Am kommenden Wochenende beginnen für die Polizeiinspektion Bitburg die einsatzreichen Tage der 5. Jahreszeit. Neben dem Schutz der Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge steht die Prävention an vorderster Stelle. Damit einem friedlichen und freudigen Feiern nichts im Wege steht, gibt sie daher die nachfolgenden Hinweise: Weiterlesen
Brand eines Schnellrestaurants
Malbergweich. Am heutigen Donnerstag wurde die Rettungsleitstelle in Trier gegen 12:00 Uhr über einen Gebäudebrand in der Hauptstraße in Malbergweich informiert. Weiterlesen
Brandursache des Gebäudebrands in Neuerburg ermittelt
Neuerburg. Am 28. Januar 2023 rückte die Polizei Bitburg gegen 04:15 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Poststraße in Neuerburg/Eifel aus. Weiterlesen

Spendenaufruf zur Erdbebenhilfe über Eifellicht e.V.
Die tausenden Betroffenen des Erdbebens vom 06. Februar 2023 in der Türkei und Syrien brauchen professionelle Hilfen vor Ort. Vieles ist unterwegs, viele Regionen sind nicht oder nur schwer zugänglich. Das Ausmaß der Naturkatastrophe kann letztlich nur durch eine lokale, nationale und weltweit konzertierte Hilfsaktion eingedämmt und damit den notleidenden Menschen bestmögliche Hilfen vermittelt werden. Weiterlesen
Verkehrsunfall auf dem Bitburger ZOB
Bitburg. Am Dienstag, den 07.02.2023, gegen 13:10 Uhr, kam es auf dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Bitburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Kind. Weiterlesen
Zahlreiche Spendenaktionen für den neuen Bus der Astrid-Lindgren-Schule

Eifelkreis. Ein neuer Bus muss her. Das ist der große Wunsch der Prümer Astrid-Lindgren-Schule. Für die Realisierung sind Spenden nötig. Damit den Astrid-Lindgren-Schülern dieser Herzenswunsch erfüllt werden kann müssen rund 29.000 Euro gesammelt werden. „Wir benötigen dringend einen Bus mit Hebebühne für Rollstuhlfahrer. Weiterlesen
Verkehrsunfallflucht in Prüm
Prüm. Am Sonntag, dem 05.02.2023, zwischen 16:45 Uhr und 22:15 Uhr, kam es auf dem Parkplatz am Hahnplatz in Prüm zu einem Verkehrsunfall, woraufhin sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Weiterlesen
WhatsApp Betrug in Bitburg
Bitburg. Am Sonntag, 05.02.2023, erhielt ein Vater in Bitburg eine SMS seiner angeblichen Tochter. Sie habe eine neue Handynummer und der Vater solle sie auf WhatsApp anschreiben. Der unbekannte Beschuldigte behauptete dann bis 15:00 Uhr eine Rechnung begleichen zu müssen. Der Vater ging auf die Forderung ein und überwies einen vierstelligen Betrag auf ein litauisches Konto.
Die Polizeiinspektion Bitburg warnt weiterhin vor dieser oder ähnlichen Betrugsmaschen. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Verdacht jederzeit an die Dienststelle wenden.
Mehrere Fahrzeugführer betrunken und unter BTM-Einfluss unterwegs
Bitburg. In der Bitburger Straße in Echternacherbrück wurde am Freitag, 03.02.2023, 23.22 Uhr, ein Fahrzeugführer mit 0,56 Promille gestoppt. Weiterlesen
PKW in Bitburg zerkratzt
Bitburg. Zwischen dem 01.02.2023 und 03.02.2023, kam es in Bitburg, Maria Kundenreich-Straße, zu einer Sachbeschädigung an einem schwarzen VW Golf. Bislang Unbekannte zerkratzten an dem dort abgestellten PKW die Fahrer- sowie Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Täterfeststellung geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bitburg zu melden.
“Halbstarker” erpresst Kinder auf dem ZOB Bitburg
Bitburg. Am Freitagmittag, 03.02.2023, gegen 13:00 Uhr, wurden auf dem ZOB in Bitburg mehrere Kinder von einem Jugendlichen um ihr Bargeld und das Essen erleichtert. Weiterlesen