Letzte Vorstellung des „Hauptmann von Köpenick“

Gerolstein. Nach zwei überaus erfolgreichen, gut besuchten Vorstellungen vom Wochenende und vor allem bei strahlendem Sonnenschein auf der Löwenburg steht die letzte Aufführung des „Hauptmann von Köpenick“ an. Am Samstag, dem 02.09.2017, um 18 Uhr ist Beginn der Vorstellung, Einlass ab 17 Uhr. Karten sind erhältlich in der Tourist-Info Gerolstein (im Bahnhof), unter yvonne.bungartz@burgschauspieler.de und natürlich an der Abendkasse. Wir empfehlen feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und ein Sitzkissen für die Freilichtbühne der Löwenburg. Für Ihr leibliches Wohl sorgt auch an diesem Abend wie gewohnt das Team von Eifellicht.

Einladung zur Gesprächsrunde mit Patrick Schnieder MdB in Stadtkyll

Patrick Schnieder

Stadtkyll. Zu „Politik zum Feierabend“ lädt die CDU des Gemeindeverbandes Obere Kyll für Freitag, 01. September 2017, um 19:15 Uhr in das Erlebnishotel „Ponyhof“ nach Stadtkyll herzlich ein. Alle Mitglieder und die Bürgerinnen und Bürger können in lockerer Runde mit Patrick Schnieder MdB ins Gespräch kommen. Dabei sind ihm Ihre persönliche Meinung, Anregung und Kritik sehr wichtig. Treten Sie ein in den Dialog mit dem Abgeordneten – gestalten Sie aktiv Politik mit. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Eifelverein Gerolstein lädt ein

Gerolstein. Zu einer Bahnfahrt nach Saarbrücken am Samstag, 02.09., u.a. mit kulturhistorischer Stadtführung inkl. Besuch der Kasematten. Kosten für Bahnfahrt und Stadtführung ca. 20 bis 25 Euro p.P. Anmeldung bis zum 01.09.2017 bei Peter Horsch (max. 30 Personen), 06591 980617, Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldungen.

Oldtimer Frühschoppen am Edeka-Markt in Kempenich

Kempenich. Am 03. September rollen bereits zum 27. Mal historische Fahrzeuge im Rahmen der ADAC Raiffeisen Oldtimer Classic Rund um Kempenich über die Eifelstraßen. Über 111 Teams Autos und Motorräder haben zu diesem Großereignis ihre Nennungen abgegeben. Die Fahrzeuge können vor dem Start an der Leyberghalle bzw. Edeka-Markt begutachtet und besichtigt werden. Der Start für das erste Fahrzeug erfolgt dann um 10:01 und führt über ca. 120 km auf den schönsten Strecken der Eifel an den Eifelmaaren vorbei wieder zurück zum Ziel nach Kempenich, wo das erste Fahrzeug dann um ca. 17:00 Uhr wieder erwartet wird. Die Mittagspause ist im Eifel Maar Park St. Martin Gastronomie Ulmen, wo die ersten Fahrzeuge um ca. 12:00 Uhr eintreffen und besichtigt werden können. Der MSC-Kempenich freut sich, Sie als Fahrer/Beifahrer oder als Zuschauer zu der 27. ADAC Raiffeisen Oldtimer Classic rund um Kempenich begrüßen zu dürfen.

Neue Fotoausstellung „The image of nature“ von Horst Jegen

Photoforum Daun:

Daun. Tiere und Landschaften, die Naturfotografie insgesamt, sind die Leidenschaft des Fotografen Horst Jegen. Seit dreißig Jahren verfolgt er dabei konsequent seinen Weg und seine Bilder finden regelmäßig Verbreitung bei internationalen Bildagenturen und Printmedien unterschiedlichster Art. In seiner neuen Fotoausstellung „The image of natur“ präsentiert er uns beeindruckende Werke von Tieren und Landschaften der Heimat, aber auch tolle Bilder aus dem europäischen Ausland. Die Fotoausstellung kann von jedermann vom 26.08.17 bis 29.09.17 im Hotel „Zum goldenen Fässchen“ in Daun während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Jeder der Spaß an der Fotografie hat und sich mit anderen Fotografen austauschen möchte, ist bei den Clubabenden des Photoforum Daun willkommen. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat um 19:30 Uhr im Hotel „Zum goldenen Fässchen“ in Daun.

Pfarrfest in Birresborn

Birresborn. Am Sonntag, dem 03. September 2017, feiert die Pfarrgemeinde Birresborn ein „Faires Pfarrfest“. Es soll unser Beitrag dazu sein, den Auftrag der Kirche zur Bewahrung der Schöpfung, zum Einsatz für gerechtere Lebensbedingungen weltweit und zum partnerschaftlichen Umgang der Kirchen in der „einen Welt“ in kleinen Schritten Wirklichkeit werden zu lassen. Darum verwenden wir Produkte aus der Region und aus dem fairen Handel und verzichten der Umwelt zuliebe auf Plastik und Alu-Folie. Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus Birresborn. Anschließend feiern wir beim Bürgerhaus Auf dem Büchel weiter. Zum Frühschoppen spielt der MV Birresborn. Für gutes Essen und Trinken ist gesorgt. Um 15 Uhr spielt die Kita und um 17:00 Uhr beginnt die Verlosung. Der Pfarrgemeinderat, der Verwaltungsrat und Pastor Schwan laden herzlich zum Mitfeiern ein!

Herbstmarkt in Lutzerath – am 3. September 2017

Programm:

11:00 Uhr: Eröffnung der Marktstände IG Marktkaufleute

12:00 – 14:00 Uhr: Deppe-Kooche, Krumpre-Schnittcher und Erbsesopp, Eifeler-Herbstbüffet im Hotel Maas

13:00 Uhr: Verkaufsoffene Geschäfte und Kinderprogramm

14:00 Uhr: Kaffee und Kuchen an der Tourist-Info Weiterlesen

Flohmarkt des Förderverein Grundschule Daun e.V. am 16.09.2017

Daun. Der Förderverein Grundschule Daun e.V veranstaltet einen Flohmarkt. Angeboten werden Kinderbekleidung, Spielsachen und Zubehör. Der Flohmarkt findet statt am Samstag, 16. September, von 10:00 – 13:00 Uhr im und vor der Turnhalle und dem überdachten Schulhof der Grundschule Daun. Herzhafte Snacks und eine reichhaltige Kuchentheke runden das Angebot ab. Wie jedes Mal kommt der komplette Erlös den Kindern unserer Grundschule zugute.

Eifelverein Daun lädt ein zum „Pützborner Dom“

Daun. Der Eifelverein Daun lädt zum kostenlosen Spaziergang ein. Am Mittwoch, dem 6. September, geht es in Fahrgemeinschaften vom Forum der Stadt Daun nach Gemünden. Von dort aus führt ein 2 Kilometer leichter und schattiger Weg nach Pützborn, bestens geeignet auch für Gehhilfen. Es findet eine Besichtigung der sehenswerten Dorfkapelle statt. Sagen und Geschichten kommen nicht zu kurz. Gemütlicher Abschluss bei Kaffee und Kuchen. Treffpunkt und Abfahrt am Forum Daun 13:30 Uhr. Anmeldung bei Alois Mayer, Telefonnummer: 06592 2616. Weiterlesen

Alkoholisierter Greis wird zum Verkehrsrowdy

Oberehe. Ein 79-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am vergangenen Sonntagnachmittag gegen 13:37 Uhr die B 421 von Oberehe kommend in Richtung Dreis-Brück. Kurz hinter der Nürburg-Quelle wollte er einen vor ihm fahrenden Pkw überholen, zu diesem Zeitpunkt näherte sich aber Gegenverkehr aus Richtung Dreis-Brück. Trotzdem überholte der Pkw-Fahrer. Weiterlesen

Motorradfahrer verunglückt tödlich

Nürburg. Am vergangenen Sonntag, den 27.08.2017 gegen 17:00 Uhr, kam es am Nürburgring auf der B258, im Einmündungsbereich der L93, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 50-jährige Motorradfahrer wurde bei dem Unfall tödlich, seine 54-jährige Sozia schwer verletzt. Die 18-jährige Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt. Die B258 musste für die Dauer der Unfallaufnahme mehrere Stunden gesperrt werden.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen