Erlebnis durch Aktion – Non Stop Sport, Spiel, Spaß und Information

14. Auflage im Rahmen der Sucht- und Gewaltprävention findet am Samstag, 19. November 2011, im Landkreis Vulkaneifel  statt. Die vierzehnte Auflage der Aktion „Non Stop Sport, Spiel Spaß und Information“ veranstaltet das Kreisjugendamt Vulkaneifel in Kooperation mit dem Arbeitkreis Jugend Vulkaneifel, Vereinen und der Polizei im Rahmen der Sucht- und Gewaltprävention. Am Samstag, 19.November 2011, werden wieder  an fünf Veranstaltungsorten im Landkreis Vulkaneifel für Kinder und Jugendliche ab 10  Jahren in der Zeit von 11.00 bis 19.00 Uhr eine Vielzahl von Sport- und Spielaktivitäten angeboten.

Daun (neue Turnhalle der Grundschule Daun). Die Schulsozialarbeit der Realschule plus Daun und die  Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral  Bitburg bieten in Kooperation mit dem SV Neunkirchen-Steinborn Fußball und andere Ballsportarten an.

Daun (Haus der Jugend am Bahnhof). Die Mitarbeiter des HdJ laden die Teilnehmer der Aktion zu Billiard, Dart, Kicker, Armwrestling, Sing Star und zu Herbstbastelangeboten  ein. Jugendliche ab 14 Jahren können ihre Kondition auch im Fitnessclub des Haus der Jugend trainieren.

Steineberg (Hallenbad des Jugendzentrums). In der Schwimmhalle des Jugendzentrums in Steineberg bietet die Verbandsgemeinde Jugendpflege zusammen mit der DLRG Ortgruppe Gillenfeld und der DLRG Ortsgruppe Schalkenmehren  Schwimmen, Kleiderschwimmen, und Spiele im Wasser  mit interessanten Überraschungen und mit heißem Discosound  an.   

Kelberg (neue Sporthalle am Schwimmbad). Tanzen, Klettern, Volleyball, Basketball und Hockey sind die vielfältigen Sport- und Bewegungsarten, die die Schulsozialarbeit Kelberg zusammen mit dem Fördi, der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK, der DJK 1926 e.V. Kelberg und dem Team Baumerlebnis Vulkaneifelklettern  zur Verfügung stellen.   

Gunderath (Center Parcs – Park Eifel). In diesem Jahr gehört auch mal wieder der Center Parc bei Gunderath zu den Veranstaltungsorten. Hier unterstützt die Schulsozialarbeiterin der Berufsbildenden Schulen Gerolstein die Interessenten auf zwei Bowlingbahnen bei ihren sportlichen Aktivitäten.
Überall stehen zur Betreuung und Beratung die Mitarbeiter der Kreis- und Verbandsgemeindejugendpflege, der Häuser der Jugend, der Schulsozialarbeit, der kirchlichen Jugendorganisationen,  der Polizei und der beteiligten Gruppen und Vereine zur Verfügung.

Alle Veranstaltungsorte sind wieder durch einen ständigen Kleinbustransfer miteinander verbunden. Der Bustransfer ist kostenlos. Speisen werden gegen einen geringen Kostenbeitrag verkauft. Die Getränke, gespendet  von der Fa. Nürburg Quelle, werden kostenlos ausgegeben. Für die Teilnahme an der Veranstaltung „Non Stop Sport, Spiel, Spaß und Information gilt das Jugendschutzgesetz.
Weitere Informationen sind erhältlich bei den beteiligten Institutionen. Kreisjugendamt Vulkaneifel, Kreisjugendpfleger Kurt Laux, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, Tel. 06592-933258, Email: kurt.laux@vulkaneifel.de. 
 

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen