Hort-Betreuer soll über Jahre Kinder missbraucht haben

Hannover (dpa) – Wegen 120 Sexualstraftaten muss sich ein früherer Hort-Betreuer seit Mittwoch vor dem Landgericht Hannover verantworten. Der 41-Jährige soll von Anfang 2004 bis Ende 2020 immer wieder sexuelle Handlungen an Mädchen verübt haben, die ihm anvertraut waren.

Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft lautet auf sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen sowie von Kindern. Der schmächtige, jugendlich wirkende Mann wurde in Handschellen in den Gerichtssaal geführt. Er sitzt seit Anfang Mai in Untersuchungshaft. Weiterlesen

Prozess wegen fingierter Verkehrsunfälle

Trier (dpa/lrs) – Sie sollen Verkehrsunfälle fingiert haben, um zu Unrecht Geld von Versicherungen zu kassieren: Wegen Betruges müssen sich acht Angeklagte seit Mittwoch vor dem Landgericht Trier verantworten. Laut Anklage sollen sie in wechselnder Beteiligung zwischen Oktober 2005 bis Juni 2007 insgesamt neun Unfälle absichtlich verursacht habe. In fünf Fällen sollen die Unfälle von Versicherungen reguliert worden sein: Die Angeklagten hätten somit insgesamt rund 60.000 Euro erschlichen. Weiterlesen

Experten wollen Missbrauchsskandal an Uniklinik aufarbeiten

Homburg (dpa/lrs) – Fast zweieinhalb Jahre nach Bekanntwerden eines Skandals um mutmaßlichen sexuellen Missbrauch von Kindern am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) wollen Experten die Fälle aufarbeiten. Die unabhängige Kommission ging am Dienstag unter dem Vorsitz des früheren Präsidenten des Bundeskriminalamtes und heutigen Bundesvorsitzenden des Weißen Rings, Jörg Ziercke, in Homburg an den Start. Er sagte: «Wir wollen den Betroffenen die persönliche und öffentliche Anerkennung zuteil werden lassen, die sie bisher vermissen. Wiedergutmachung und Entschädigung gehören selbstverständlich dazu» Weiterlesen

Obduktion: Opfer starben durch Schussverletzungen

Bitburg (dpa/lrs) – Nach dem Fund von zwei Leichen in Bitburg hat die rechtsmedizinische Untersuchung nun vorläufig bestätigt, dass beide Personen durch Schussverletzungen ums Leben kamen. Wie die Staatsanwaltschaft Trier am Dienstag mitteilte, gibt es bisher keine Hinweise auf die Beteiligung einer dritten Person. Nach wie vor sei davon auszugehen, dass ein 65 Jahre alter Mann zunächst seine 50-jährige Ex-Frau und dann sich selbst erschossen hat. Das Tatmotiv war ebenfalls zunächst weiterhin unklar, wie ein Sprecher mitteilte. Weiterlesen

Nach Angriff auf Beamten: Polizeihund gegen Mann eingesetzt

Edenkoben (dpa/lrs) – Einen Diensthund hat die Polizei in Edenkoben (Landkreis Südliche Weinstraße) gegen einen gewalttätigen 34-Jährigen eingesetzt. Der Mann habe am späten Sonntagabend in seiner Wohnung randaliert und einen Polizisten angegriffen, teilte die Polizei in Edenkoben am Montag mit. Zuvor hatten Nachbarn der Polizei gemeldet, dass er in seiner Wohnung mit Möbeln umherwerfen und schreien würde. Beim Eintreffen der Beamten habe der Mann sein Zimmer nicht verlassen wollen. Als er am Arm aus dem Raum geführt werden sollte, habe er einem Polizisten ins Gesicht geschlagen. Zudem habe er versucht, Pfefferspray zu versprühen. Weiterlesen

Prozess um Trierer Amokfahrt geht weiter

Trier (dpa/lrs) – Der Prozess um die tödliche Amokfahrt in der Trierer Fußgängerzone wird an diesem Dienstag (9.00 Uhr) vor dem Landgericht fortgesetzt. Als Zeuge ist unter anderem der Leiter des Kommissariats für Kapitaldelikte bei der Kripo Trier, Christian Soulier, geladen. Er leitete auch die zeitweise mehr als 50-köpfige Sonderkommission «Fußgängerzone». Bei der Amokfahrt in Trier waren am 1. Dezember 2020 fünf Menschen getötet worden. Zudem gab es zahlreiche Verletzte und Traumatisierte. Weiterlesen

Schulkinder angefahren: Ermittler gehen von Vorsatz aus

Witzenhausen (dpa) – Nach der tödlichen Kollision eines Autos mit einer Gruppe von Schulkindern wird nicht mehr wegen eines Unfalls, sondern wegen Mordes ermittelt. Es bestehe der Verdacht, dass der Fahrer den Wagen vorsätzlich in die Gruppe gelenkt habe, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei mit.

Der 30-Jährige wurde zwischenzeitlich in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Es gebe Verdachtsmomente dafür, dass er «an einer beträchtlichen psychiatrischen Erkrankung leidet und diese nach derzeitigem Erkenntnisstand ursächlich für den Tatentschluss gewesen sein könnte», berichteten die Ermittler weiter. Weiterlesen

Zwei Sportwagenfahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Worms (dpa/lrs) – Die Polizei hat zwei unter Drogeneinfluss stehende Sportwagenfahrer auf einer Raststätte an der Autobahn 61 bei Worms erwischt. Bei einer Kontrolle habe es bei den Männern im Alter von 38 und 42 Jahren Hinweise auf Drogenkonsum gegeben, teilte die Polizei in Neustadt an der Weinstraße am Montag mit. Urintests ergaben, dass der 38-Jährige Cannabis konsumiert hatte und der 42-Jährige Kokain. Die Männer seien aus den Niederlanden unterwegs zu einem Tuningunternehmen in Süddeutschland gewesen, um dort einen der beiden Sportwagen abzugeben. Weiterlesen

Anklage gegen Ärztin wegen falscher Corona-Atteste

Göttingen (dpa) – Wegen mutmaßlich falscher Gesundheitszeugnisse im Zusammenhang mit dem Corona-Schutz und Impfungen erhebt die Staatsanwaltschaft Anklagen gegen eine Ärztin aus Duderstadt. Das teilte die Behörde in Göttingen mit.

Den Angaben nach soll die Ärztin zwei Kindern im Alter zwischen einem und fünf Jahren bescheinigt haben, dass sie von allen von der Ständigen Impfkommission empfohlenen und geforderten Schutzimpfungen dauerhaft freizustellen sind. Medizinische Gründe hätten dafür nicht vorgelegen. Weiterlesen

Halloween bereitet Polizei in Rheinland-Pfalz viel Arbeit

Mainz (dpa/lrs) – Halloween hat der Polizei in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mancherorts einige Arbeit bereitet. In Freisbach (Landkreis Germersheim) löste ein als Geist kostümierter Mann einen Polizeieinsatz aus, wie die Polizei in Germersheim via Twitter mitteilte. Der Mann sei mit einer Kettensäge unterwegs gewesen. Er habe zwar die Schnittkette der Säge abgenommen gehabt, durch den aufheulenden Motor seien aber Anwohner verängstigt worden. Weiterlesen

Schlägerei bei Halloweenparty in Speyer

Speyer (dpa/lrs) – Bei einer Halloweenparty in Speyer ist es zu einer Schlägerei gekommen. Drei Menschen wurden bei der Auseinandersetzung in der Nacht zum Montag leicht verletzt, wie die Polizei in Ludwigshafen am Montag mitteilte. Zunächst sei aus ungeklärten Gründen ein Streit zwischen einer dreiköpfigen Gruppe im Alter von 31 bis 35 Jahren und zwei weiteren Männern im Alter von 24 und 31 Jahren ausgebrochen. Bei den anschließenden Handgreiflichkeiten sei auch mit Gläsern und Bänken geworfen worden. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen