Bernard Clemens Förderpreis zum 4. Mal verliehen

Die besten Abschlüsse der Wittlicher Realschulen und Gymnasien wurden mit insgesamt 18.000 Euro ausgezeichnet

Wittlich. In Anwesenheit Ihrer Eltern, den Direktorinnen und Direktoren der Schulen, sowie den Inhabern der Preisstifterfirmen, wurden die besten Schülerinnen und Schüler der Wittlicher Realschulen und Gymnasien durch den Bürgermeister der Stadt Wittlich, Joachim Rodenkirch, ausgezeichnet.

clemens_02_32_15
v.l.n.r. Florian Heinz (17), Catherina Lautwein (19), Hannah Lüders (19), Karl Usinger (19), Hannah Weber fehlt auf dem Foto

Der Bernard Clemens Förderpreis wurde im Jahre 2012 durch die Firma CLEMENS Technologies aus Wittlich, nach einer Idee von Andreas Burkard, ehemals bester Abiturient der Stadt Wittlich, ins Leben gerufen. Mit 6.000 Euro Gesamtwert wurde er zunächst unter den besten Schülerinnen und Schülern der drei Wittlicher Gymnasien aufgeteilt. Im Jahr 2014 ist die Firma ELSEN Holding und in diesem Jahr die NEUE APOTHEKE in Wittlich als Träger des Förderpreises hinzugekommen, der jetzt mit jährlich 18.000 Euro ausgestattet ist. Seit diesem Jahr werden daher auch die besten Abschlüsse der beiden Realschulen in Wittlich ausgezeichnet. Der Preis besteht aus einem frei verfügbaren Teil in Höhe von 250 Euro bzw. 500 Euro und einem zweckgebundenen Betrag zwischen 2.000 Euro und 5.000 Euro. Dieses Geld darf für einen Auslandsaufenthalt mit sozialem oder beruflichem Hintergrund, einer Sprachreise oder einem Auslandsemester eingesetzt werden. Die deutsche Wirtschaft lebt vom Export und daher ist es wichtig, Sprachen zu sprechen und andere Kulturen zu verstehen.

clemens_01_32_15
Die Preisträgerinnen und Preisträger gemeinsam mit den Trägern des Förderpreises und Bürgermeister Joachim Rodenkirch, der die Auszeichnung vorgenommen hat

Außerdem brauchen wir durch den demografischen Wandel Zuwanderung. Zur Integration dieser Menschen und besonders auch der Flüchtlinge, brauchen wir Offenheit für andere Kulturen und Kenntnis von Traditionen, Gebräuchen und fremden Religionen. Dies wollen die drei Firmen CLEMENS, ELSEN Holding und die NEUE APOTHEKE durch den Bernard Clemens Förderpreis wecken und unterstützen.

Ausgezeichnet wurden Florian Heinz (Clara-Viebig Realschule plus) und Hannah Weber (Kurfürst-Balduin Realschule plus) mit 2.250 Euro, Catherina Lautwein (Cusanus Gymnasium) sowie Hannah Lüders (Peter-Wust Gymnasium) mit 4.000 Euro und KARL USINGER als bester Abiturient des Technischen Gymnasiums und der Stadt Wittlich mit 5.500 Euro.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen