Leserbrief: Der Zustand wird mehr und mehr unhaltbar !

Ich bin Abonnent des Trierischen Volksfreundes, Ausgabe Gerolsteiner Zeitung. Wieder mal, nach längerer Pause hatte ich mich Mitte letzten Jahres dazu entschlossen, weil Bundestagswahl und Kommunalwahlen anstanden und ich auf Information und Berichte sowie Lesermeinung aus Gerolstein und Umgebung nicht verzichten wollte. Ein absoluter Fehlgriff – wieder mal.

Vieles ereignet sich in meiner Stadt und Verbandsgemeinde, im Landkreis. Aber die Gerolsteiner Seite findet fast nichts beachtenswert. Ein absolutes Highlight sollte das TV-Forum zur Bürgermeisterwahl in Gerolstein sein, saß ich doch selbst vor 3½ Jahren selbst als Kandidat auf dem Podium. Weit gefehlt ! Seit 07. April 2014 war bekannt, dass es drei Kandidaten geben würde. Und seit der offiziellen Entscheidung des Wahlausschusses, alle drei zur Wahl zuzulassen wenige Tage danach, war ganz Gerolstein darauf gespannt, diese drei im TV-Forum zu erleben, ihnen Fragen stellen zu dürfen, ihre Motive und Vorhaben kennenlernen zu können.

Vier Tage vor der Wahl war es endlich so weit. Der Lokalredakteur Mario Hübner durfte das „Spektakel“ leiten und das tat er auch in seiner unnachahmlichen Art :

Hauptsache er kam zu Wort, lancierte geschickt die Themen aufs Tablett seines Favoriten. Dabei machte er sich zu Nutzen, dass ihm die Auswahl der Fragesteller zukam, die er dann solange “quälte“, bis er selbst die Frage verstand oder soweit verwässert und entschärft war, dass für den Amtsinhaber keine Gefahr mehr bestand. Zuvor hatte er mit langatmigen Vorreden, eigenen Fragen und “Kreuzverhör“ für so wenig Spannung gesorgt, dass die wirklich interessanten Themenfelder völlig harmlos und ungefährlich abgearbeitet waren. Statt dem Publikum Anreiz zur Frage zu geben, zog er lieber das dargestellte Problem ins Lächerliche – dabei auch den Fragesteller – oder unterbrach ungeduldig, um unbequeme Fragen auszubremsen. Meine Wortmeldung wurde bis zur letzten Fragerunde konsequent ignoriert, war doch zu erwarten, dass er mit mir kein “leichtes Spiel“ haben würde. Und wirklich, auch ich hatte fast die Lust verloren, an dieser Veranstaltung weiter teilzunehmen.

Die Berichterstattung im TV werden wir dann am Freitag vor der Wahl präsentiert bekommen. Eine Reaktion darauf – das ist aufgrund der Terminwahl des TV-Forums sichergestellt – wird vor der Wahl nicht mehr erfolgen können. Weder in Form eines Leserbriefes noch einer Presseerklärung der betroffenen Kandidaten, geschweige denn einer etwa erforderlichen Gegendarstellung im presserechtlichen Sinne.

Es ist weit mehr als eine Zumutung, wie unsere regionale Tageszeitung einmal mehr ihre unparteiische Rolle im politischen Geschäft wahrgenommen hat. Ich selbst werde mein Abonnement nicht verlängern : Unabhängige, kompetente, zeitnahe und inhaltliche Berichterstattung über die Region Gerolstein erwarte ich nun endgültig nicht mehr. Und das, nachdem uns der Trierische Volksfreund doch genau das vor Monaten ausdrücklich versprochen hat, mehr und kompetentere Information über genau die Themen, die vor Ort interessieren.

Was jetzt interessiert und worauf ich gespannt bin, ist, ob der TV so viel Courage hat, meinen Leserbrief noch vor der Wahl auf der Gerolsteiner Seite zu veröffentlichen. Viel wahrscheinlicher aber ist, dass diese Seite dem Lokalredakteur gegeben wird, um sich einmal mehr als politischer Jongleur zu präsentieren.

Knut Wichmann sr., Gerolstein-Oos

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen