Viele Ostergäste im GesundLand Vulkaneifel

Die Ostertage haben viele Ausflügler ins GesundLand Vulkaneifel gelockt. Nach Angaben der GesundLand Touris-Informationen Bad Bertrich, Manderscheid und Daun waren insbesondere am langen Osterwochenende zahlreiche Besucher vor Ort. Darunter viele Familien mit Kindern. So haben sich z.B. in der Tourist-Information Daun alleine am Samstag 165 Gäste über Unternehmungstipps in der Region informiert. Das war ein enormer Anstieg zum Vorjahr. Weiterlesen

Gästeehrung auf der Campingparkanlage Kronenburger See

familie_bremerHallschlag/Oberes Kylltal. Über Ostern 2015 hat Familie Bremer aus Havixbeck, Kreis Coesfeld, zum 26. Mal Urlaub auf der Campingparkanlage am Kronenburger See gemacht. Die Familie aus dem Münsterland ist vorwiegend immer zum Radfahren an den Kronenburger See angereist. Weiterlesen

Förderung der barrierefreien touristischen Infrastruktur

Antrag für die Förderperiode 2015 bis 2020 aus der Vulkaneifel in Vorbereitung
– private Tourismusbetriebe sind zur Beteiligung aufgerufen

Vulkaneifel. Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist mit über 22 Mio. Übernachtungen und fast 170 Mio. Tagesgästen pro Jahr ein bedeutender Beschäftigungsmotor für das Land. Tourismus ist ein wichtiger Standortfaktor und sichert die Wohn- und Lebensqualität in den ländlichen Gebieten. Weiterlesen

Stramme Waden, entspannter Kopf

Zweifelnd schaue ich an mir herab. Irgendwie waren meine Beine auch schon mal strammer. Gut, dass ich dieses Wochenende mein selbst ausgesuchtes „stramme-Waden-Programm“ hab. Zwei Tage Mountainbiken in der Eifel: so ist der Plan. Weiterlesen

Auf dem Moselradweg das Weinkulturland Mosel erkunden

Foto: Moselradweg © C. Arnoldi, Mosellandtouristik GmbH
Foto: Moselradweg © C. Arnoldi, Mosellandtouristik GmbH

Wohl nirgends in Deutschland gibt es eine Radroute, die derart reich ist an historischen Sehenswürdigkeiten und spektakulären Landschaftspanoramen: Malerische Weinbauorte, imposante Burgen, römische Kulturdenkmäler und die schönsten Weinterrassen fügen sich zu einem pittoresken Landschaftsbild zusammen. Weiterlesen

Großer Flohmarkt und Modelleisenbahnbetrieb am Dauner Bahnhof

Foto: Eifelzeitung
Foto: Eifelzeitung

Am kommenden  Wochenende(11. und 12. April) findet am Dauner Bahnhof ein großer Flohmarkt statt. Sonntags wird zusätzlich von den Eisenbahnfreunden im Bahnhofsgebäude auch die Modelleisenbahn wieder zu Leben erweckt. Die Anlage ist einmalig auf der Welt und sehenswert.  Dort wird im Maßstab H0 die Bahnstrecke “Eingang Daun- Bahnhof Daun – Viadukt Richtung Schalkenmehren” gezeigt.  Ein Besuch lohnt sich. Parallel  findet am Sonntag ein Verksaufsoffener Sonntag in der Dauner Innenstadt und in Pützborn statt.

Mehr Radwege für Rheinland-Pfalz

Die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler, äußert sich zu der Nachricht, dass in Rheinland-Pfalz das Radwegenetz ausgebaut wird: Weiterlesen

STRASSENBAUARBEITEN IM ZUGE DER B 410 ZWISCHEN PELM UND ROCKESKYLL

Wegen Straßenbauarbeiten muss die B 410 zwischen Pelm und Rockeskyll am Samstag, den 18.04.2015 für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird aus Richtung Gerolstein kommend großräumig über Kirchweiler und Daun in Richtung Dockweiler ausgeschildert. Von Dockweiler aus wird die Umleitung über Rockeskyll und Bewingen in Richtung Gerolstein verlaufen. Weiterlesen

Erfolgreiche Messeauftritte der TW Gerolsteiner Land

Gerolstein. Die Tourist-Information Gerolsteiner Land zieht eine positive Bilanz aus den Messeauftritten der vergangenen Monate. Erstmalig präsentierte sich die Ferienregion auf touristischen Messen in Koblenz, Kalkar und St. Ingbert. Weiterlesen

Förderung der barrierefreien touristischen Infrastruktur

Antrag für die Förderperiode 2015 bis 2020 aus der Vulkaneifel in Vorbereitung – Private Tourismusbetriebe sind zur Mitarbeit aufgerufen

Logo_NPGRheinland-Pfalz. Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist mit über 22 Mio. Übernachtungen und fast 170 Mio. Tagesgästen pro Jahr ein bedeutender Beschäftigungsmotor für das Land. Tourismus ist ein wichtiger Standortfaktor und sichert die Wohn- und Lebensqualität in den ländlichen Gebieten. Barrierefreiheit ist ein Qualitätsmerkmal, das von Gästen jeden Alters geschätzt und vermehrt eingefordert wird. Angesichts des demografischen Wandels kommt dieser Aufgabe eine Schlüsselrolle für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu. Weiterlesen

Neues Logo für Wanderbares Deutschland

WanderbaresPünktlich zum 10-jährigen Jubiläum der „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ hat der Deutsche Wanderverband (DWV) das Logo für seine „Qualitätsinitiative Wanderbares Deutschland“ insgesamt überarbeitet. Zum einen ist es nun moderner und plakativer als zuvor. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen