Fahrer hält auf Fahrbahn der BAB 60 an und schläft ein

Schleid. Am 01.05.2023 wurde der Polizeiinspektion Bitburg, gegen 23:25 Uhr, telefonisch mitgeteilt, dass auf der BAB 60 zwischen den AS Waxweiler und Bitburg, Fahrtrichtung Bitburg, ein PKW ungesichert auf dem rechten Fahrstreifen stehe. Bei einer zweiten Mitteilung zu dem Sachverhalt wurde durch einen weiteren Zeugen gemeldet, dass der Fahrer dem Anschein nach in dem Fahrzeug schlafe.

Einsatzkräfte von der Polizeiinspektion Bitburg und des Rettungsdienstes begaben sich umgehend vor Ort. Die Gefahrenstelle wurde bis dahin durch andere Verkehrsteilnehmer abgesichert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um keinen medizinischen Notfall oder ein Verkehrsunfall handelte. Der 51 Jahre alte Fahrer stand aber unter starkem Alkoholeinfluss. Er hatte aus eigener Veranlassung sein Fahrzeug auf der Fahrbahn der BAB gestoppt und war eingeschlafen.

Bei dem Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von 1.7 Promille gemessen. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde sichergestellt. Die Gefahrenstelle wurde durch ein Umsetzen des PKW auf einen Rastplatz beseitigt. Es war durch den Vorfall, nach derzeitigem Ermittlungsstand, zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gekommen.

Werkzeugdiebstahl in Bollendorf

Im Zeitraum vom 22.04.23 – 27.04.23 wurden aus einem Werkstattraum in der Wallendorfer Straße in Bollendorf verschiedene Werkzeuge, unter anderem der Marke Stihl, entwendet. Die Polizei Bitburg bittet Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.

Fahrten unter Einfluss von Drogen sowie Beleidigung von Polizeibeamten

Bitburg. Bei Verkehrskontrollen der Polizei Bitburg am gestrigen Tag, den 27.04.23, wurden um 10:30 und 11:00 Uhr in Oberweis und auf der B 51 Höhe Meilbrück zwei PKW-Fahrer angetroffen, die unter Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Gegen die 32- und 25-jährigen Fahrer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Weiterlesen

Kellerbrand mit einer verletzten Person in Badem

Badem. Am Donnerstag, 27.04.2023, kurz vor 17:00 Uhr, kam es im Keller eines Einfamilienhauses in Badem zu einem Brand. Beim Versuch eines Bewohners den Brand zunächst eigenständig zu bekämpfen, verletzte dieser sich schwer. Weiterlesen

Bewohner will Kellerbrand selbst löschen: Schwer verletzt

Badem (dpa/lrs) – Beim Versuch, einen Kellerbrand selbst zu löschen, ist ein Bewohner in Badem (Eifelkreis Bitburg-Prüm) schwer verletzt worden. Das Feuer wurde laut Polizeiangaben am Donnerstag in einem Einfamilienhaus gemeldet. Der Mann kam ins Krankenhaus. Die Brandursache war zunächst unklar.

Warnung vor falschen Bankmitarbeitern

Bitburg. In der vergangenen Woche kam es erneut zu Betrugsfällen durch angebliche Bankmitarbeiter. In einem Telefonat ,,erschleichen” sich die Täter das Vertrauen der Bankkunden, indem sie u.a. Details zu ihren Kontos benennen können. In der Annahme mit einem ,,richtigen” Bankmitarbeiter zu sprechen, bestätigten die Geschädigten Transaktionscodes mit der Secure-Go-App, mit denen in der Folge mehreren Abbuchungen getätigt wurden. Der Schadenshöhe beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Die Polizei Bitburg warnt vor der beschriebenen Betrugs-Masche und rät bei ähnlichen Anrufen das Gespräch zu beenden und die Polizei zu informieren.

Versuchter Diebstahl eines Traktors in Wallendorf

Wallendorf. Am Mittwoch, den 26.04.2023, wurde gegen 20:30 Uhr in Wallendorf versucht, einen älteren Traktor zu stehlen. Nachdem der Täter den Traktor gestartet hatte, kollidierten er nach wenigen Metern mit dem Frontlader des Fahrzeuges an einer Begrenzungsmauer. Weiterlesen

„Genossenschaftsbank verzeichnet auch 2022 positive Entwicklung – 160 Jahre gewachsen und eng mit der Region verbunden

Bitburg. Der Blick auf die Bilanzsumme, den Kreditbestand und die Einlagen macht es deutlich: Die Volksbank Eifel eG hat sich 2022 trotz aller Herausforderungen in den Märkten positiv entwickelt und setzt ihren Erfolgskurs weiter fort. Vorstand und Aufsichtsrat präsentierten im Rahmen der ordentlichen Vertreterversammlung am 20. April das sehr erfreuliche Jahresergebnis 2022, das Wachstum und Vertrauen von Mitgliedern und Kunden widerspiegelt. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen