Spannende Turniere und EM-Endspiel

Der TC Rot-Weiß Bombogen veranstaltet am kommenden Wochenende vom 29.06.-01.07.12 im Rahmen seines 30-jährigen Vereinsjubiläums ein Sommerfest. Los geht´s am Freitagnachmittag um 17 Uhr mit einem Jugendturnier befreundeter U15 Mannschaften. Nachdem die Nachwuchspieler und Spielerinnen Ihr Können unter Beweis gestellt haben, lädt der TC Bombogen um 18 Uhr mit dem Fassanstich zum Festauftakt ein. Der Samstag steht komplett im Zeichen des traditionellen Dorfpokalturniers. Zum neunten Mal kämpfen Freizeitmannschaften und Teams anderer Ortsvereine um den Wanderpokal des TC Bombogen. Bei diesem Turnier sind keine Mannschaftsspieler gefragt, sondern hier sollen diejenigen Ihr Könnne unter Beweis stellen, die normalerweise Ihre Freizeit nicht auf dem Tennisplatz verbringen.

In den letzten Jahren hat dieses Turnier an immer größerer Beleibtheit gewonnen. Spannende Spiele und eine tolle Stimmung sind an diesem Tag garantiert. Nach der Siegerehrung wird der Musikverein Bombogen gegen 20 Uhr die Festgäste mit seinem Sommerprogramm unterhalten. Am Sonntag veranstaltet der TC Bombogen Weiterlesen

Karate Club Wittlich erfolgreich in Berlin

Berlin/Wittlich. Karima Mimouni und Robin Winters vom Karate-Club Wittlich starteten bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend/ Junioren in Berlin.

Beide KCW – Sportler waren von den RKV – Landestrainern für diese Meisterschaft nominiert worden. Sehr gut in Form zeigte sich wieder mal Karima Mimouni. Gleich ihren 1. Kampf gegen eine Sportlerin aus Berlin konnte Karima klar für sich entscheiden. Nach Anfangsschwierigkeiten gegen die etwas größere Kontrahentin setzte sie die klareren Treffer zum 3:1 Sieg. In der 2. Runde traf Karima auf eine starke Gegnerin aus Oberhausen. Nach anfänglichem Rückstand erkämpfte Karima auch hier einen Sieg mit schnellen Angriffstechnicken zum Körper.

Dabei setzte sie die Anweisung von RKV – Trainer Christian Grüner hervorragend um. Die 3. Runde  gegen Christin Braun aus Maulbroon gewann Karima klar mit 3:1. In Runde 4 konnte Karima dann leider die vorgesehene Taktik nicht umsetzen.  Ihre Gegnerin aus Weimar, die spätere Vizemeisterin, setzte Karima Weiterlesen

Zehntes Zeltlager der Handballjugend des TuS 05 Daun in Bad Sobernheim

Daun. Auch in diesem Jahr fanden das bereits zur Tradition gewordene Zeltlager und die Teilnahme am 53. Felketurnier der Dauner Handballjugend in Bad Sobernheim statt. Vom 06.06. bis 10.06. campierten 49 Kinder und Jugendliche der Handballabteilung des TuS 05 Daun bereits zum 10ten Mal mit ihren Betreuern auf dem Gelände an der Nahe.Groß war die Vorfreude bei den „Kleinen“, die zum ersten Mal dabei waren. Nach der Ankunft am Mittwoch wurden zunächst die Zelte aufgebaut, bevor es zu einem gemütlichen Grillabend mit Lagerfeuer überging. Zuvor erhielt jeder Teilnehmer noch ein T-Shirt.

Am Donnerstag stand dann die Teilnahme am 53. Felketurnier auf dem Programm. Auf 12 Rasenplätzen konnten die Mannschaften der E, D und C-Jugend zeigen, was sie handballerisch zu bieten haben. In diesem Turnier wurden durchweg gute Platzierungen erreicht. Die weibliche D-Jugend und die männliche C-Jugend erreichten in den Finalspielen den ausgezeichneten dritten Platz.
Freitag und Samstag standen ganz Weiterlesen

RSC Prüm fährt zum Prolog der TOURE DE FRANCE nach Lüttich

Prüm. Mal sehen wie die Profis es machen, unter diesem Slogan fahren die Mitglieder des RSC Prüm am kommenden Samstag zur Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Tour de France. Diese startet mit dem Einzeitfahren in der Innenstadt von Lüttich und verspricht höchst interessante Rennen. Die RSC-ler starten in Schweiler b. Mützenich in zwei Gruppen und werden von eigenen Guides geführt. Gemeinsam besucht man die Rennveranstaltung und tritt die Rückreise mit dem Bus an. Alle RSC-ler freuen sich sehr mal bei den „Großen Kette rechts“ bewundern zu dürfen und hoffen auf gute Witterungsverhältnisse damit fürs Rennen gute Bedingungen vorliegen. 

Neues vom DFB-Stützpukt für Mädchenfußball

Wittlich. Die neuformierte Kreisauswahlmannschaft des DFB Mädchenstützpunktes Wittlich vom Fußballkreis Mosel hat ihre Feuertaufe beim Sichtungsturnier im Leistungszentrum Koblenz Oberwerth hervorragend bestanden.

In den Turnierspielen zur Bildung der DFB Auswahlmannschaften überzeugte die Mannschaft des Spielkreises Mosel aus den Jahrgängen 1998 / 1999 vor allem gegen die spielstarke Auswahl aus Koblenz und siegte verdient mit 4:1 Toren.  Gerade in der Koblenzer Auswahl standen schon sehr viele Nachwuchsspielerinnen des Bundesligisten SC Bad – Neuenahr, so dass man diesen Erfolg mit viel Freude bei den Mosel Kicker innen aufnahm.
Die Mädchennachwuchsförderung im Leistungszentrum Wittlich (Rasenplatz) hat sich mittlerweile fest etabliert. Jeden Montag kommen rund 40 Mädchen  im Alter zwischen 8 – 13 Jahren zum regelmäßigen Fördertraining. 

Durch das gleichzeitige Training des DFB Stützpunktes der Jungen auch in Wittlich auf dem neuen Kunstrasen können die besten Mädchen sich auch mit den Topjungs aus dem Kreis Mosel zielgerichtet gemeinsam weiter Weiterlesen

Leichtathletik-Rheinland-Pfalzmeisterschaften in Trier: Adenauer 4x100m Staffel qualifiziert sich sensationell für die Westdeutschen Meisterschaften

Trier/Adenau. Am vergangenen Wochenende fanden im Moselstadion in Trier die diesjährigen Rheinland-Pfalzmeisterschaften der Leichtathletik statt. Mit am Start war auch die 4x100m Staffel der LG Kreis Ahrweiler in der weiblichen Jugend U16 durch Angelina Beyer (Tus Ahrweiler), Vivian Ackermann, Nadja Mirgel und Lea Hens (alle TuWi Adenau) vertreten. Das Quartett erreichte in einem sensationellen Rennen mit hervorragenden 54,28 Sekunden und guten Wechseln das Ziel. Diese Zeit bedeutete neben der zweitschnellsten Zeit der Staffeln aus dem Rheinland zugleich die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften, die im September in Bad Kreuznach stattfinden werden. Vivian Ackermann lief über 2000m ein taktisch gutes Rennen und gewann mit einer hervorragenden Zeit (7:38,93 Minuten) die Silbermedaille. Bis 300m vor Schluss war sie noch an der anschließenden Siegerin dran, konnte dann aber das hohe  Tempo auf den letzten Metern nicht mehr mitlaufen. „2013 greife ich wieder an und laufe die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften (7:30,20 Minuten)“, Weiterlesen

A-Jugend der JSG Neunkirchen ist Kreismeister

Neunkirchen. Nach einer überragend gespielten Saison 2011/2012 krönte die A-Jugend Mannschaft der JSG Neunkirchen ihre Leistung mit  dem Meistertitel des Fußballkreises Eifel.

Trotz des frühzeitigen verletzungsbedingten Ausfalls eines  Leistungsträgers übernahm die Mannschaft frühzeitig die Tabellenführung in der Staffel 2 und baute diese im Laufe der Spielzeit weiter aus, sodass sie bereits drei Spieltage vor Ablauf  der Saison als Staffelsieger feststand. Im entscheidenden Spiel gegen den Sieger der Staffel 1, JSG Ernzen, konnte sich das Team um die beiden Trainer Herbert Müller und Detlef Braun bereits am 19. Mai 2012 in Mürlenbach mit einem 2:1 Sieg den Titel „Kreismeister“ sichern. Im Landratspokalfinale unterlag die Mannschaft der JSG Ahbach, aber auch hier ist das Erreichen der Endrunde als sportlich hervorragende Leistung zu bewerten.  Herzlichen Glückwunsch!! 

 
 

Judokas des Wittlicher Turnvereins weiter erfolgreich

Beim Bezirksturnier U11 des Judoverbands Rheinland e.V. in Bitburg zeigten die Judokas vom Wittlicher Turnverein ihr Können: Jeweils Platz 1 erkämpften sich Fabienne Fossmeyer, Max Rodenkirch und Miriyam Valerius. Laurenz Bruss freute sich über einen 2. Platz. Den 3. Platz errang Theresa Schiffer.

Erste Wettkampferfahrungen sammelte Maris Hermens.
 

Beck: Neue Chancen positiv begleiten

„Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt. Die vier deutschen Opel-Standorte bleiben zumindest vorläufig alle erhalten.“ Diese positive Bilanz zog der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, der sich in den vergangenen Wochen gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen aus Nordrhein-Westfalen und Thüringen sowie seinem hessischen Amtskollegen in zahlreichen Gesprächen mit den Opel-Betriebsräten und den Vertretern der Geschäftsführung und des Mutterkonzerns GM für einen Erhalt der deutschen Standorte stark gemacht hatte. Ausdrücklich lobte Beck die enge Abstimmung mit dem Betriebsrat und der IG Metall. „Wir haben uns in den all den Runden nicht auseinander dividieren lassen. Das hat letztlich auch den amerikanischen Mutterkonzern zum Einlenken bewogen.“ Ministerpräsident Beck begrüßte die Ankündigung von GM, nun Investitionen in Milliardenhöhe für Opel zu tätigen. „Wir werden die neuen Chancen für die deutschen Standorte im Rahmen unserer Möglichkeiten natürlich positiv begleiten“, so der rheinland-pfälzische Regierungschef.

 

Erfolgreiche Teilnahme des Kinderturnclubs SV Niederöfflingen am Gauturnfest des Turngau Mosel

Am Samstag, den 9. Juni 2012 fuhren 26 Kinder und Jugendliche des Kinderturnclubs SV Niederöfflingen nach Traben-Trarbach zum Gauturnfest des Turngau Mosel.

Hier trafen sie sich mit 139 weiteren Teilnehmern aus den Vereinen: TV Kröv, TV Rachtig, TV Bengel, TV Cochem, VL Traben-Trarbach, VfL Pünderich und dem Wittlicher Turnverein.

Am Gauturnfest wurde ein Wahlwettkampf angeboten. Die Teilnehmer konnten sich aus den Rubriken Gerätturnen, Leichtathletik, Rope-Skipping und Minitrampolin drei Disziplinen auswählen. Für unsere Kinder war es ein großer Erfolg.
Den Veranstaltern ein großes Kompliment für die ganze Vorbereitung und Durchführung des Gauturnfestes. Für den reibungslosen Ablauf sorgten viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Ihnen gilt ein besonderer Dank für ihren Einsatz.

Die vollständigen Ergebnisse können unter www.turngau-mosel.de eingesehen werden.

Hier die Platzierungen der Teilnehmer des SV Niederöfflingen:

3 Kampf Geräteturnen männliche Jugend 6-7
1. Lucas Durchdewald 18.8 Punkte
2. Florian Hayer 17,8 Punkte
3 Kampf Geräteturnen weibliche Jugend 6-7
2. Vivian Pesch 21,4 Punkte
3. Nalani Bauer Weiterlesen

Herrenmannschaft wird Meister und steigt auf

Zum wiederholten Male in dieser Saison waren am Samstag die Wetterkabriolen Grund für einige erneute Spielverlegungen in unserem Kreis. So mussten die Begegnungen der Mädchen U18 Mannschaft zu Hause gegen den Aufstiegsaspiranten SV Lüxem 1, sowie das nachfolgende Heimspiel der Damen Ü40 Mannschaft gegen die Damen aus Altrich abgesagt und neu terminiert werden. Ebenso dem Wetter zum Opfer fielen die Partien der Jungen U15 SV Lüxem 1 gegen die Jungen aus Bombogen, Mädchen U18 TC Bausendorf gegen TC Bombogen, sowie das Auswärtsspiel der Herren Ü55 beim TC Gerolstein.

Am Sonntagmorgen kam es dann im letzten Spiel der Saison 2012 auf der heimischen Clubanlage in Bombogen zum Endspiel um den Aufstieg der Herrenmannschaft. Die Herren belegten vor dem letzten Spieltag Platz eins in der Tabelle und waren noch ungeschlagen. Zu Gast in Bombogen war die Mannschaft aus Mehren.

Bei herlichem Sommerwetter und schweißtreibenden Temperaturen mussten sich die Männer aus Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen