Staatsanwaltschaft klagt Ärztekammer-Präsident an

Saarbrücken (dpa/lrs) – Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat den Präsidenten der Ärztekammer des Saarlandes wegen versuchten Totschlags und schwerer Körperverletzung durch Unterlassen angeklagt. Er soll Informationen zu schweren Erkrankungen eines Pathologen nicht an die Approbationsbehörde weitergegeben und so «billigend in Kauf genommen haben, dass Patienten auf Grund unterlassener oder nicht indizierter Behandlungen zu Tode kommen würden», teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Weiterlesen

4.779 aktive Corona-Fälle in MYK und Koblenz

Corona-Fallzahlen für den Kreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz

KREIS MYK. Es gibt 767 neue positiv auf das Coronavirus getestete und 277 genesene Personen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 4.779, davon 3.116 im Kreis MYK und 1.663 in der Stadt Koblenz. Weiterlesen

Coronavirus SARS-CoV-2: Fallzahlen für Rheinland-Pfalz

(Datenstand vom 02.03.2022, 14:10 Uhr)

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 8.739 neue bestätigte Corona-Fälle, 16 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 945,1 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 920,0). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 7,01 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 6,82). Weiterlesen

„Hilfe beim Helfen“

Kostenlose Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz startet im April in Morbach

Die Versorgung und Begleitung von dementiell erkrankten Menschen stellen Angehörige jeden Tag vor neue Herausforderungen. Schwierige Verhaltensweisen und die Veränderungen, die mit der Erkrankung einher gehen, sind oftmals schwer auszuhalten. Weiterlesen

Drosten glaubt nicht an infektionsfreien Sommer

Berlin (dpa) – In Deutschland entspannt sich das Infektionsgeschehen – der Virologe Christian Drosten geht aber nicht von einem Sommer gänzlich frei von Corona-Sorgen aus.

Zum einen sei der jetzige Impffortschritt nicht ausreichend, zum anderen sei die Infektionstätigkeit durch die Omikron-Variante weiter hoch, sagte der Wissenschaftler von der Berliner Charité am Dienstag im Podcast «Coronavirus-Update» bei NDR-Info. «Deshalb gehe ich davon aus, dass es keinen infektionsfreien Sommer geben wird» Weiterlesen

Hausärzteverbandschef: Wenig Interesse an Novavax in den Praxen

Berlin (dpa) – Der Deutsche Hausärzteverband sieht die Hoffnung auf einen Impf-Boom durch das neue Vakzin des US-Herstellers Novavax skeptisch. «In den Praxen gibt es bislang nur vereinzelte Nachfragen von Patientinnen und Patienten zu dem Novavax-Impfstoff», sagte der Vorsitzende Ulrich Weigeldt dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Nach aktuellem Stand ist es zumindest fraglich, ob der neue Impfstoff zu einer signifikanten Steigerung der Impfquoten führt» Weiterlesen

RKI registriert 186.406 Corona-Neuinfektionen

Berlin (dpa) – Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Mittwochmorgen mit 1171,9 an.

Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1213,0 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1278,9 (Vormonat: 1227,5). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 186 406 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 8.59 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es 209.052 Ansteckungen. Weiterlesen

Humanitäre Hilfe für Kriegsopfer aus der Ukraine – Landesärztekammer, Landeskrankenhausgesellschaft und Kassenärztliche Vereinigung bieten Unterstützung an

Mainz, 2. März 2022 Der kriegerische Überfall auf die Ukraine nimmt bewusst und kalkuliert auch Tod, Traumata und menschliches Leid für die dortige Zivilbevölkerung in Kauf. Viele verletzte Menschen werden kriegsbedingt im eigenen Land keine adäquate Gesundheitsversorgung erfahren können. Die internationale Solidarität in Europa will und muss humanitäre Hilfe für die Betroffenen zur Verfügung stellen. Weiterlesen

Drosten: Kein infektionsfreier Sommer, Maske wird bleiben

Berlin (dpa) – In Deutschland entspannt sich das Infektionsgeschehen – der Virologe Christian Drosten geht aber nicht von einem Sommer gänzlich frei von Corona-Sorgen aus.

Zum einen sei der jetzige Impffortschritt nicht ausreichend, zum anderen sei die Infektionstätigkeit durch die Omikron-Variante weiter hoch, sagte der Wissenschaftler von der Berliner Charité im Podcast «Coronavirus-Update» bei NDR-Info. «Deshalb gehe ich davon aus, dass es keinen infektionsfreien Sommer geben wird» Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen