Es geht voran: Fundament für den Neubau der Kita St. Peter in Wittlich-Wengerohr steht!

Wittlich-Wengerohr. Nachdem in den vergangenen Tagen die Vorarbeiten für die Bodenplatte des Neubaus der Kita St. Peter in Wittlich-Wengerohr der Stiftung Stadt Wittlich abgeschlossen wurden, konnte mit der Betonfüllung begonnen werden. Aus einer erhöhten Sicht wird die Größe der Bodenplatte von zirka 1.500 Quadratmetern gut sichtbar. Mit zirka 350-360 Kubikmeter Beton wurden die Stahlmatten ausgegossen. Hierzu war ein Spezialpumpenfahrzeug mit einer Versorgung von 43 Meter Rohrlänge erforderlich. Nach dem Abbinden kann mit dem Aufbau begonnen werden.

Mit Irlands Geschichte und Kultur zum Erfolg

Bernkasteler Schüler erringen Preise beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Bernkastel-Kues. Kürzlich wurden im Großen Sitzungssaal der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier die Preisträger im Bundeswettbewerb Fremdsprachen gekürt. Auch Schüler des Nikolaus-von-Kues-Gymnasiums in Bernkastel-Kues konnten erste, zweite und dritte Preise entgegennehmen.
Weiterlesen

Hanna Kaiser qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften und stellt zahlreiche Kreisrekorde auf

Hanna Kaiser

Zell. Mit einer durchweg starken sportlichen Leistung überzeugte die Neuntklässlerin Hanna Kaiser von der IGS Zell bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften der Blockwettkämpfe. Sie sicherte sich nicht nur überlegen den begehrten Rheinlandmeistertitel im  Block Wurf / Stoß, sondern gleichsam souverän auch die Qualifikationsnorm für die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften der Blockwettkämpfe am 01. und 02. Juli in Lage um „sage und schreibe“ 161 Punkte übertreffen konnte. Weiterlesen

Kreismeisterschaften der Tennisjugend vom 01.08. – 06.08.2017 in Ürzig

Ürzig. Auch in diesem Jahr richtet der TC Ürzig wieder die Tenniskreismeisterschaften der Jugend im Zusammenwirken mit dem Sportkreis Bernkastel-Wittlich und dem Tennisverband Rheinland aus. Der Verein kann auf die 27. Kreis-Meisterschaft in Ürzig zurück blicken.  Das Turnier in Ürzig zählt zu den mit den meisten Meldungen im gesamten Tennisverband. Die Meisterschaften werden als Turnier mit Leistungsklassen-Wertung ausgetragen. Dies stellt einen besonderen Reiz für die Jugendlichen dar, die durch gutes Abschneiden in Ürzig ihre Leistungsklasse verbessern können. Es wird in den Altersgruppen U 18, U 15, U 12 und U 10 gespielt. Auch die Doppelmeisterschaften kommen zur Austragung, wobei die Paarungen sich aus verschiedenen Vereinen zusammensetzen können. Die Jüngsten haben die Möglichkeit der Teilnahme an dem Kleinfeldturnier nach den Regeln des TVR. Die Jugendwarte und Tennistrainer werden gebeten ihre Jugendliche auf Meisterschaft und den Meldeschluss  hinzuweisen. Meldeschluss ist am 30.07.2017. Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das Internet-Verbandsystem TORP.  Die Siegerehrung mit großer Verlosung findet unter der Schirmherrschaft von Sportkreisvorsitzender Günther Wagner am Sonntag, den 06.08.2017, 17.00 Uhr, statt.

FC United Bernkastel-Kues im Finale der Hunsbunt-Liga, Rheinland-Meisterschaft 2017

Bernkastel-Kues. Seit Mai 2015 trainieren Geflüchtete unserer Verbandsgemeinde im 14-tägigem Rhythmus auf dem Sportplatz oder in der Sporthalle der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues unter Anleitung der lizenzierten Fußball-Übungsleiter Jürgen Servatius und Manfred Junk. Anfang diesen Jahres konnte das Team FC United  durch Unterstützung dreier Sponsoren mit Trikots in den traditionellen Farben der Stadt Bernkastel-Kues schwarz-gelb ausgestattet werden. Im Mai wurde es spannend für die Mannschaft, die aus 7 Nationen besteht: Die Turniere zur Rheinland-Meisterschaft, offiziell Hunsbunt-Liga genannt, standen an. In den beiden Vorrunden in Buch und Alterkülz traten das Team der Doktorstadt, in diesem Jahr erstmals dabei, sowie 11 Mannschaften von Hunsrück und Mosel gegeneinander an.
Weiterlesen

U13 der JSG Wittlich ist Bezirksmeister

Wittlich. Ein toller Erfolg für die D-Jugend der JSG Wittlich. Mit dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft hat die U13-Mannschaft der JSG Wittlich die Saison 2016/2017 äußerst erfolgreich abgeschlossen. Nach einem sehr guten Saisonstart in der Bezirksliga West festigte die Mannschaft im weiteren Verlauf der aktuellen Spielzeit die Tabellenführung Woche für Woche und sicherte sich in einer ungeschlagenen Rückrunde bereits vorzeitig den Meistertitel. Am Ende einer großartigen Saison wurde die Mannschaft mit dem begehrten Wanderpokal des Bezirksmeisters belohnt und freute sich sichtlich. Herzlichen Glückwunsch für das ganze U13-Team der JSG Wittlich.

Trainerteam: Alexander Uhlig & Sascha Kaut

Handballspielgemeinschaft Wittlich

Wittlich. Vom 25. bis zum 27. Mai  2017 veranstaltete die HSG Wittlich bereits zum fünften Mal ein Handballcamp für Spielerinnen und Spieler der E- und D-Jugend. Mit insgesamt 53 Kindern war die Veranstaltung auch in diesem Jahr ausgebucht. Jeweils von 9 bis 16 Uhr trainierten die Kinder bei tropischen Temperaturen im Eventum und den angrenzenden Sporthallen.

Nach einem kurzen Aufwärmprogramm absolvierten die Kinder an jedem Tag zehn jeweils 25-minütige Trainingseinheiten. Den Abschluss eines Trainingstages bildete das obligatorische Spiel Kinder gegen Trainer und Betreuer. Hier konnten die Kinder in der Endabrechnung der drei Tage knapp die Oberhand behalten.

Die Teilnehmer des HSG-Handballcamps 2017. Foto: Dieter Rau

2. Platz beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ geht ans Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun

Daun. Stolz waren die 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 b des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun, als sie in Bitburg im Haus Beda für ihren 2. Platz im Wettbewerb „Mathématiques sans Frontières, Mathematik ohne Grenzen“ geehrt wurden. Dass die gute Platzierung noch mit einem Preisgeld von 300 Euro belohnt wurde, erfreute die Schüler obendrein. Daun. Stolz waren die 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 b des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun, als sie in Bitburg im Haus Beda für ihren 2. Platz im Wettbewerb „Mathématiques sans Frontières, Mathematik ohne Grenzen“ geehrt wurden. Weiterlesen

JSG Vulkanland Berndorf – A-Junioren Bezirksmeisterschaft West

– Gelungene Meisterschaft 2016/17 und Aufstieg in die Rheinlandliga –

Berndorf. Die A-Juniorenmannschaft JSG Vulkanland gewann das Topspiel gegen die punktgleich in die Partie gegangene JSG Pluwig-Gusterath mit 5:0 und krönt somit eine fantastische Saison 2016/2017 mit der Bezirksmeisterschaft West. Gleichzeitig steigt die Mannschaft in die höchste Klasse des Rheinlandverbandes, die Rheinlandliga, auf.

Im Rahmen des Sportfestes des VfL Hillesheim1920 e.V. fand bei annähernd 30° am Samstagnach-mittag, 27.05.2017, das absolute Topspiel zwischen dem Tabellenführer JSG Pluwig-Gusterath und unserer JSG Vulkanland Berndorf als Tabellenzweiten statt. Hier traf die beste Offensive (100 Tore) auf die beste Defensive (16 Gegentreffer). Weiterlesen

GSG-Fußballerinnen (WK IV) Sieger im Regionalentscheid

Jugend trainiert für Olympia – Regionalentscheid im Mädchen-Fußball am 22.05.2017 in Daun

Daun. Die erfolgreiche Serie der jüngsten Fußballerinnen (WK IV – Jahrgang 2005 -2007) des Geschwister-Scholl Gymnasiums Daun hält an. Nach den erfolgreichen Ausscheidungsrunden im Landkreis Vulkaneifel (6:1-Erfolg gegen das SMG Gerolstein) sowie in der Bezirksvorrunde (3:1-Sieg gegen das Schulzentrum St. Martin aus Bitburg) konnte die Mannschaft auch die beiden Spiele im Regionalentscheid am 22.05.17 im Wehrbüschstadion Daun für sich entscheiden.
Weiterlesen

Pfingstkirmes Waldkönigen – 3. und 4. Juni 2017

Waldkönigen. Der Stadtteil Waldkönigen feiert am 03. und 04. Juni 2017 seine Pfingstkirmes. Hierzu laden wir alle Waldkönigener Bürgerinnen und Bürger, die Bürger/innen der Stadt sowie der Stadtteile, aber auch alle Gäste zum mitfeiern recht herzlich ein. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen