Genf/Frankfurt (dpa). Sommerzeit, Reisezeit: Weiterlesen

Genf/Frankfurt (dpa). Sommerzeit, Reisezeit: Weiterlesen
Trier (dpa/lrs). Nach einer Straßenblockade aus Klimaschutzgründen müssen sich ab dem 11. September neun Männer und Frauen in einem Prozess vor dem Amtsgericht Trier verantworten. Weiterlesen
Berlin (dpa). Angesichts der Hitzewellen dieses Sommers mahnt das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation (WHO), sich auf die hohen Temperaturen einzustellen. Weiterlesen
Berlin/Mainz (dpa/lrs). In Rheinland-Pfalz sind im ersten Halbjahr 22 neue Windräder mit einer Leistung von insgesamt 90 Megawatt errichtet worden. Weiterlesen
Koblenz (dpa/lrs). Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation haben am Freitagmorgen eine zentrale Straße in Koblenz blockiert. Weiterlesen
Obergurgl/Bremen (dpa) – Die Klimaerwärmung lässt die Gletscher im Alpenraum immer schneller schmelzen. Spätestens Ende dieses Jahrhunderts dürfte in den Alpen unterhalb von 3500 Höhenmetern kein Gletscher mehr vorhanden sein, sagte der Glaziologie-Professor Olaf Eisen aus Bremen. Weiterlesen
Karlsruhe/Berlin (dpa) – Keine 48 Stunden vor dem endgültigen Parlamentsbeschluss zum umstrittenen Heizungsgesetz hat das Bundesverfassungsgericht das Vorhaben im Eilverfahren gestoppt. Die für Freitagmorgen geplante zweite und dritte Lesung im Bundestag dürfe nicht in der laufenden Sitzungswoche stattfinden, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe mit. Weiterlesen
Berlin (dpa). Der Anteil erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne am Stromverbrauch in Deutschland ist weiter gestiegen. Weiterlesen
Mainz (dpa/lrs). Einem Protestmarsch von Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation in Mainz haben sich am Mittwoch nach Angaben der Polizei rund 110 Teilnehmende angeschlossen. Weiterlesen
Flensburg (dpa). Nach dem Wegfall der Förderung zum Jahreswechsel wächst der Bestand an Plug-in-Hybrid-Autos in Deutschland kaum noch. Das geht aus veröffentlichten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervor. Weiterlesen
Mainz (dpa/lrs). Rheinland-Pfalz stärkt den Klimaschutz in den Kommunen. Der Landtag in Mainz beschloss am Mittwoch mit großer Mehrheit ein Landesgesetz zur Ausführung des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation. Das KIPKI abgekürzte Gesetz sieht bis zu 250 Millionen Euro für das Investitionsprogramm vor. Weiterlesen