Yoga Schnupperstunde

Jünkerath/Oberbettingen. Sie möchten lernen, den eigenen Körper bewusst in Anspannung und Entspannung, in neuen und alltäglichen Bewegungsformen neu wahrzunehmen? Dann ist Yoga genau das Richtige für Sie! Denn mit Yoga-Übungen können Sie Kraft, Flexibilität, Atemübungen und Gleichgewicht trainieren. Unser Kursangebot richtet sich an alle, die Entspannung suchen und die positive Wirkung der Übungen auf die Muskeln und den Geist erleben möchten.. Dazu laden wir Sie gerne zu einer kostenlosen Schnupperstunde an folgenden Terminen ein:

Mo.: von 19:00 bis 20:30 Uhr im Kindergarten, Jünkerath
Di.:  von 19:00 bis 20:30 Uhr im Alten Pfarrheim, Jünkerath-Glaadt
Do.: von 18:00 bis 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Oberbettingen

Mitzubringen sind: eine Yoga- oder Iso-Matte, eine Decke, evtl. ein Meditationskissen und ein kleines Kissen für den Kopf, warme Socken und bequeme Kleidung

Wir freuen uns über Ihr Erscheinen! Yogalehrerin: Petra Clemens
Kursgebühr: 55,00€  für 10 Termine

Erste Hilfe-Kursangebote

Landkreis Bernkastel-Wittlich. Das Rote Kreuz im Landkreis Bernkastel-Wittlich  bietet in den folgenden Monaten nachstehende Lehrgangsprogramme an:

Rotkreuzkurs
Ein Kurs für alle! Ob für den Führerschein (alle Klassen), Betriebshelfer oder Trainerschein. Mit diesem Kurs erfüllen Sie die Voraussetzung für  alles. 

Samstag, 06.04.2019 von 08:30 – 16:30 Uhr in Wittlich (Sehtest möglich!)
Samstag, 13.04.2019 von 08:30 – 16:30 Uhr in Wittlich (Sehtest möglich!)

Anmeldungen können gerne unter 06571-6977-16 oder unter www.bildungswerk.drk.de angenommen werden!

Erste Hilfe-Kursangebote

Landkreis Vulkaneifel. Das Rote Kreuz im Landkreis Vulkaneifel bietet im  folgenden Monat nachstehende Lehrgangsprogramme an:Rotkreuzkurs
Ein Kurs für alle! Ob für den Führerschein (alle Klassen), Betriebshelfer oder Trainerschein. Mit diesem Kurs erfüllen Sie die Voraussetzung für  alles. 

Samstag, 23.03.2019 von 08:30 – 16:30 Uhr in Daun (Sehtest möglich!)
Samstag, 06.04.2019 von 08:30 – 16:30 Uhr in Daun (Sehtest möglich!)
Samstag, 13.04.2019 von 08:30 – 16:30 Uhr in Gerolstein 

Erste Hilfe am Kind
Speziell für Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Babysitter und alle die mit Kindern zu tun haben, bieten wir Ihnen einen Kurs, um in Notfallsituationen richtig reagieren zu können. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in die neusten Kenntnisse im Bereich der Kinder-Notfallversorgung.

Samstag, 30.03.2019 von 08:30 – 16:30 Uhr in Daun 

Anmeldungen können gerne unter 06592-950026 oder unter www.bildungswerk.drk.de angenommen werden!

Wie moderne Technik die Diagnose von Darmkrebs erleichtert

Informationsveranstaltung zum Thema Darmkrebs im Marienkrankenhaus

Cochem. Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Er entwickelt sich über einen längeren Zeitraum und wird oft erst spät entdeckt. Deshalb ist die Vorsorge besonders wichtig, je früher die Gefahr erkannt wird, umso wahrscheinlicher kann sie gebannt werden. Weiterlesen

Sprechstunden im Gemeindezentrum Bausendorf zum Thema:

„Alter – Gesundheit – Pflege / Pflegeversicherung“

Das Thema „Alter – Gesundheit – Pflege/Pflegeversicherung“ wirft bei besorgten älteren Menschen, Kranken und Hilfsbedürftigen sowie ihren Angehörigen immer wieder  Fragen auf.  Der Arbeitskreis „Gemeinsam miteinander – füreinander“ in der Ortsgemeinde Bausendorf hat es sich im Verbund von Ortsgemeinde, Kirchengemeinde, Caritasverband Eifel-Mosel-Hunsrück e.V. zur Aufgabe gemacht im Rahmen einer persönlichen Beratung zu helfen. Weiterlesen

ViaSalus-Gläubigerausschuss: Klarer Auftrag an die Eigenverwaltung

Dernbach. Für einen Neustart sollen entweder Unternehmensteile veräußert oder ein starker konfessioneller Partner gesucht werden.

Der für die Neuausrichtung verantwortliche Geschäftsführer, Dr. Reinhard Wichels, hat am 26.02.2019 dem vorläufigen Gläubigerausschuss drei Optionen für ein Zukunftskonzept der insolventen ViaSalus GmbH vorgestellt. Die Ausschuss-Mitglieder und der Träger haben sich dafür entschieden, die Krankenhäuser entweder zu veräußern oder einen starken konfessionellen Partner für die ViaSalus zu gewinnen. Eine Sanierung aus eigener Kraft soll nicht mehr verfolgt werden. Weiterlesen

Kundgebung am 10. März, um 14:00 Uhr, am Krankenhaus Zell

Zell. Die aktuelle Situation um das Krankenhaus Zell und dessen Zukunft prägt gegenwärtig jeden Tag Gespräche vieler, wenn nicht aller,  Menschen in der Verbandsgemeinde Zell und auch darüber hinaus und überlagert alle anderen Themen. Dabei besteht bei den Menschen und den Kommunen große Sorge sowohl um die Zukunft der wohnortnahen medizinischen stationären  Versorgung, als auch um die über 300 Arbeitsplätze. Eine Schließung der Einrichtung würde für die Menschen in der Region wesentliche Nachteile in ihrer medizinischen Versorgung mit sich bringen. Das Aufsuchen der nächstgelegenen Krankenhäuser würde für die Menschen zu erheblich längeren Anfahrtszeiten führen, die bei einer medizinischen Notfallversorgung lebensentscheidend sein können. Weiterlesen

Land baut hausärztliche Niederlassungsförderung aus

RLP. „Ziel der Landesregierung ist es, die Entscheidung für eine hausärztliche Niederlassung im ländlichen Raum zu erleichtern. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir unser Niederlassungsförderprogramm für Hausärztinnen und Hausärzte zum 1. März 2019 nochmals ausweiten“, teilte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am 1. März 2019 in Mainz mit.

Hausärztinnen und Hausärzte, die sich in einer der Förderregionen neu niederlassen, eine Praxis übernehmen oder eine Ärztin beziehungsweise einen Arzt anstellen, können jetzt eine höhere Förderung von bis zu 20.000 Euro in Anspruch nehmen. Weiterlesen

Erstes Darmzentrum in der Region wird 10 Jahre alt

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen lädt Patienten, Interessierte und Ärzte zu Informationsveranstaltungen ein 

Mit gleich drei Veranstaltungen und einer Aktion für Unternehmen aus der Region begeht das Klinikum Mutterhaus den runden Geburtstag seines Darmzentrums. Als erstes Darmzentrum in Trier wurde es am 20. Januar 2009 nach den Darmzentren in Mainz, Speyer und Bad Kreuznach als viertes rheinland-pfälzisches Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.   Weiterlesen

Erstes Darmzentrum in der Region wird 10 Jahre alt

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen lädt Patienten, Interessierte und Ärzte zu Informationsveranstaltungen ein 

Mit gleich drei Veranstaltungen und einer Aktion für Unternehmen aus der Region begeht das Klinikum Mutterhaus den runden Geburtstag seines Darmzentrums. Als erstes Darmzentrum in Trier wurde es am 20. Januar 2009 nach den Darmzentren in Mainz, Speyer und Bad Kreuznach als viertes rheinland-pfälzisches Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.  

Trier. Anlässlich dieses Jubiläums finden mehrere Informationsveranstaltungen statt. In der interessanten Patientenveranstaltung „Montags im Mutterhaus“ lädt das Darmzentrum im Klinikum Mitte alle Interessierten am 18. März um 18:00 Uhr in die Feldstraße 16 zu einem Infoabend mit Vorträgen ein. Weiterlesen

Leben in der Eifel

Viele Menschen kommen jedes Jahr in die Eifel, um die einmalige Natur und die Region kennenzulernen. Wiederholungstäter, die schon öfter dieses wunderbare Fleckchen Erde besucht haben, spielen dabei immer wieder einmal mit dem Gedanken, in der Eifel eine Immobilie zu mieten oder gar zu kaufen. Damit trifft man zeitgleich auch die Entscheidung, die Stadt hinter sich zu lassen und dem Land den Vorzug zu geben. Für eine Vielzahl an Menschen ein erstrebenswertes Ziel. Somit wird das neue Lebensmotto schnell „Ab in die Eifel“. Doch dann beginnt die Suche nach einer passenden Immobilie. Dabei sei vorweggenommen: In der Eifel gibt es eine Menge schöner Häuser und Wohnungen, die nur darauf warten, mit neuem Leben gefüllt zu werden. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen