Gelungenes Zeltlager unserer Messdiener an der Hütte – Weltreise zur „Hütte zwischen den Maaren“

Immerath. Insgesamt 51 Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren verbrachten Ende August eine spannende Woche im Messdienerzeltlager an der Hütte zwischen den Maaren. Unter dem Motto „Weltreise“ konnten sie in verschiedenen Workshops zu den Kontinenten typische Sachen basteln wie Panflöten, Regenmacher, Webrahmen oder mit Tänzen oder typischem Essen fremde Kulturen kennenlernen. Ein „Höhepunkt“ der Woche war die Überquerung der Hängebrücke in Mörsdorf mit anschließendem Tiererlebnisparkbesuch. Zur Abkühlung bei den hochsommerlichen Temperaturen ging es ins Pulvermaar. Ein Team von 18 Betreuern hat die Freizeit mit Unterstützung von Gemeindereferent Stefan Becker vorbereitet und durchgeführt. Die meisten Betreuer hatten auch an der diesjährigen Juleica Schulung der Pfarreiengemeinschaft teilgenommen und waren so gut auf Ihre Aufgabe vorbereitet. gruppenfoto_messdiener_36_16

Das Eichholzmaar & Römische Villen- anlage „Auf Bremscheid“ bei Duppach

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, Regionalverband Eifel, lädt zur Wanderexkursion:  

Steffeln. Die Wanderexkursion beginnt am Samstag, 10. September 2016, 14:00 Uhr am Eichholzmaar und spannt den Bogen vom Eifeltypischen Vulkanismus zu den römischen Siedlungsspuren „Auf Bremscheid“ bei Duppach-Weiermühle. Im Eichholzmaar wurde 2007/2008 wieder ein Maarsee geschaffen, indem der durch das Trockenmaar fließende Bach aufgestaut wurde.  Eine kurze Wanderung führt von dort zum Infopunkt Römische Villenanlage „Auf Bremscheid“ des Archäologischen Fördervereins Duppach e.V. bei Duppach-Weiermühle. Weiterlesen

TuWi Adenau – Bambini

Adenau. Am Dienstag, dem 13. September 2016, findet das erste Bambinitraining um 16:00 Uhr in der unteren Halle des Erich-Klausener-Gymnasiums statt. Bambini sind Jungen und Mädchen

Die Kinder des Bambini-Treff 2008 in Adenau.
Die Kinder des Bambini-Treff 2008 in Adenau.

der Jahrgänge 2010 und 2011, die  durch Bewegungs-, Geschicklichkeits- und Ballspiele langsam an den Fußball herangeführtwerden. Ansprechpartner ist Gerd Solheid (Tel. 02691/2587).

Musikalische Marienandacht

Bausendorf. Die Pfarrgemeinde Bausendorf lädt für Donnerstag, 15. September 2016, 18:30 Uhr, zu einer musikalischen Marienandacht  „Ich sehe dich in tausend Bildern“ in die Pfarrkirche St. Servatius ein.

Die musikalische Gestaltung hat das TRIO INTERMEZZO (Karl-Heinz Musseleck, Orgel, Barbara Görgen-Mahler, Oboe, Michael Klink, Horn) übernommen. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zur Orgelsanierung freut sich die Pfarrei sehr.

Einladungen zu Wanderungen

Osann-Monzel/Rivenich. Am Dienstag, dem 13. September 2016, lädt die Ortsgruppe Wittlich-Land im Eifelverein zu einer Seniorenwanderung bei Osann-Monzel ein. Wanderführer: Walter Caspari, Osann-Monzel, Tel.: 06535-7077. Treffpunkt um 14:30 Uhr in Osann-Monzel, Parkplatz bei der Oestelbachhalle. Anmeldung ist nicht erforderlich. Vom Treffpunkt aus Rundwanderung auf festen, gut begehbaren Wegen. Leichte Wanderstrecke, ca. 5 Km, Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden Unterwegs Verpflegung aus dem Rucksack. Zum Abschluss Einkehrmöglichkeit zu Kaffee und Kuchen in der örtlichen Gastronomie. Gäste sind herzlich willkommen. 

City-Initiative Trier e.V.: TRIER SPIELT mit vielen Aktionen und tollem Programm

19. Auflage des Spielfestes am 10. September, ab 10:00 Uhr

trier_spielt_36_16Trier. Die Vorfreude auf TRIER SPIELT kann beginnen: Die City-Initiative Trier e.V. mit den Mitgliedsbetrieben als Veranstalter, sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer und viele weitere Akteure präsentieren das größte kostenlose Spielfest der Region und dies bereits in der 19. Auflage.

Erneut stellen zahlreiche Vereine, Organisationen, Institutionen, Schulen und weitere Kooperationspartner ein Programm zusammen, das keine spielbegeisterte Altersklasse vergisst. Ab 10 Uhr wird am 10. September wieder auf den Plätzen und in den Straßen der Stadt gebastelt, gemalt, geschminkt, gespielt und informiert. Weiterlesen

Cafe Asyl feiert Sommerfest

Daun. Auch das diesjährige Sommerfest im Dauner  Café Asyl war wieder ein großer Erfolg. Die Café Asyl Band begleitete den Nachmittag und lud ein zu Gesang und Tanz. Über 80 Flüchtlinge und Café Asyl Freunde verbrachten einen entspannten Nachmittag und freuten sich beim Picknick auch an  den internationalen  kulinarischen Köstlichkeiten .  „Wir schaffen das“ – hier in unserer Region schaffen wir das und haben schon sehr, sehr viel geschafft – zusammen mit den vielen Ehrenamtler und  auch mit den Organisationen und den Behörden! Und das seit Februar 2015! Gerne freuen wir uns über weitere Mithilfe und Besucher! Weiterlesen

Sommerskilauf am Ernstberg

Hinterweiler. Flotte Kurven mit Gras-Ski können Skifahrer am Sonntag, 11.09.16, auf der Übungswiese bei der Skihütte „Auf der Wacht“ ziehen. Im Rahmen seines Hüttenfestes lädt der Skilanglaufverein Ernstberg seine Mitglieder und alle Skifahrer ab 14:00 Uhr zum Sommerskilauf ein. Gras-Ski können an der Skihütte ausgeliehen werden. Mit dem Kleinschlepplift geht es nach der Abfahrt wieder nach oben. Es wird empfohlen, eigene Skischuhe und evtl. Schutzausrüstung – wie beim Inline-Skaten – mitzubringen. Einige Skischuhe können auch ausgeliehen werden. Weitere Aktionen wie Baumklettern, Fitness-Biathlon mit Lasergewehren und Spiele werden ebenfalls angeboten. Die Angebote sind kostenfrei. Ein freiwilliger Beitrag zu den Organisationskosten ist erwünscht. Weitere Einzelheiten unter www.slv-ernstberg.de. 

Herbstbasar und Basteln in der Caritas-Begegnungsstätte

Wittlich. Am 20. und 27. September 2016, ab 14:00 Uhr findet in der Caritas-Begegnungsstätte Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstr. 37 der traditionelle Herbstbasar mit Herbstbasteln statt. Dazu werden die beliebten hausgemachten Waffeln mit heißen Kirschen, Kaffee und Schnittchen angeboten. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr. Materialkosten 2,50 Euro. Infos: Caritas-Geschäftsstelle Wittlich, Kurfürstenstr. 6, Telefon 06571 9155-0.

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Großlittgen

Großlittgen. Am 18. September veranstaltet der Elternbeirat der KiTa Spatzennest von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Turnhalle in Großlittgen eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse mit Kaffee- und Kuchenverkauf (auch zum mitnehmen). Die Kleidung (bis Größe 176) wird nach Größen sortiert angeboten! Für die kleinen Gäste bieten wir Kinderschminken an. Die Erlöse gehen an die KiTa Spatzennest in Grosslittgen. Infos und Anmeldung unter: elternbeirat@kita-grosslittgen.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Konzertsaison

Wittlich. Die Wittlicher Konzerte eröffnen ihre Kammermusiksaison am Samstag, dem 17.September 2016, um 19:00 Uhr in der Synagoge Wittlich mit dem Klaviertrio Würzburg. Klaviertrio Musik vom feinsten, das ist das Klaviertrio Würzburg, das sich still und nicht nur leise, seit seinem Bestehen an die Spitze der Klaviertrios gespielt hat. Dennoch gelten sie fast als Geheimtipp, denn die drei Musiker legen wenig Wert auf Preise und Publicity – vielmehr liegt ihre ganze Konzentration auf der Musik die sie interpretieren. Sie haben einen ganz eigenen und homogenen Klangstil entwickelt, der jedes ihrer Konzerte auch für nicht ausgewiesene Klassikhörende zu einem besonderen Hörerlebnis macht. In diesem Sinne wollen sie mit ihrem Programm in Wittlich Türöffner für Menschen sein, die Hemmschwelle in klassische Konzertbesuche zu überwinden. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Camille Saint Saens und Johannes Brahms. Karten zu 20/16/5 Euro an allen bekannten Wittlicher Vorverkaufsstellen und online unter www.wittlicher-konzerte.de.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen