Diebe klauen Oldtimer-VW Käfer aus Lagerhalle

Lichtbild des gestohlenen VW Käfer

Wittlich. Im Zeitraum vom 09.09.2019 bis 01.10.2019 wurde auf dem Kröver Berg ein alter VW Käfer gestohlen. Bisher unbekannte Täter verschafften sich in o.a. Tatzeitraum Zutritt zu einem mit Maschendrahtzaun umgebenen Gelände. Hier brachen sie eine Lagerhalle auf, in dem der VW Käfer abgestellt war. Da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, schoben die unbekannten Täter den Oldtimer über das Gelände und transportierten das Sammlerstück auf unbekannte Art und Weise ab. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen mausgrauen VW Käfer aus dem Baujahr 1959 mit Faltdach. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bernkastel-Kues unter der Telefonnummer 06531/9572-0 oder per e-mail an pibernkastel-kues@polizei.rlp.de

Autohaus Raiffeisen erweitert Aktionsradius

Werner Heck (l.) und Peter Kehry (r.) freuen sich über die anstehende Übernahme

Wittlich/Kaiserslautern. Die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH, eine Tochter der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), übernimmt zum 01.11.2019 die Autohaus Walter Kehry GmbH in Kaiserslautern. Alle 30 Mitarbeiter des Renault- und Dacia-Händlers werden übernommen. Der bisherige Inhaber Peter Kehry tritt zeitgleich mit der Übernahme in den Ruhestand ein. Die Autohaus Raiffeisen vertreibt an ihren traditionellen Standorten in Wittlich, Bitburg und Trier seit mehr als 40 Jahren PKW sowie Kleintransporter der Herstellermarken Renault, Dacia und Nissan. Weiterlesen

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Ford-Stand auf IAA

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Ford-Stand auf IAA “obs/Ford-Werke GmbH”

Frankfurt. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich am Donnerstag auf der IAA bei ihrem Besuch auf dem Ford-Stand über die neuen Modelle und die künftige Ausrichtung des Kölner Autoherstellers informiert. Ford-Werke-Chef Gunnar Herrmann zeigte der Bundeskanzlerin den neuen Ford Kuga und gab Merkel einen kurzen Ausblick auf die Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens. Die dritte Generation des Ford Kuga, eines der beliebtesten SUVs Deutschlands, wird als erste Ford-Baureihe überhaupt mit gleich drei verschiedenen Hybrid-Motorisierungen angeboten. Kuga-Kunden können künftig zusätzlich zu Varianten mit konventionellem Antrieb zwischen EcoBoost-Mild-Hybrid, Vollhybrid und Plug-In-Hybrid wählen. Weiterlesen

Intelligentes Laden muss zum Standard für Elektroautos werden Bundesverband Neue Energiewirtschaft veröffentlicht Positionspapier “Flexibilität durch Elektromobilität”

Zur Vorbereitung des Markthochlaufs von Elektrofahrzeugen muss der Gesetzgeber zügig Rahmenbedingungen für intelligentes Lademanagement schaffen. Das fordert der Bundesverband Neue Energiewirtschaft in seinem neuen Positionspapier “Flexibilität durch Elektromobilität”. “Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen ist der Schlüssel für die erfolgreiche Integration einer wachsenden E-Auto-Flotte in das Energiesystem, um auch zukünftig die Bedürfnisse von Kunden, Erzeugern und Netzen marktwirtschaftskonform in Einklang zu bringen”, so Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft. Weiterlesen

Ford stellt Weltrekord für größte Mustang-Parade auf

Ford Lommel Proving Ground World record of 1326 Ford Mustangs in parade “obs/Ford-Werke GmbH/Frank Abbeloos”

So viele Ford Mustang-Modelle gab es noch nie an einem Ort: Mustang-Besitzer aus ganz Europa haben sich am 7. September auf dem Testgelände von Ford im belgischen Lommel getroffen und sind mit 1.326 Modellen des legendären Sportwagens auf die Teststrecke gefahren. Damit haben sie einen neuen Weltrekord für die größte Anzahl von Fahrzeugen bei einem Mustang-Treffen aufgestellt und die bis dahin bestehende Bestmarke vom 3. Dezember 2017 mit 960 Fahrzeugen in Toluca (Mexiko) deutlich überboten. Bei der Weltrekord-Parade in Lommel waren sämtliche Baureihen des Sportwagen-Klassikers seit seiner Markteinführung im Jahr 1964 vertreten. Weiterlesen

SKODA auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2019

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main zeigt SKODA mit CITIGOe iV und SUPERB iV* seine ersten elektrifizierten Serienmodelle erstmals auf einer Messe. Ebenfalls Messepremiere feiern der überarbeitete SUPERB und SUPERB COMBI sowie der robust designte SUPERB COMBI SCOUT. In Frankfurt stellt SKODA zudem die sportlich designten MONTE CARLO-Versionen des Kompaktmodells SCALA und des City-SUV KAMIQ vor. Beide sind darüber hinaus auch als umweltfreundliche Erdgasvarianten zu sehen. Weiterlesen

Porsche-Neuheiten auf der IAA

Porsche präsentiert auf der 68. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt acht Neuheiten. Im Mittelpunkt des IAA-Auftritts steht der erste vollelektrische Sportwagen der Marke: der Taycan als Turbo und Turbo S. „Der Taycan definiert Porsche neu“, sagt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG: „Unser Anspruch war es, die Ära der Elektromobilität mit dem sportlichsten, innovativsten und emotionalsten Fahrzeug für Porsche einzuläuten. Der Taycan trägt alle unsere Werte in sich. Die Erfahrung aus mehr als 70 Jahren Sportwagenbau.“ Weiterlesen

IAA Pkw: Ford präsentiert das umfangreichstes Angebot an elektrifizierten Modellen in bisheriger Firmengeschichte

Im Frühjahr 2019 hatte Ford bekannt gegeben, fortan jede neue Pkw-Modellreihe in Europa mit einer elektrifizierten Antriebsalternative anzubieten – von 48-Volt-Mild-Hybrid- über Plug-in-Hybrid- und Voll-Hybrid-Optionen bis hin zum reinen Elektrofahrzeug. Ziel ist eines der umfangreichsten und vielseitigsten Angebote an elektrifizierten Automobilen. Bis 2024 will Ford 18 neue Modelle mit elektrifiziertem Antrieb vorstellen, davon allein acht in 2019. Im Bild: die neue, dritte Generation des Ford Kuga, die im kommenden Jahr mit 48-Volt-Mild-Hybrid-, selbstladendem Voll-Hybrid- und einer Plug-in-Hybrid-Variante zur Wahl stehen wird. / IAA Pkw: Ford präsentiert das umfangreichstes Angebot an elektrifizierten Modellen in bisheriger Firmengeschichte. ” obs/Ford-Werke GmbH/Macbook Pro”

Ford präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2019 in Frankfurt/M. (Halle 8) sein bislang umfangreichstes Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen. Mit dabei: der neue Puma EcoBoost Hybrid, Plug-in-Hybrid-Versionen des Explorer und des Tourneo Custom sowie die nächste Kuga-Generation mit drei verschiedenen Hybrid-Antriebsvarianten. Ford rechnet damit, dass bereits Ende 2022 die Mehrheit der eigenen Pkw-Verkäufe in Europa auf elektrifizierte Fahrzeuge entfallen wird und damit die Verkaufszahlen von Pkw mit konventionellen Benzin- oder Dieselmotoren übertreffen wird. Bis zu diesem Wendepunkt – Ende 2022 – will Ford in Europa bereits eine Million Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb abgesetzt haben. Weiterlesen

Einladung zur Veranstaltung: “Tag der Mobilität der Zukunft” – So. 15.09.2019, ab 10:00 Uhr in Cochem-Cond

Promenade unterhalb der Uferstraße in Cochem-Cond

Cochem. Die kreiseigene Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e.V.“ veranstaltet in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Tag der Mobilität der Zukunft“. Hierzu möchten wir Sie, am Sonntag,  15.09.2019, herzlich einladen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird der Zwischenstopp der „WAVE Trophy“ sein. Sie ist die größte E-Mobil-Rallye weltweit. Über 50 Fahrzeuge werden quer durch Deutschland stromern und dabei rund 1.600 km zurücklegen. Neben E-Autos werden auch E-Bikes und E-Motorräder starten und täglich zwischen 150 und 250 km absolvieren, um darzustellen, dass die E-Mobilität schon heute alltagstauglich ist. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen