Zuhause leben bis zuletzt

Wittlich. Einen Angehörigen häuslich zu pflegen ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Diagnose einer nicht heilbaren Erkrankung führen oft zu Hilflosigkeit und Angst mit der Frage: „Wie geht es weiter?“ Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst / Ökumenischer Hospizdienst Wittlich stellt die Begleitung Schwerstkranker und das Thema Sterben und Tod in seinen Fokus. Die Haupt-und Ehrenamtlichen des Dienstes begleiten Betroffene bereits im frühen Stadium einer schweren Erkrankung. Konkret will das Projekt „Zuhause leben bis zuletzt“ Angehörigen Mut machen, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Die Seminarreihe soll hierbei Unterstützung bieten.

Angesprochen sind Angehörige und alle Interessierte. Die Informationsreihe ist kostenlos und wird über den Ideenwettbewerb der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gesponsert. Der Info-Abend ist am Donnerstag, dem 17. März 2016, 19:00 Uhr im Haus der Vereine in Wittlich. Info und Anmeldungen bitte beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Wittlich, Tel. 06571 95633817. Weitere Infos unter www.ökumenischer-hospizdienst-wittlich.de

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen