Kirchenmusikalisches Konzert in der St. Luzia Kirche Daun-Waldkönigen

13. Mai 2018, 17:00 Uhr

Daun-Waldkönigen. Die Orgelkonzerte in der Filialkirche St. Luzia in Waldkönigen haben schon eine kleine Tradition. Im Rahmen unserer Konzertreihe hören Sie am 13.05.2018 das TRIO FESTIVO; an der Orgel Hans-André Stamm und an der Trompete Michael Frangen sowie Marion Kutscher. Das Besondere des TRIO FESTIVO ist, dass nicht nur bekannte Werke der Barockliteratur erklingen, sondern auch Werke der Moderne, vornehmlich aus der Feder von Hans-André Stamm. Seine Orgelkompositionen sind bemerkenswert.

Michael Frangen ist Leiter der Musikschule des Landkreises Vulkaneifel und Dozent für Trompete und Kammermusik an der Rheinischen Musikschule der Stadt Köln. Sein Trompetenstudium absolvierte er u.a. bei Prof. Reinhold Friedrich in Köln und Karlsruhe. Seine Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Deutschland, ins europäische Ausland und nach Brasilien, Israel und Palästina. Hinzu kommen CD-Einspielungen, Rundfunksendungen und Mitwirkungen bei Film- und Fernsehproduktionen und Auftritte in der Kölner Philharmonie und gerade erst mit einer Messias Produktion in die Elbphilharmonie nach Hamburg.

Marion Kutscher ist Dozentin für Trompete und arbeitet seit vielen Jahren als Spezialistin auf der Naturtrompete mit renommierten Barockorchestern. Ihr Studium absolvierte sie an der Robert-Schumann-Hochschule für Musik Düsseldorf und an der Folkwang-Hochschule Essen. Sie spielt in verschiedenen Barockorchestern im In- und europäischen Ausland, u.a. Les Musiciens du Louvre, Heidelberger Sinfoniker, Neue deutsche Hofmusik Düsseldorf, Barockorchester der Oper Zürich und Concerto Köln.
Hans-André Stamm begann bereits mit 11 Jahren seine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Seine erste Schallplatten-Einspielung mit Orgelmusik hat er im Alter von 13 Jahren vorgestellt.

Mit 16 Jahren gab er ein Solokonzert in der Notre-Dame Paris. Er studierte künstlerisches Orgelspiel am Conservatoire Royal de Musique in Lüttich bei Hubert Schonbrodt bis zum Konzertexamen. Seit 1983 veröffentlichte Stamm eigene Kompositionen und Bearbeitungen für Orgel, kammermusikalische Besetzungen, Chor und Orchester und drei Märchenopern . Die erste – Das Sternenkind – 2007 erstmalig in den USA. Derzeit lebt Stamm als freischaffender Komponist und Konzertorganist. Seit 2011 arbeitet er auch als Filmkomponist. Im Konzert hören Sie Werke von J. S. Bach, Händel, Telemann, Stamm, u.a. Freuen Sie sich auf ein besonderes Konzert mit Orgel und zwei Trompeten.
Herzliche Einladung!

Orgelbauverein St. Luzia Daun-Waldkönigen
Bernhard Kläs, Vorsitzender

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen