Die Landwirtschaft verändert sich

gemueseland_21_15
Planskizze mit der Draufsicht auf das Gewächshaus oberhalb der Firma Tombers-Hartholz in Mehren (Foto: Gemüseland Vulkaneifel GmbH & Co. KG)

Mehren. Noch vor 50 Jahren galt die Eifel als karges Land, ohne nennenswerte Ressourcen und Fruchtbarkeiten. Inzwischen haben auch „erfahrende Spezialisten“ hinzugelernt und müssen unumwunden zugegeben, dass sich mit den veränderten, klimatischen Bedingungen auch die Landwirtschaft in der Eifel verändert.

Weiterlesen

GesundLand Vulkaneifel erfolgreich unterwegs auf der „Wanderlust“

Vulkaneifel. Mit seiner Teilnahme an der Wander- und Freizeitmesse „Wanderlust“ kann das GesundLand Vulkaneifel in diesem Jahr einen weiteren erfolgreichen Messebesuch verzeichnen. Auf der „Wanderlust“ in Rehlingen-Siersburg präsentierten am vergangenen Wochenende rund 25 Aussteller aus der Reise- und Outdoorbranche ihre aktuellen Angebote rund um das Urlaubsthema Wandern. Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern

B 410 bei Kelberg. Am Mittwoch, 13.05.2015 gegen 15:00 Uhr kam es auf der B 410 zwischen Kelberg und Boxberg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern. Weiterlesen

Adenauer Racing Day läutet ein tolles 24h-Rennen-Wochenende ein

Zahlreiche Stars der WTCC gaben eine Autogrammstunde

Adenau. In guter alter Tradition zum Auftakt vor einem 24h-Rennen lud die Stadt Adenau zu einem Aufeinandertreffen zwischen Fans, Teams und Fahrer ein. Gewerbevereins-Vorsitzende Andrea Thelen, der Adenauer Verbandsgemeinde-Bürgermeister Guido Nisius und der Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann eröffneten vor zahlreichen Fans den Adenauer Racing Day. Weiterlesen

Einbruch in das Bürgerhaus in Kennfus

Am Wochenende wurde in Kennfus, einem Ortsteil von Bad Bertrich, die diesjährige Kirmes gefeiert. Einer der Höhepunkte war die sehr gut besuchte Tombola am Montagabend im Bürgerhaus „Falkenlay“. Weiterlesen

v.l.n.r.: Philipp Michels, Mario Schmidt, Herbert Fandel, Fabian Mohr, Karl-Heinz Elsen

Herbert Fandel zu Gast in der Heimat

Daun. Im Rahmen der PS-Vortragsreihe lud die Kreissparkasse Vulkaneifel am vergangenen Montag zu einem Vortrag mit dem ehemaligen FIFA-Schiedsrichter Herbert Fandel ein. Für den in Kyllburg lebenden Fandel war es zugleich ein „Heimspiel“, was man als Schiedsrichter sonst nicht hat. Weiterlesen

Eine Brücke wehrt sich!

In der „Hexennacht“ wurde eine neue Idee geboren

kinheim_20_15Kinheim. Die Moselbrücke zwischen Kinheim und dem Ortsteil Kindel wurde im Jahre 1965 gebaut. Obwohl die relativ schmale Brücke für Fahrzeuge ab 1,80 m Breite gesperrt ist, versuchen es in den letzten Jahren immer mehr Wohnmobilfahrer die Brücke zu nutzen und verursachen dabei immer mehr kritische Gegenverkehrssituationen, die mit Sachschäden verbunden sind. Zuletzt hatte der Gemeinderat auf Vorschlag des Landesbetriebs Mobilität (LBM) beschlossen, eine markierte Fahrbahneinengung zu veranlassen. (Eifel-Zeitung berichtete). Am 1. Mai dieses Jahres wurde der Bevölkerung eine neue Variante einer Lösungsmöglich aufgezeigt. Text: Khg

Wanderung des Eifelverein Ortsgruppe Müllenborn

Müllenborn. Am Sonntag, 17. Mai 2015, wollen wir die Gegend zwischen Kyllburg und St. Thomas erkunden. Von Kyllburg geht es aufwärts zur Mariensäule und weiter über ein Hochplateau mit fantastischen Aussichten, weiter durch Wälder und gut zugänglichen Wanderwegen bis zum Kloster in St. Thomas.

Weiterlesen

Sommer, Sonne, Ruhr-in-Love!

„Das elektronische Familienfest“

ruhr_in_love_20_15Oberhausen. Am 27. Juni kommt die elektronische Musikszene zum großen Familienfest zusammen. 40 bunt und liebevoll gestaltete Floors – von „Machern“ der elektronischen Musikszene aus ganz NRW, Berlin, Bayern, Baden-Württemberg und aus den Nachbarländern Österreich, Schweiz, Polen und den Niederlanden schmücken den sommerlichen OlgaPark in Oberhausen (12-22 Uhr). Erwartet werden über 46.000 Besucher und mehr als 400 DJs & LiveActs.  Mit dabei sind unteranderem AKA AKA feat. Thalstroem, Oliver Heldens, Klaudia Gawlas, Gestört aber GeiL, Felix Kröcher, DBN und East & Young und viele mehr.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen