Alkohol am Steuer

Steineberg. Die Dauner Polizei kontrollierte vom 03.07.2015, 22:45 bis 04.07.2015, 00:10 Uhr Autofahrer. Zunächst einen 34-jährigen Autofahrer in Steineberg. Es wurde festgestellt, dass der Mann Alkohol getrunken hatte. Weiterlesen

Mit 1,9 Promille durch Gillenfeld

Gillenfeld. Am vergangenen Samstagmorgen kontrollierten gegen 03:00 Uhr Beamte der PI Daun in Gillenfeld einen 22-jährigen jungen Pkw-Fahrer aus dem Kreis Cochem-Zell. Dabei stellte sich heraus, dass der junge Mann stark alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,90 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Mit „Sprit“ durch Deudesfeld

Deudesfeld. Am vergangenen Samstagabend gegen 23:30 Uhr wurde in Deudesfeld ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus der VG Daun von der Polizei kontrolliert. Die Beamten bemerkten den alkoholisierten Atem des Mannes. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Eine Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Mann drohen nun mehrere Punkte in Flensburg und ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.

Viel zu schnell unterwegs gewesen

dachlandung_29_15Wiesbaum. Kurz vor 07:00 Uhr befuhr am vergangenen Montag, den 13.07.2015 eine 40-jährige Frau aus dem Kreis Ahrweiler mit ihrem Pkw die L 26 von Mirbach kommend in Richtung Wiesbaum. Weiterlesen

Unfallflucht mit über zwei Promille

Daun. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus der VG Daun verursachte in Daun, im Kreuzbergweg am Samstagabend zwischen 19:30 Uhr und 20:45 Uhr einen Verkehrsunfall. Weiterlesen

Kommunal Politische Vereinigung – Vorstand bestätigt

Vulkaneifel. Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung der KPV Vulkaneifel wurde der Vorsitzende, Werner Klöckner (Daun) erneut einstimmig gewählt. Ebenso sein Stellvertreter, Gordon Schnieder (Birresborn). Als Beisitzer kandidierten erfolgreich Kandidaten aus allen Gemeindeverbänden des Vulkaneifelkreises. Weiterlesen

KEB Kursangebote in Hillesheim

Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit an deines Gottes Gaben – Sommerliche Kräuterwanderung

Auch und gerade im heißesten Sommer gedeihen in unserer Region Kräuter, die auf vielfältige Weise medizinisch, kulinarisch und kosmetisch anzuwenden sind. Wir machen uns auf den Weg, diese Pflanzen zu finden und ihre Verwendbarkeit auszuprobieren. Die sommerliche Kräuterwanderung unter der Leitung der ausgebildeten Kräuterpädagogin Doris Ackermann findet statt am Samstag, dem 25. Juli, von 10 bis 13 Uhr. Weiterlesen

Sommerliche Klänge am Weinfelder Maar

Daun. Es ist schon etwas Besonderes, festliche Musik in der ehrwürdigen Wallfahrtskapelle am Rande des Maares zu erleben. Darum lädt der Eifelverein Daun ein zum Ersten Weinfelder Kapellenkonzert am Sonntag, 26. Juli 2015, 15 Uhr in der Kapelle Weinfeld. Es wirken mit Peter Michaelis (Orgel), Peter Mayer (Trompete) und Helmut Steffens (Gesang). Weiterlesen

Mehrere Fälle von Werkzeugdiebstahl aus Hütten und Schuppen in Ulmen

Ulmen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden an gleich drei Stellen Einbrüche in Lagerhallen, Schuppen und Hütten verübt. Alle Tatorte liegen in Ulmen an der Kreisstraße 2 in der Nähe des Maares. In einem Fall wurde ein Gartenhaus aufgehebelt. Aus dem Innern wurde Werkzeuge wie Fugeisen und Hammer entwenden. Auch Silikonkartuschen ließen die Diebe mitgehen. Weiterlesen

Sommertheater in Wiesbaum

Wiesbaum. Im Rahmen der Anna-Kirmes in Wiesbaum spielt der Theaterverein am Sonntag, dem 26. Juli, um 15.00 Uhr ein kleines Sommertheater. Bereits bei der 1.200-Jahr-Feier der Gemeinde hat der Verein mit der Aufführung von „Wiesbaumer Streichen“ unter freiem Himmel viele Zuschauer begeistert. Die Gruppe „Sommertheater“ besteht aus mehr als 20 Personen. Weiterlesen

3.Gemütlicher Grillnachmittag

Die bisherigen Grillnachmittage der Seniorinnen und Senioren der Orte „Rund ums Pulvermaar“ waren stets sehr gut besucht. Dies gibt den Organisatoren Anlass diese Veranstaltung zukünftig weiter zu starten. Daher findet am Mittwoch, dem 29. Juli 2015 um 15.oo Uhr, der dritte gemeinsame Grillnachmittag der Orte „Rund ums Pulvermaar“ hinter der Turnhalle/Eingang Mehrzweckbereich in Gillenfeld statt. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen