TV-Koch Sebastian Lege hat das Rezept zum Quotenhit

Berlin (dpa) – Mit seinen Enthüllungen über Lebensmittel hat sich der TV-Koch Sebastian Lege für das ZDF zu einem Zuschauermagneten entwickelt. 3,59 Millionen (13,5 Prozent) schalteten am Dienstag ab 20.15 Uhr im Zweiten das Ernährungsmagazin «ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants» ein. Damit hat der Mainzer Sender einen Topwert auf einem Sendeplatz erreicht, der in den vergangenen Jahren oft geschwächelt hat.

Auch sehr stark war RTL mit der Komödie «Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi»: Den Film mit Katharina Thalbach und Tim Kalkhof holten sich 3,12 Millionen (12,2 Prozent) ins Haus. Weiterlesen

Fast 8,5 Millionen sehen den Magdeburger «Polizeiruf»

Berlin (dpa) – Der Krimi «Polizeiruf 110» aus Magdeburg hat sich am Sonntagabend beim Fernsehpublikum deutlich an die Spitze gesetzt. 8,46 Millionen (27,6 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr im Ersten den Fall «Ronny» ein. Hauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) hatte dieses Mal das Verschwinden eines Zehnjährigen aufzuklären.

Das ZDF strahlte die Familienkomödie «Familie Anders – Zwei sind einer zu viel» aus. Den Film mit Moritz Treuenfels und Bettina Burchard holten sich 3,53 Millionen (11,5 Prozent) ins Haus. Weiterlesen

Starker Krimi kommt Handball am nächsten

Berlin (dpa) – Der Krimi im Ersten hat dem Zuschauermagneten Handball am Mittwochabend die stärkste Konkurrenz gemacht. Der Film «Die Verteidigerin – Der Gesang des Raben» mit Martina Gedeck, Gustav Schmidt und Jörg Witte lockte ab 20.15 Uhr 5,00 Millionen (17,2 Prozent) an. Damit lag die ARD allerdings deutlich hinter dem ZDF, wo die Handball-WM ab 20.52 Uhr auf 7,49 Millionen (26,5 Prozent) kam.

Die RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» wollten 2,17 Millionen (7,6 Prozent) sehen. Im RTL-Spätprogramm ab 22.15 Uhr schauten 3,64 Millionen (20,3 Prozent) die Show «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» – in der besonders umworbenen Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 28,5 Prozent (1,26 Millionen). Weiterlesen

Top-Einschaltquote für «RTL Direkt»

Berlin (dpa) – Die Nachrichtensendung «RTL Direkt» hat am Mittwochabend ihre bisher beste Einschaltquote in der jüngeren Zielgruppe erreicht. 34,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen (1,19 Millionen) schalteten ab 23.10 Uhr die Ausgabe mit Moderatorin Pinar Atalay ein.

Die Altersgruppe unter 50 gilt als besonders empfänglich für Werbung und daher als besonders attraktiv für Privatsender. Im Gesamtpublikum saßen 3,19 Millionen (21,4 Prozent) vor dem Bildschirm. Die News-Sendung «RTL Direkt» gibt es seit August 2021.

Quotensieger der Primetime war am Mittwoch «Aktenzeichen XY… Ungelöst». 5,36 Millionen (20,1 Prozent) verfolgten ab 20.15 Uhr das ZDF-Fahndungsmagazin. Rudi Cerne fragte das Publikum dieses Mal unter anderem nach Hinweisen zu einem Fall, bei dem eine junge Frau auf dem Heimweg vom Bahnhof verschwand. Weiterlesen

Quoten: Krimiserie «Nord bei Nordwest» vor dem «Bergdoktor»

Berlin (dpa) – Mit der Krimiserie «Nord bei Nordwest» hat das Erste am Donnerstag bei den Einschaltquoten vorn gelegen. 8,01 Millionen schauten ab 20.15 Uhr die Folge «Canasta», in der Hinnerk Schönemann und Jana Klinge in einem bizarren Fall um einen Toten in einer Puddingschnitte ermittelten – Marktanteil: 28,6 Prozent. Weiterlesen

ZDF gewinnt Krimi-Duell gegen ARD

Berlin (dpa) – In einem Krimi-Duell am Mittwochabend hat sich das ZDF gegen das Erste durchgesetzt. Der «Erzgebirgskrimi» mit Kai Scheve und Lara Mandoki lockte im Zweiten mit «Ein Mord zu Weihachten» ab 20.15 Uhr 5,39 Millionen Zuschauer (19,6 Prozent) an. Die ARD hatte knapp das Nachsehen, dort lief eine Wiederholung aus der Reihe «Nord bei Nordwest»: Die Episode «Ho-Ho-Ho!» mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und Marleen Lohse sahen 4,52 Millionen (16,4 Prozent) an. Weiterlesen

8,14 Millionen sehen «Tatort»-Solo mit Mark Waschke

Berlin (dpa) – Der «Tatort» aus Berlin hat bei den Fernsehzuschauern am Sonntagabend mit Abstand vorne gelegen. Die Folge «Das Opfer» erreichte ab 20.15 Uhr im Ersten 8,14 Millionen (26,0 Prozent). TV-Ermittler Robert Karow (Mark Waschke) hatte diesmal mit einem Toten im Wald zu tun. Karow ermittelte ausnahmsweise allein in dem «Tatort»-Fall. Das Opfer war seine Jugendliebe.

Das ZDF strahlte die Weihnachtskomödie «Ein Taxi zur Bescherung» mit Dietmar Bär und Max Riemelt aus, das wollten 4,45 Millionen (14,2 Prozent) sehen. RTL hatte das Quiz «Jauch gegen 2022» im Programm, dafür entschieden sich 2,24 Millionen (8,6 Prozent). Weiterlesen

Krimi aus der Konserve kickt Katar-WM weg

Berlin (dpa) – Die Wiederholung eines Regionalkrimis aus dem Vorjahr hat am Donnerstagabend deutlich mehr Fernsehzuschauer angelockt als die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Den «Flensburg-Krimi» im Ersten wollten ab 20.15 Uhr 5,90 Millionen Zuschauer (22,3 Prozent) sehen. Die Debütfolge «Der Tote am Strand» mit Katharina Schlothauer und Eugene Boateng lief schon einmal vor einem Jahr. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen