Sachbeschädigung durch Graffiti in Daun

Daun. Im Zeitraum 27.09.2023 bis 28.09.2023 begaben sich erneut bisher unbekannte Täter zu den Schulen in Daun. Hier wurde nunmehr im Bereich der Wehrbüsch-Sporthalle ein Graffiti an eben jener aufgebracht. Weiterlesen

Einbruchsdiebstahl in Dauner Grundschule

Daun. Im Zeitraum 26.09.2023 bis 27.09.2023 begaben sich bisher unbekannte Täter zur Grundschule in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Daun und brachen hier in das Gebäude ein. Weiterlesen

Körperverletzung bei Fußballspiel in Daun

Daun. Am 17.09.2023, gegen 13:00 Uhr, kam es im Zusammenhang mit einem Fußballspiel am Sportplatz in Daun zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 36-Jährigen und einem 22-Jährigen. Weiterlesen

Einbruchsdiebstahl in Daun

Daun. Im Zeitraum 08.09.2023 bis 12.09.2023 begaben sich bisher unbekannte Täter zu einem Steuerberatungsbüro in der Leopoldstraße in Daun und drangen hier nach gewaltsamen Aufbrechen in die Räumlichkeiten ein. Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Graffiti in Daun

Daun. Am 11.09.2023 wurde der Polizeiinspektion Daun mitgeteilt, dass es im Bereich der Leopoldstraße in Daun, Höhe der dortigen Gaststätte an der Einmündung zur Rosenbergstraße zu einer Sachsbeschädigung durch Graffiti gekommen sei. Weiterlesen

Verkehrskontrollen in Gerolstein und Daun

Gerolstein/Daun. Am 29.08.2023 führten die Beamten der Polizeiinspektion Daun und der Polizeiwache Gerolstein erneut Verkehrskontrollen in den beiden Stadtgebieten durch. Weiterlesen

Ladendiebstahl in Daun

Daun. Am 26.08.2023 gelang es den Beamten der Polizeiinspektion Daun aufgrund sehr guter Zeugenhinweise der Angestellten des HIT-Marktes in Daun zwei Ladendiebe, einen 50-Jährigen Mann und eine 30-Jährige Frau, beide aus dem Bereich der VG Daun zu stellen.

Die beiden Personen hatten im Laden ihren Einkaufswagen gefüllt, nur geringe Mengen “pro forma” an der Kasse bezahlt und dann versucht mit dem vollen Einkaufswagen das Geschäft durch die Schranke am Eingang zu verlassen. Hierbei wurden sie durch die Angestellten beobachtet und gestellt. Die alarmierten Beamten der Polizeiinspektion Daun trafen zeitnah ein.

Im Rahmen der Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Personen eine gleiche Tat bereits am 19.08.2023 begingen. Das Stehlgut in einem höheren dreistelligen Betrag wurde an den HIT-Markt zurückgegeben. Die Täter erhielten Hausverbot, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen