werden.

Erst VulkanBike in Daun, dann Deutsche Meisterin im Schwarzwald

Deutsche Meisterin Sabine Spitz und Deutscher Meister Karl Platt zusammen auf dem VulkanBike Eifel-Marathon, Foto: inmedia
Deutsche Meisterin Sabine Spitz und Deutscher Meister Karl Platt zusammen auf dem VulkanBike Eifel-Marathon, Foto: inmedia

Daun und Schwarzwald. Das vergangene Wochenende lief für Olympiasiegerin Sabine Spitz mehr als rund. Zunächst startete sie beim VulkanBike Eifel-Marathon in Daun 12.09.), „auf meiner Hausstrecke“, wie sie sagt. Nicht mal 24 Stunden nach Ihrem Sieg des VulkanBike Eifel-Marathons wird sie im Schwarzwald (13.09.) Deutsche Meisterin.

Der VulkanBike Vorjahres-Zweite Karl Platt holt sich ebenfalls den Deutschen Meistertitel auf dem 120 Kilometer Kurs von Furtwangen.  Weiterlesen

Daun: Diebe stehlen mehrere hochwertige Mountainbikes

Daun. In der Nacht von Freitag auf Samstag (11./12.09.2015) schlugen unbekannte Täter bei drei Fahrzeugen, ein Fahrzeug war in der Nähe des Dauner Parkhauses und zwei an einem Hotel in Gemünden abgestellt, die Scheiben ein und entwendeten hieraus mehrere hochwertige Fahrräder. Die Geschädigten waren eigens zur Teilnahme am Vulkan Bike-Eifel-Marathon angereist und mussten am Morgen den Verlust ihrer Mountainbikes feststellen. Der Gesamtschaden dürfte sich im fünfstelligen Bereich bewegen.

Täterhinweise bitte an die Polizei in Daun: 06592/96260

Krimifestival „Tatort Eifel“ ist eröffnet!

Jan Josef Liefers und Band „Radio Doria“ spielten vor ausverkauftem Haus

Zahlreiche Prominente Gäste werden erwartet

Bestsellerautorinnen, echte Mordermittler und Drei???-Kids am Tatort DAUN.

tatort_eifel_slide_36_15Ein „Tatort“-Liebling eröffnet die achte Ausgabe des Krimifestivals „Tatort Eifel“: Schauspieler Jan Josef Liefers, der den Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne im Münster-„Tatort“ verkörpert, begeisterte am Freitagabend (11.09.2015) mit seiner Band „Radio Doria“ die knapp über 900 Besucher vor ausverkauftem Haus. Seit 15 Jahren macht die Band bereits gemeinsam Musik, bis 2014 unter dem Namen „Oblivion“. Ihr jüngstes Album „Die freie Stimme der Schlaflosigkeit“ stürmte im September 2014 nicht nur auf Anhieb auf Platz 7 der deutschen Albumcharts, sondern war auch für den ECHO 2015 nominiert. Zunächst hatte jedoch der Landrat der Vulkaneifel Heinz-Peter Thiel zusammen mit der rheinland-pfälzischen Kulturministerin Vera Reiß (SPD) die neue Ausgabe des beliebten Festivals eröffnet. Diese sagte, dass das Land auch weiterhin ein „treuer Partner“ bleiben werde. Weiterlesen

Fünf Tote nach Horror-Crash am Bahnübergang

Monzingen (LK Bad Kreuznach). Am frühen Samstagmorgen (12.09.2015) kurz nach 6.00 Uhr kam es an einem beschrankten Bahnübergang unweit des Weinortes Monzingen an der Nahe zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Zug erfasste einen Opel Astra mit voller Wucht. Alle fünf Insassen starben. Nach Polizeiangaben hatten die jungen Männer im Alter zwischen 16 und 24 Jahren keine Chance. Die fünf jungen Männer stammten alle aus den umliegenden Orten. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen