Treffen zur Planung des Weihnachtmarkts 2016

Antweiler. Am Mittwoch, dem 02.11.2016, um 19:30 Uhr sind alle Standbetreiber und Neu Interessierte, sowie Helfer, herzlich zur Vorplanung für unseren Weihnachtmarkt ins Dorfgemeinschaftshaus Antweiler eingeladen. Weiterlesen

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. lädt ein zur Buchvorstellung

Familienbuch der Pfarrei Mürlenbach (vor 1803) – mit den Filialgemeinden Birresborn, Hinterhausen, Kopp und Lissingen sowie einigen Häusern in Michelbach“

Mürlenbach. Die Pfarrei Mürlenbach umfasste vor 1803 auch die Orte Birresborn, Hinterhausen, Kopp und Lissingen sowie einige wenige Häuser von Michelbach. Werner Becker aus Trier, 1950 in Birresborn geboren, hat dieses Familienbuch erarbeitet. Weiterlesen

Einladung zum „Runden Tisch“ für alle in der Kinder- und Jugendarbeit Tätigen

Daun. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Daun lädt Sie recht herzlich zu einer Jugendpflegeveranstaltung „Runder Tisch“ am Samstag, 12. November 2016, um 10:30 Uhr in das Feuerwehrhaus Daun, Bonner Straße, ein. Oft erleben wir, dass sich Vereine und Personen, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren, mit den gleichen Fragen beschäftigen.Professionell als auch ehrenamtlich Engagierte beleuchten ihre Herangehensweisen, ihre Haltungen und ihre Kommunikation oft in ähnlicher Weise. Weiterlesen

Kindertheater Wackelzahn mit „Aladin und die Wunderlampe“ am 22. November zu Gast in Kröv

aladin_01Kröv. Das Kindertheater Wackelzahn gastiert das sechste Jahr in Folge in der Kröver Weinbrunnenhalle. In diesem Jahr haben die Schauspieler um Franz Breit das Märchen „Aladin“ mitgebracht. Aladin, ein einfacher Straßenjunge, träumt vom Reichtum für sich und seine Mutter .Aber am allermeisten träumt er davon, der schönen Tochter des Sultans einmal in die Augen zu blicken. Weiterlesen

Kolping Bezirk Mittelmosel lädt ein

Wittlich/Zell. Das Leitungsteam des Kolpingbezirkes Mittelmosel lädt die örtlichen Kolpingfamilien zu einer Mitgliederversammlung am Montag, 07. November, 18:00 Uhr, in das Kolpinghaus in Wittlich ein. Weiterlesen

Ökumenischer Nachmittag zur Bibel

Wittlich. Eine Einladung an alle Interessierten, sich mit dem Thema des diesjährigen Katholikentages: „Seht, da ist der Mensch!“ (Joh 19,5) näher zu beschäftigen. Weiterlesen

“Wenn Trauer uns berührt” – Gesprächsabend zum Thema Tod und Trauer

Wittlich. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „TrauERleben“ laden das Dekanat Wittlich und die Katholische Seelsorge im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich am 08. November 2016 zu einem Gesprächsabend um 19:30 Uhr in das Sankt Markus Haus, Karrstr. in Wittlich, ein. Irgendwann wird jeder damit konfrontiert: Der Tod reißt eine Lücke in die Familie, in die Nachbarschaft, den Freundes- oder Kollegenkreis. Weiterlesen

VON ALLEM EPPES!

Oberscheidweiler. Die Oberscheidweiler Mühle ist mittlerweile bekannt als Veranstaltungsort, an dem regionale Künstler und Akteure präsentiert werden. Und so kommt es am 04.11.16 um 19:00 Uhr zu einem Zusammentreffen von mundartbegeisterten Eifelern. Weiterlesen

Jede Kerzenspende schafft Hoffnung für jugendliche Flüchtlinge in Marokko!

1 Million Sterne-Aktion der Caritas am 12. November im Globus Zell

Zell. In diesen Tagen bewegt die Frage nach der Integration von hunderttausenden Flüchtlingen und Migranten in Deutschland. Diese Frage stellt sich auch die Caritas Marokko, denn durch die Abschaffung der Grenzen nach Europa ist Marokko vom Transitland zum Zielland von Migranten und Flüchtlingen aus den kriegs- und krisengeschüttelten Ländern Schwarzafrikas wie Guinea-Conakry, Guinea-Bissau, Kamerun, Mali, Elfenbeinküste und Kongo geworden. Weiterlesen

Theaterfahrt nach Trier: “Im weißen Rössl”

 Beim letzten Themenabend zur Aktion "Zuhause alt werden" (hier zum Hausnotruf) äußerten die Teilnehmenden den Wunsch nach einer gemeinsamen Theaterfahrt.

Beim letzten Themenabend zur Aktion “Zuhause alt werden” (hier zum Hausnotruf) äußerten die Teilnehmenden den Wunsch nach einer gemeinsamen Theaterfahrt.

Bausendorf/Olkenbach. Am Freitag, 18. November, findet eine Busfahrt ins Theater Trier zur Aufführung der beliebten und schwungvollen Operette “Im weißen Rössl” statt. Zur Mitfahrt sind die Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Bausendorf-Olkenbach und Umgebung herzlich eingeladen. Weiterlesen

„Meisterprüfung“ für Biene, Cora und Ulf

meisterpru%cc%88fung
Die Richtergruppe und die Hundeführer nach bestandener Prüfung im Revier Dreis

Wittlich. Zwei wichtige Tage im Leben von Biene II vom Salmtal und Cora II vom Salmtal, beide Deutsch-Drahthaar Hündinnen und dem Weimaraner Rüden Ulf vom Mayener-Hinterwald. Sie konnten einem Richterteam, bestehend aus Rolf Anderhalten, Rudi Lehmann, Klaus Mölter und Manon Stockreiser eindrucksvoll zeigen, dass sie zu „Meistern“ in ihren Arbeitsgebieten gehören. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen