Feuerwehr muss wegen 3 Bränden in der Verbansgemeinde Bernkastel-Kues ausrücken

Bernkastel-Kues. Am Dienstag, 19.08.2014 mussten Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues gleich zweimal ausrücken.

Zum ersten Brand kam es mittags gegen 14 Uhr in Veldenz. Dort waren auf noch nicht geklärte Weise Polsterauflagen für die Terrassenbestuhlung in Brand geraten. Zum Löscheinsatz der Feuerwehr kam es aber nicht, da der Hausbesitzer mit eigenen Mitteln das Feuer löschen konnte. Dabei zog er sich ein Verletzung am Fuß zu.

Zum zweiten Einsatz der Feuerwehr kam es nachts gegen 23 Uhr in der Gemarkung Maring-Noviand. Bewohner aus dem Dorf hatten oberhalb der Ortslage in einem Weinberg den Brand entdeckt und an die Feuerwehr gemeldet. Die sofort ausrückende Wehr hatte unter Einsatz von mehreren Kräften und 2 Löschfahrzeugen das Feuer schnell unter Kontrolle. Durch die Polizei konnte festgestellt werden, dass sich jemand offensichtlich seines Abfalles entledigen wollte. Auf einer Fläche von ca. 100 Quadratmeter waren eine alte Holzhütte, mehrere Einwegpaletten, Kunststoffteile und eine unbekannte Anzahl von Eternitplatten angesteckt worden. Die Ermittlungen nach dem Verursacher sind im Gange.

Die dritte Brandalarmierung erfolgte am heutigen Mittwochmorgen. Gegen halb sieben schreckte ein Hausbewohner in  Piesport aus dem Schlaf, weil die Rauchmelder schrillten. Der Mann schaute nach und stellte eine erhebliche Qualmentwicklung in der Küche fest. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr aus Piesport und Neumagen-Dhron war es dem Bewohner aber möglich, mittels des Einsatzes eines Wasserschlauches das Feuer selbst einzudämmen. Den Wehrleuten blieb noch die Aufgabe, das Haus rauchfrei zu blasen und mit einer Wärmebildkamera nach Glutnester zu suchen. Gebäudeschaden entstand nicht; an der Kücheneinrichtung dürfte dagegen ein Schaden von einigen tausend Euro entstanden sein.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen