Großbrand auf einem Reiterhof in Adenau

 Adenau. Am 15.11.2016 gegen 18:10 Uhr wurde ein Brand auf einem Reiterhof der in Adenau gemeldet. Hierzu rückte ein Großaufgebot der Feuerwehren an. Gegen 17:15 Uhr war in der unmittelbaren Nähe dieses Reiterhofes bereits der Brand zweier Strohballen (Rundballen) gemeldet worden. Die beiden abgesetzt von den Gebäuden des Reiterhofes auf einer Weide liegenden Ballen konnten relativ schnell abgelöscht werden. Als die Einsatzkräfte gegen 18:15 Uhr sukzessive vor Ort eintrafen, stand bereits ein an die Reithalle angrenzendes ca. 20x70m großes Stroh- bzw. Heulager in Flammen. Die Flammen drohten auf andere Gebäude, darunter die Stallungen und die Reithalle, überzugreifen. Weiterlesen

Glückliche Besucher und durchgetanzte Schuhe beim 7. Tanzcafé „Wiegeschritt“

 

Daun. Der Pflegestützpunkt Daun-Kelberg hatte das Saxophonquartett des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz zu Gast und viele Gäste folgten zum siebten Mal der Einladung ins Forum Daun. „Nette Stunden erleben, der Routine des Pflegealltages für einige Stunden entfliehen und neue Kontakte knüpfen, das ist wieder einmal gelungen“, da waren sich Gäste und Gastgeber einig.

Oliver Steller – „Spiel der Sinne“

Daun. Was ist eigentlich Frauenlyrik? Fragt sich Oliver Steller am 01. Dezember, um 20 Uhr im FORUM Daun. Gedichte von Frauen für Frauen? Dürfen Männer das auch lesen? Oder werden die dann blind? Als er vor 25 Jahren „Ein alter Tibetteppich“ von Else Lasker-Schüler gelesen hat, wusste er sofort, dass dieses Gedicht nicht von einem Mann sein kann! Selbst Rilke hätte das nicht geschafft. Weiterlesen

The Original USA Gospel Singers & Band

“Gospels and Spirituals”

Daun. Erleben Sie eine schwungvolle und atemberaubende Gospelshow mit den Original USA Gospel Singers & Band am Donnerstag, 08. Dezember, um 20 Uhr im FORUM DAUN. Wer kennt sie nicht, Songs wie: Joshua fit the battle, Nobody knows, Sometimes I feel like a motherless child, Go down Moses, Hail Mary, Down by the riverside, Oh happy day, Swing low sweet chariot, I got shoes, Go tell it on the mountain, His eyes on the sparrow, I will sing Hallelujah und viele mehr. Die afro-amerikanische Gospelgruppe mit Live- Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte. Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solosänger und -musiker, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 23,00 EUR bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional oder im FORUM DAUN, Tel. 06592 951312 oder 951313 erhältlich!

Vorweihnachtliches Konzert von Duo Balance und Dirko Juchem

„Eine Zeit bricht an“

Daun. Am 23. Dezember 2016 um 19:30 Uhr erwartet Sie Duo Balance in Begleitung von Dirko Juchem zu einem vorweihnachtlichen Liederabend in der Katholischen Kirche St. Nikolaus Daun. Christine Maringer-Tries und Ehemann Johannes Peter Tries verstehen es seit vielen Jahren immer wieder ihr Publikum mit gefühlvollen Interpretationen von Liedern, Songs und Chansons zu verzaubern. Unter dem Motto „Eine Zeit bricht an“ präsentiert die Formation ein vorweihnachtliches Musikprogramm, in dem deutsche und internationale Weihnachts- und Winterlieder im Mittelpunkt stehen. Einige besinnliche und heitere Texte und Gedichte sowie diverse Instrumentalstücke ergänzen den Liederreigen. Begleitet wird Duo Balance auch diesmal von dem virtuosen Querflötisten und Saxophonisten Dirko Juchem, der in der modernen Jazzwelt vor allem durch seine innovative Spieltechnik auf der Querflöte als Ausnahmekünstler gilt. Die Freunde der Musik von Duo Balance dürfen sich wieder auf einen ganz besonderen und vielversprechenden Liederabend freuen. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Sanierung der Nikolauskirche sind sehr gerne willkommen.

 

Festliches Neujahrskonzert

Jahresauftakt mit Johann Strauss

Daun. „Ein kleines Stück erfüllter Sehnsucht nach Lebensfreude“, so beschreibt Richard Specht, der Biograph des Komponisten Johann Strauss, die Musik des Walzerkönigs. Als Kapellmeister und kaiserlichköniglicher Hofball-Musikdirektor schuf dieser ein umfangreiches musikalisches Werk mit 500 Tanzmusik-kompositionen, die ihm den Spitznamen einbrachten. Zum Jahresauftakt lässt das Süddeutsche Kammerensemble unter der Leitung von Markus Elsner am 05. Januar 2017, um 20:00 Uhr im FORUM DAUN, die schönsten Melodien erklingen. Neben der „Tritsch-Tratsch-Polka“ und „An der schönen blauen Donau“ sind es Walzer wie „Wiener Blut“ oder „Geschichten aus dem Wienerwald“, die den österreichischen Komponisten unsterblich machen. Weiterlesen

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Döner-Imbiss

Schönecken. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zum Mittwoch, 23.11.2016, in 54614 Schönecken, Teichstraße 1, ein Seitenfenster im Erdgeschoss des Döner-Imbiss auf. Hiernach ließen der oder die Täter aber dann von der weiteren Tatbegehung ab. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Prüm, 06551/9420, in Verbindung zu setzen.

PASIÓN DE BUENA VISTA

10. Jubiläumstournee

Daun. Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien werden Sie auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas entführen! Erleben Sie am 18. Januar 2017, um 20 Uhr im FORUM DAUN, die pure kubanische Lebensfreude und lassen Sie die grandiosen Stimmen von Lisbet Castillo-Montenegro, Estanislao “Augusto” Blanco Zequeira und Jose Guillermo Puebla Brizuela auf sich wirken. Zusammen mit der außergewöhnlichen „Buena Vista Band“, talentierten Background Sängern und der eindrucksvollen Tanzformation „El Grupo de Bailar“ sowie über 150 maßgeschneiderten Kostümen, präsentiert Ihnen „Pasión de Buena Vista“ eine einzigartige Bühnenshow, welche Sie auf die Straßen der karibischen Trauminsel entführen wird. Wenn es etwas gibt, das die kubanische Mentalität am besten widerspiegelt, so sind das Musik und Tanz. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 34,00 EUR bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional oder im FORUM DAUN, Tel. 06592 951312 oder 951313 erhältlich!

Einbruch in Wohnhaus in Zell-Barl, in der Adlerstraße

Bislang unbekannte Täter stiegen am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 18:40 und 20:30 Uhr, durch ein Erdgeschoss-Fenster in ein Anwesen ein, durchwühlten mehrere Räume und entwendeten einen dreistelligen Bargeldbetrag sowie Schmuck und Uhren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Weiterlesen

Der Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel stellt folgende geführte Wanderungen vor:

Sa. 19.11.2016 um 10:30 Uhr • Dauer ca. 2h

Der Pulvermaar-Vulkan – Ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar

Die südliche Vulkaneifel ist geprägt durch den Maar-Vulkanismus. Hier findet sich europaweit die höchste Dichte an Maaren. Das Pulvermaar ist dabei das größte, steilste und tiefste Maar, das sich bis heute erhalten hat. Es eignet sich besonders gut, die vulkanische Entstehung nachvollziehen zu können: der Klassiker der Maar-Geologie. Aber was ist ein „Maar-Vulkan“? Wodurch unterscheidet er sich vom „normalen“ Vulkanberg mit seinen Lava-Eruptionen und -strömen? Lassen sich die Bilder vom Ätna auch auf die Eifel übertragen? Weiterlesen

Einkaufen, spenden und helfen!

„Cochemer Tafel“ bittet am 2. und 3. Dezember im Globus Zell um Spenden

Zell. Für viele Notleidende ist sie zur festen Anlaufstelle geworden – die „Cochemer Tafel“ des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e.V., die seit Dezember 2007 Lebensmittel an Bedürftige aus dem Kreis Cochem-Zell abgibt. Jeden Mittwoch werden Menschen, die ihre Bedürftigkeit nachweisen können, mit Waren versorgt, die von SB-Warenhäusern, Discountern, Bäckereien, Metzgereien, Einzelhändlern, landwirtschaftlichen Betrieben und Einzelpersonen gespendet werden. In diesem Hilfsprojekt engagieren sich über 50 Ehrenamtliche und bitten die Bevölkerung um Unterstützung, damit auch weiterhin den Tafelkunden ausreichend Lebensmittel zur Verfügung gestellt werden können. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen