Zum 2. Male in Reil: Fußballturnier der Theo-Zwanziger-Stiftung für Fußball Mädchen und Frauenmannschaften am 9. Mai 2013

Reil. Nach dem gelungenen Turnier im Jahre 2012 hat nunmehr die Theo-Zwanziger-Stiftung beschlossen, auch in diesem Jahre das 2. Turnier nochmals vom TuS Reil ausrichten zu lassen. Es handelt sich um ein Kleinfeldturnier in den nachfolgenden Altersklassen. Gespielt wird mit 7er-Mannschaften nach den Bestimmungen des Fußballverbandes Rheinland.

Geplanter Zeitablauf:
10:00 – 13:00 Uhr: Spiele der E-,D-, und C-Junioren
13:30 Uhr: Siegerehrung von den vorstehenden Spielen
14:00 – 17:00 Uhr: Spiele der B Juniorinnen und Frauen
17:00 Uhr: Siegerehrung B Juniorinnen und Frauen

Attraktive Preise, ein interessantes Rahmenprogramm und ein Kunstrasenplatz der neuesten Generation machen dieses Turnier zu einem schönen Erlebnis für alle Spielerinnen und Freunde des Frauenfußballs. Der Stiftungsvorsitzende Dr. Theo Zwanziger bringt sicherlich wieder Fußballprominenz, in Form von Nationalspielerinnen mit nach Reil. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen wird wieder für einen guten Zweck gespendet. Khg

Fußballerinnen auf Wallfahrt

Dockweiler. Am Freitag, 22. März 2013, trafen sich die Fußballerinnen der C -Juniorinnen der Spielgemeinschaft Dockweiler zu einer Wanderung der besonderen Art. Hinter der Wanderung von Dockweiler nach Dreis-Brück steckte eine Aktion der Pfarreiengemeinschaft Daun. Das Misereor-Hungertuch 2013 wurde vom 2. Fastensonntag an ausgehend von der St. Nikolaus-Kirche Daun in einer Sternwallfahrt zu den einzelnen Kirchen gebracht um an jeweils einem Tag der Fastenzeit dort zu verweilen und während des Gottesdienstes vorgestellt bzw. betrachtet zu werden. Am Gründonnerstag war die „Reise“ dann zu Ende und dass Hungertuch war wieder in der St. Nikolaus- Kirche in Daun.

Die Spielerinnen und Betreuer der Mädchen-Mannschaft unterstützten die Aktion und trugen das sogenannte Misereor-Hungertuch, Fürbittbuch und eine Kerze von der St. Laurentius- Kirche Dockweiler nach Dreis in die St. Quirinus Kirche, wo die Aktion in der hl. Messe vorgestellt wurde. Die Wallfahrt ist bereits eine von vielen Aktionen neben dem Fußballspielen. Die Betreuer Weiterlesen

Eine tolle Leistung der Reiler Fußballmädels

Reil. Am Samstag, dem 23.02.2013, hieß es für die D-Mädels vom TuS Reil, Heimspiel in Zell (Mosel) bei der Hallenrheinlandmeisterschaft. Insgesamt waren die 12 besten Mannschaften aus dem Fußballverband Rheinland am Start, die in 3 Gruppen aufgeteilt wurden. Die Reiler Juniorinnen wollten ihr Bestes geben und sich beweisen, dass sie auch „oben“ mitspielen können. Dies war direkt im ersten Spiel gegen die MSG Nusbaum zu sehen. Es war ein klarer Sieg für die Reiler, durch Josephine Dörnfeld (2 Tore) und Paula Melsheimer (2 Tore). Im zweiten Spiel war die MSG Herresbach der Gegner. Auch hier zeigten die Mädels ihr Können und konnten mit 2:0 gewinnen. Die Tore wurden wiederum durch Paula und Josephine erzielt. Das letzte Vorrundenspiel sollte das schwerste werden. Die Reiler trafen auf den 1. FFC Montabaur. Ein Kompliment an unsere jüngsten Spielerinnen im Team, die sich nicht aufgaben und bis kurz vor Schluss das 0:0 halten konnten. Weiterlesen

Ein Hallenfußball vom Feinsten

Daun. Am Samstag, den 23.02. und Sonntag, den 24.02.2013 boten unter den Augen von vielen Zuschauern, Eltern, Angehörigen u. Betreuern in der GSG-Halle Daun,  263 Jugendfußballer im Alter von 5-14 Jahren aus der Region tollen Fußballsport. Das Turnier fand in diesem Jahr auch unter dem Motto „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung statt. Den Zuschauern wurde in 5 Turniergruppen, in insgesamt 40 Spielen ein beeindruckender Fußball geboten. Mit guten Leistungen, großem Einsatz und durch ein hervorzuhebendes, faires Miteinander wurde mit Tempofußball, um Siege und Erfolge gekämpft.

Bei der Siegerehrung durch den 1. Vors. des TuS 05 Daun, F. Wieber, erhielten die Turniermannschaften (1.–3.) einen Pokal, alle Mann-schaften einen Hallenfußball sowie eine Urkunde als Geschenk. Den  Bambinis wurde zusätzlich zur Erinnerung an das Turnier 2013 wieder eine Goldmedaille für ihre Teilnahme um den Hals gehängt.

Der Vorsitzende des TuS bedankte sich bei allen Mitorganisatoren, Helfern sowie den Weiterlesen

Fußballverband Rheinland zeichnet Klaus Schmitz, Wittlich aus

Wittlich. Klaus Schmitz wurde für seine langjährige, verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit am vergangenen Samstag beim Treffen der Vereinsehrenamtsbeauftragten im Fußballkreis Mosel von Alois Stroh (Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland) mit der Dankesurkunde und einer Plakette des Fußballverbandes Rheinland ausgezeichnet. Stroh bedankte sich im Namen des Verbandes für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Fußball.

Klaus  Schmitz war bis Juni 2009 und damit fast 20 Jahre lang Pressewart des Kreises Mosel. Von 1962 an war Schmitz als Schiedsrichter und später auch als Lehrwart des Kreises aktiv, bevor er 1976 (bis 1985) als Kreisschiedsrichterobmann fungierte. Darüber hinaus war er als Sachbearbeiter, Ehrenamtsbeauftragter, Referent für Schule und Fußball, Internetbeauftragter und Staffelleiter im Kreis Mosel tätig.
Darüber hinaus gehörte er von Mai 2004 bis Dezember 2007 als Beisitzer dem Jugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland an und war von Juni 2003 bis Mai 2006 Beiratsmitglied. Zudem ist er Mitinitiator und Organisator der Ruandahilfe des Kreises Mosel für ein Weiterlesen

6. TechniSat Jugend-Fußball-Turnier

Diesmal auch unter dem Motto der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung “Kinder stark machen“

Der TuS 05 Daun führt erneut sein traditionelles Jugend – Fußball-Turnier durch. Das Turnier wurde 2013 um ein C – Jugend -Turnier erweitert. 25 Mannschaften mit ca. 260 Jugend – Spielern in den  Bambini -, F-, E-, D- u. C- Jugend – Mannschaften werden wieder um Pokale und Preise kämpfen.

Spielplan des Turniers
am 23.02.2013
10:30 – 12:40 Uhr 
Bambini – Turnier
12:40 – 15:05 Uhr  
F – Jugend  – Turnier
15:05 – 16:25 Uhr  
E – Jugend  – Turnier
16:25 – 18:45 Uhr  
D – Jugend  – Turnier
Spielplan des Turniers
am 24.02.2013
11:00 – 13:45 Uhr  
C – Jugend – Turnier

Für das leibliche Wohl der Eltern, Großeltern und aller Gäste wird durch den Veranstalter bestens gesorgt. Über ihr Interesse und ihren Besuch würden sich vor allem die Kinder Weiterlesen

Neuer Kreisbildungsbeauftragter im Kreis Eifel: Helmut Schmitt unterstützt die Lehrarbeit des Fußballverbandes Rheinland

Daun. Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland hat in seiner letzten Sitzung Helmut Schmitt aus Daun zum Kreisbildungsbeauftragten des Fußballkreises Eifel berufen. Damit konnte die Kommission Lehrstab die vakante Stelle des Kreisbildungsbeauftragten im Fußballkreis wieder neu besetzen. Schmitt übernimmt die Tätigkeit von Moses Ugo, der im Sommer 2012 auf eigenen Wunsch diese Funktion abgab. Ab sofort kümmert sich Schmitt um die Schulungsmaßnahmen des Lehrstabes im Fußballkreis und ist gleichzeitig Ansprechpartner für alle Vereine und Funktionäre in Sachen Lehrarbeit.

Zu seinen Zielen gehören das flächendeckende Angebot von Kurzschulungen im Kreis sowie die Organisation der modularen Trainer-Ausbildung. Diese musste in den vergangenen Jahren oftmals mangels Anmeldungen abgesagt werden.

Schmitt möchte nun die Vereine offen ansprechen und für die Qualifizierungsmaßnahmen werben. Denn letztlich kommen gut ausgebildete Mitarbeiter den Vereinen und nicht zuletzt den Spielerinnen und Spielern dort zugute.

Fest stehen bereits die Termine für die Basiswissenausbildung in Hillesheim (Abend- und Wochenendkurs Weiterlesen

Am Wochenende 26.07.01.2013 richtete die JSG Adenau zwei Junioren-Fußballhallenturniere aus

Die D-Junioren spielten am Samstag mit sieben Mannschaften den Turniersieger aus. Nach 21 Spielen spannenden Fußballspielen setzte sich die SG Heimersheim mit einem Sieg im letzten Spiel des Turniers gegen Kempenich an die Tabellenspitze und gewann mit einem Punkt Vorsprung vor der JSG Adenau I und der JSG Kirchwald das Turnier.
Am 27.01.2013 trugen die B-Junioren ihr Hallenturnier aus. Sechs Teams traten in der Adenauer Sporthalle an. Darunter die B-Juniorinnen-Bundesliga-Mannschaft des SC 07 Bad Neuenahr. Trotz des technischen Könnens der Mädchen und des Spielverständnisses konnten sich die Mädchen gegen die körperliche Überlegenheit der Jungen nicht durchsetzen. Die Neuenahrer B-Mädchen belegten somit, mit nur einem Sieg, den 5. Platz. Turniersieger wurden die Herresbacher B-Junioren I. vor der JSG Hönningen und Herresbach II. Überraschend wurden die C-Junioren der JSG Adenau 4. Die Adenauer B-Junioren belegten leider letzten Platz in dem starken Teilnehmerfeld.
 

Spielkreis Mosel des Fußballverband Rheinland e.V. lädt ein

Der Spielkreis Mosel des Fußballverband Rheinland e.V. lädt ein zu einem 3-tägigen Fußballcamp in den Osterferien vom 02.- 04. April 2013 auf dem Kunstrasenplatz in Mülheim (Mosel).

Das Camp richtet sich an alle fußballbegeisterten Fußballer und Nichtfußballer, egal ob Mädchen oder Jungen zwischen 7-14 Jahren. Es stehen täglich Trainingseinheiten, alle Spiel- und Turnierformen sowie intensives Techniktraining und Torwarttraining auf dem Programm.

Wir bieten Euch die Möglichkeiten, fußballerisch einen Schritt nach vorne zu machen.
DFB-Stützpunkttrainer und lizenzierte Vereinstrainer werden mit Euch die Trainingseinheiten absolvieren. Die Gruppen werden nach Jahrgängen eingeteilt.
Campleiter ist der DFB-Stützpunkttrainer des Stützpunktes Eifel Johannes Mayer.
Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2013

Anmeldungen an: Kreisjugendleiter Günter Thiesen, Bergstr.56, 56859 Bullay, Fon/Fax 065421455 E-Mail: GuenterThiesen@t-online.de oder an: Mädchenreferentin Ute Thiel, Am Mühlchen 13,54486 Mülheim,Fon 06534 18300 E-Mail:Thiel66UW@aol.com

Weitere Termine:  08.- 13.08.2013 Sommercamp in Hupperath- 08.-10. oder 15.-17.10.2013 Herbstcamp in Mülheim
 

Hallenfußball: 2. Bungert-Cup mit vielen Mannschaften

Wittlich. Die BBS-Sporthalle war am Wochenende Ziel für die Fußballer der Region. Beim 2. Bungert-Cup, ausgetragen am 05. und 06. Januar 2013, traten insgesamt
41 Mannschaften an. Von Bambinis, über Altherren, Betriebsmannschaften sowie Jugend-, Rheinlandliga-, Bezirksliga- und A-Klasse-Mannschaften war alles vertreten.

Mit rund 1000 Zuschauern an beiden Tagen war das Interesse groß, auch während der Winterpause spannende Begegnungen zu erleben. Organisiert wurde das Turnier von der SG Wittlich /Lüxem sowie Harald Wehlen von Teamsport Bungert. Der Titelsponsor hatte viele Preise, hauptsächlich Sportbekleidung, im Wert von 3000 Euro zur Verfügung gestellt.

Dementsprechend wurde mit großem Siegeswillen um Trainingsanzüge, Tops und Shirts gekämpft.Die SG Wittlich/Lüxem, derzeit Spitzenreiter in der Bezirksliga, hatte bereits vor dem Turnier durch Trainer Frank Meeth die Zielrichtung angegeben: „Als Ausrichter des Turniers wollen wir auch gewinnen“. Gesagt, getan: Nach den Gruppenspielen der zehn teilnehmenden Mannschaften am Sonntag, traf die SG im Halbfinale auf den FC Traben-Trabach und konnte das Weiterlesen

Beim 3. Mosel-Eifel-Hunsrück-Schülerfußballcup an der BBS Bernkastel-Kues spielte selbst der Nikolaus mit

Bernkastel-Kues. Am Nikolaustag 2012 gestalteten die Schülervertretung (SV) sowie ein Organisationsteam der BBS Bernkastel-Kues unter der Leitung von Andreas Pickart und Markus Kettel den Cup. Wie im Vorjahr standen gemeinsames Kicken, Fair Play und viel Spaß für die Schülermannschaften auf dem Programm. Neben spannenden Fußballspielen besuchte der heilige Sankt Nikolaus die Veranstaltung und bescherte die Kicker und ihr Publikum reichlich.

Die dritte Auflage des Hallenfußballturniers für die Schulen der Sekundarstufe I und II unserer Region startete am 6. Dezember 2012 um 8:30 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums Bernkastel-Kues. Von Hermeskeil bis Traben-Trarbach, von Simmern bis Wittlich machten sich Mannschaften der IGS, der Realschule plus sowie von Gymnasium und BBS auf den Weg zum Mosel-Eifel-Hunsrück-Schülerfußballcup.

Nach einem spannenden Endspiel feierte das begeisterte Publikum auf den voll besetzten Rängen die Gewinner des Turniers mit tosendem Applaus, in der Kategorie „unter 16“ ist dies die Mannschaft des Nikolaus-von-Kues-Gymnasiums und „über Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen