Hochkarätige Krimi- und Thrillerautoren beim Eifel-Literatur-Festival 2018

Prüm. Ob Nele Neuhaus oder Donna Leon, ob Frank Schätzing oder Jussi Adler-Olsen oder Simon Beckett: Seit Jahren geben sich beim Eifel-Literatur-Festival die hochkarätigsten Krimi- und Thrillerautoren die Klinke in die Hand. Und wenn Regionalkrimi, dann nur vom Feinsten: Klüpfel und Kobr schon 2010 oder Alpen-Krimikönig Jörg Maurer 2016.

Auch beim 13. Eifel-Literatur-Festival 2018 ist Spannung garantiert. Denn drei der erfolgreichsten Autorinnen und Autoren der deutschen Thriller- und Krimiszene sind zu Gast. Gleich zum Festivalauftakt am 6. April 2018 schürt Sebastian Fitzek „Flugangst“ mit seinem gleichnamigen neuen Psychothriller. Er ist live zu erleben im Eventum Wittlich. Mehr als 1000 Tickets sind bereits verkauft. Weiterlesen

85-Jährige war etwas zu schnell

Eifelkreis Bitburg-Prüm/Bleialf. Am Montag, 13.11.2017, gegen 08:35 Uhr, befährt eine 85-jährige Pkw-Fahrerin die L 17 in Fahrtrichtung Bleialf. In einer Linkskurve kommt sie aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt frontal gegen einen Baum.
Nach notärztlicher Versorgung wird die Frau dann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Trier geflogen. Im Einsatz waren das DRK, die Freiwillige Feuerwehr Bleialf, ein Rettungshubschrauber der Johanniter-Unfallhilfe, sowie Beamte der Polizeiinspektion Prüm.

Eifel-Literatur-Festival 2018 Vorverkauf: Sebastian Fitzek vorne

Prüm. Der Vorverkauf zum 13. Eifel-Literatur-Festival 2018 hat am 6. November stark begonnen. Mehr als 4.500 Tickets waren nach vier Tagen bereits verkauft. Spitzenreiter sind Sebastian Fitzek, Gregor Gysi, Charlotte Link, Ranga Yogeshwar, Peter Wohlleben, Elke Heidenreich und Anselm Grün. Die ersten Veranstaltungen werden in Kürze ausverkauft sein, teilte der Veranstalter am Ende der ersten Vorverkaufswoche mit.
Tickets gibt es online unter www.eifel-literatur-festival.de, in mehr als 700 Vorverkaufsstellen von Ticket Regional in Rheinland-Pfalz, NRW, im Saarland sowie in Belgien und Luxemburg.

Tischtennis-Mini-Meisterschaften

Pronsfeld. Am Samstag, 25.11., wird ab 12:00 Uhr unter der Regie des SSV Pronsfeld und der St. Remigius-Grundschule in der Sporthalle Pronsfeld der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften im Tischtennis ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zwölf Jahre. Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Schläger können gerne zur Verfügung gestellt werden. Alle Starter erhalten kleine Preise, die Besten qualifizieren sich für die Teilnahme am Regions-Entscheid. Anfangszeiten für alle Altersklassen: 12:00 Uhr, Anmeldeschluss: 11:30 Uhr. Im Anschluss findet ab 17:00 Uhr die Vereinsmeisterschaft statt. Für Essen und Getränke ist während der gesamten Veranstaltung bestens gesorgt.

Eifel-Literatur-Festival: „Gregor Gysi“ und „Ranga Yogeshwar“ ausverkauft !

Prüm. Der Vorverkauf des Eifel-Literatur-Festivals läuft gerade mal gut eine Woche, da sind zwei Veranstaltung schon ausverkauft. Der Ticketvorverkauf ist weiterhin stürmisch – es geht auf die 6000 verkaufte Tickets zu. Mit weiteren „ausverkauft“-Meldungen in den nächsten Tagen ist zu rechnen. Eine Warteliste ist bereits eingerichtet worden.

KNORKS und „Su en Theater“

Am 1. Novemberwochenende führte die Theatergruppe KNORKS erfolgreich einen lustigen Dreiakter in der Gaytalhalle in Körperich auf.  Alles war stimmig: ein tolles Publikum, passende Anekdoten, eine schöne Kulisse und 11 Darsteller, die versucht haben mit all ihrem Können die Lachmuskeln der Zuschauer zu fordern.  Einfach mal aus dem Alltag abheben. So war es auch sehr erfreulich, dass etwa 60 Bewohnerinnen aus den Seniorenheimen Körperich und Vianden der Einladung zu einer Sondervorstellung folgten. Die neue Bestuhlung, die teils von der Theatergruppe und der Ortsgemeinde Körperich angeschafft wurden, kamen bei den Besucherngut an. Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Bitburger Firmengebäude

Bitburg. Am Sonntag kam es gegen 23.30 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Firmengebäude in der Mötscher Straße / Ecke Bahnhofstraße. Zwei dunkel gekleidete Personen schlugen mit einer Eisenstange das Glas der Eingangstür zu einem Reparaturbetrieb für Smartphones ein. Da sich der Firmeninhaber zu diesem Zeitpunkt in dem Gebäude aufhielt, überraschte er die beiden Täter und diese ergriffen die Flucht ohne etwas zu entwenden. Weiterlesen

Langjährigen Mitarbeitern des St. Joseph-Krankenhauses in Prüm für Treue gedankt

Prüm. Die seit vielen Jahren und Jahrzehnten im St. Joseph-Krankenhaus Prüm tätigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hat das Krankenhaus zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in die hauseigene Cafeteria eingeladen, um sie besonders zu ehren. Als Dank für die langjährige Treue gratulierten Theo Korth, Geschäftsführer, und Uwe Szymanski, kaufmännischer Direktor des St. Joseph-Krankenhauses, zu den runden und halbrunden Jubiläen: 40, 35, 30, 25, 20 und 15 Jahre sind die Jubilare im kirchlichen Dienst im Einsatz. Korth und Szymanski bedankten sich für ihre langjährige Treue, ihr großes Engagement und den Dienst am Patienten und übergaben Gutscheine für ganz Prüm, die Prüm-Taler, als kleine Aufmerksamkeit. Für die besonders lange Zugehörigkeit zum Prümer Krankenhaus erhielten drei Mitarbeiterinnen zudem einen Blumenstrauß.

Polizei stoppt Ausländer mit gefälschten Papieren

Prüm. In der Halloweennacht stoppte die Bundespolizei Prüm drei montenegrinische Staatsangehörige. Der Fahrer händigte neben seinem Reisepass, einen serbischen Führerschein und den Fahrzeugschein für das in Deutschland zugelassene Fahrzeug aus. Ermittlungen ergaben, dass der Führerschein gefälscht ist und der Mann unerlaubt über die Grenze einreiste. Sein 20 Jahre alter Begleiter und die 19-jährige Begleiterin konnten keinerlei Dokumente vorlegen. Die Personen gaben an, dass sie aus Frankreich über Luxemburg nach Deutschland einreisten. Eine fahndungsmäßige Überprüfung des Fahrzeuges ergab, dass die Kennzeichen zur Entstempelung durch das Landratsamt Hochtaunus-Kreis Bad Homburg ausgeschrieben sind. Gegen die drei Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Einreise eingeleitet. Die Ermittlungen bezüglich der Verkehrsstraftaten werden durch die Polizeiinspektion Prüm geführt.

Die Crème de la Crème kommt in die Eifel

Am 6. April 2018 startet das 13. Eifel-Literatur-Festival – Hochkarätiges Programm bis Oktober

Prüm. Das Eifel-Literatur-Festival geht im kommenden Jahr in die 13. Auflage und untermauert mit einem abwechslungsreichen, hochkarätigen Programm seinen Ruf als Flaggschiff der Literaturveranstaltungen in Rheinland-Pfalz. Von April bis Oktober 2018 bietet es 24 Lesungen beliebter, prominenter und bis hin zum Nobelpreis ausgezeichneter Autorinnen und Autoren. Mit dabei sind zum Beispiel Charlotte Link, Elke Heidenreich, Ranga Yogeshwar, Peter Stamm und Stefan Aust. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen