Kreative RWE-Kunstaktion gestartet: Altrich wird bunt

Altrich. Kleine Dinge haben mitunter eine große Wirkung. So auch die kreative Kunstaktion, die RWE Deutschland jetzt gemeinsam mit lokalen Künstlern und Jugendlichen in der Ortgemeinde Altrich gestartet hat. Noch bis Ende September bemalen sie insgesamt fünfzehn graue Stromkästen im gesamten Ortsgebiet mit selbstentworfenen Landschafts-, Tier- und Comicmotiven.

Ortsbürgermeisterin Heike Knop hatte ähnlich liebevoll gestaltete Verteilerkästen zum ersten Mal bei einem Urlaub entdeckt und danach die Aktion zusammen mit RWE in ihrer Gemeinde angeregt: „Wir freuen uns sehr, dass wir durch diese kreative Idee das tägliche Umfeld der Bürger von Altrich nachhaltig verschönern. Als erste Gemeinde in der Region Trier machen wir nun die Stromkästen zu unserer Leinwand und beweisen, wie viel Kreativität in uns steckt.“ Die Kosten der Acrylfarben übernimmt RWE Deutschland. Damit können sich die großen und kleinen Künstler an den Stromkästen ordentlich austoben. Genauso wie Hobby-Künstler Dieter Bonny, der sich mit Sonnenschirm und Pinsel ausgestattet insgesamt rund zwanzig Stunden Zeit nahm, um den ehemals grauen Stromkästen in eine bunte und sonnige Waldlandschaft zu verwandeln. „Als begeisterter Maler mache ich bereits seit zwanzig Jahren Kunst und habe das Angebot, öffentliche Flächen zu gestalten, begeistert angenommen“. Insgesamt sind rund zwanzig Jugendliche zwischen acht und dreizehn Jahren von Jugendgruppen, Kindertagesstätten und Grundschulen ebenso wie sieben Hobby-Künstler aus Altrich an der Kunstaktion beteiligt. RWE-Kommunalbetreuer Michael Arens erklärte, warum sich der Energieversorger hierbei engagiert: „Besonders spannend ist Kunst im Alltag gerade an solchen Orten, wo man sie gar nicht erwartet. Die Verschönerung ganz alltäglicher Dinge kann eine ganz erstaunliche Wirkung haben, weswegen wir diese kreative Aktion gerne unterstützen.“

Bis Ende September sollen die fünfzehn Stromkästen in Altrich fertig gestellt sein und das Ortsbild verschönern. Dann werden sich alle Künstler zu einem gemütlichen Austausch treffen. Die bemalten Stromverteilerkästen können unterdessen nicht nur auf der Straße, sondern auch als Fotografien im Rathaus bestaunt werden.

Beteiligte Schulen/Einrichtungen aus Altrich:
KITA Sternschnuppe, Grundschule St. Andreas, Katholische Junge Gemeinde

Beteiligte Künstler:
Hans-Dieter Bonny, Dagmar Schumacher-Blank, Edith Hill, Elisabeth Soppa, Klara Christen, Irene
Braband und Gisela Schiel. 
 

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen