SKODA AUTO baut 7.000 E-Ladepunkte am Heimatstandort Tschechien

– Investition von rund 32 Millionen Euro in Ladesäulen für      Elektroautos an den drei tschechischen Werken bis 2025

– Mehr als 300 Ladepunkte laufen bereits im internen Testbetrieb

– Mladá Boleslav wird zur Smart City – Kooperation zwischen  Energieversorger SKO-ENERGO, der Stadt Mladá Boleslav und SKODA  AUTO

– Start in die Elektromobilität: 2019 führt SKODA den SUPERB mit Plug-In-Hybridantrieb und den rein elektrischen CITIGO ein

SKODA AUTO baut 7.000 E-Ladepunkte am Heimatstandort Tschechien: 2018 hat der tschechische Automobilhersteller 3,4 Millionen Euro in den Ausbau der Elektroinfrastruktur an seinem Stammsitz in Mladá Boleslav investiert – davon 1,65 Millionen ins Stromnetz und 1,75 Millionen in den Bau von Ladestationen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH/Petr Mlch”

SKODA AUTO bereitet sich und seine unmittelbare Umgebung intensiv auf die Anforderungen der Elektromobilität vor. 2018 hat der tschechische Automobilhersteller 3,4 Millionen Euro in den Ausbau der internen Elektroinfrastruktur an seinem Stammsitz in Mladá Boleslav investiert. Weiterlesen

Mehr Sicherheit beim Autofahren

Johannes Licht gewinnt den 2. Preis im Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“  

Foto Christian Franzen

Bitburg/ Bernkastel-Kues. Mit seinem Projekt „Hände an Steuer“ trat Johannes Licht, Schüler des Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues, in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ in der Kategorie Technik an. Der Neuntklässler baute dafür ein Lenkrad, das mit Tastern, die am Lenkrad befestigt sind, erkennt, ob der Fahrer des Autos das Lenkrad mit zwei Händen festhält oder nicht. Ziel des Projekts war, durch Ablenkung am Steuer hervorgerufene Verkehrsunfälle zu verhindern. Wenn nämlich eine Hand oder sogar beide Hände das Lenkrad oder den Schaltknauf fünf Sekunden loslassen, wird ein akustisches Warnsignal ausgelöst.

Weiterlesen

Wer erinnert sich noch an Opas Opel?

Lieser. Im Moselweindorf Lieser fristet ein Opel Rekord 1700 „C“ Modell sein Dasein. Von der Natur massiv in Beschlag genommen und reichlich zugewachsen scheint der Oldie von seinem Besitzer oder seiner Besitzerin in den Dornröschenschlaf versetzt worden zu sein. Ob es den Besitzer noch lebt? Wir wissen es nicht. Jedenfalls war dieser Wagen der  Adam Opel AG einmal ein Verkaufsschlager. 1967 kostete der 1700er etwa 7,800,- DM.

Gebaut wurde dieses Modell zwischen 8/1966 und 1/1972. Dieser Opel Rekord in Lieser könnte demnach schon 50 Jahre alt sein.

Oldtimer aus aller Welt

Die Eifelzeitung stellt Ihnen in den nächsten Wochen Oldtimer aus aller Welt vor

Viele unserer Leser kennen den Lada Niva. Die wenigsten wissen, dass die Russen Anfang der Fünfziger Jahre unter der Bezeichnung Gaz einen Geländewagen bauten, der mit einer Höhe von 2,12 Meter 48 Zentimeter höher war als der Lada Niva und – wie im Bild zu sehen – für damalige Verhältnisse einen modernen Eindruck machte. Das Allradfahrzeug brachte allerdings bei nur 40 KW (55 PS) 1.525 kg Leergewicht auf die Waage. Aber im Sozialismus war Geschwindigkeit ja nicht so wichtig. Im Bild der Gaz 69, zu dem ein Video auf Youtube „Vulcano Ratgeber“ zu sehen ist. Weiterlesen

Seit 1949 ist Genf für Porsche die große Bühne für spektakuläre Neuheiten

Vor 55 Jahren zeigte Porsche zum ersten Mal den 904 Carrera GTS.

Mit dem Genfer Automobilsalon vom 7. bis 17. März 2019 jährt sich für Porsche ein historisches Ereignis: Vor genau 70 Jahren hat sich die damals noch junge Marke dort erstmals einem internationalen Publikum vorgestellt. Dieser aufsehenerregenden Premiere sollten über die Jahrzehnte viele weitere folgen – mit den jeweils sportlichsten Modellen ihrer Zeit. Dieser Tradition ist Porsche bis heute treu geblieben. Zum 70. Jubiläum seines Genf-Debuts präsentiert der Sportwagenbauer die achte Generation der Ikone 911 als Cabriolet(1). Gleichzeitig feiern die beiden Modelle 718 Cayman T(2) und 718 Boxster T(2) ihre Weltpremiere. Weiterlesen

31. TECHNO-CLASSICA ESSEN 2019 – die automobile Weltausstellung vom 10.* bis 14. April 2019

  • Die Nummer 1 der Klassik-Messen: Vorreiter und Vorbild vieler OldtimerAusstellungen
  • Offizielle historische Firmen-Präsentationen
  • Die wichtigste Klassik-Messe: über 2.700 Sammler-Automobile zum Kauf, mehr als 1.250 Aussteller, über 200 Clubs und IGs
Foto: Brigitte Doeppes, eaz-media

Essen. Vom 10. bis 14. April 2019 veranstaltet die S.I.H.A. zum 31. Mal mit der Techno-Classica Essen die erfolgreichste und besucherstärkste Klassik-Messe der Welt. Im Februar 1989 als erster großer deutscher Auto-Salon für Oldtimer, Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge veranstaltet, war und ist sie oft kopiertes, aber nie erreichtes Vorbild für viele andere Veranstaltungen dieser Art. Mit regelmäßigen Modellpflege-Maßnahmen hat sie ihre Vorreiter-Rolle gehalten und sogar noch ausgebaut – und ist dennoch das unerreichte Original geblieben. Ihr Erfolgsrezept: Stets das Neueste aus der internationalen Szene als Auslese des Besten aus allen Gebieten des Klassik-Hobbys den Besuchern zu präsentieren. Weiterlesen

Ferrari F8 Tributo: Exzellenz in Reinkultur

Foto: Ferrari

Maranello, 28. Februar 2019 – Ferrari zeigt die ersten offiziellen Fotos des F8 Tributo. Der neue Sportwagen mit Mittel-Heckmotor repräsentiert die jüngste Generation der klassischen Berlinetta des Cavallino Rampante und ist eine Hommage an das kompromisslose Design des Wagens und das Kraftpaket im Inneren. Mit 720 PS und einer rekordverdächtigen spezifischen Leistung von 185 PS/l ist dies der bislang leistungsstärkste V8-Motor in einem Serienwagen von Ferrari, der den Maßstab setzt – nicht nur für Turbomotoren, sondern für Motoren im Allgemeinen. Weiterlesen

ADAC Eifel Rallye Festival 2019 –Rallye Around The World

  • Spektakulär: Rallye-Boliden von allen Kontinenten in der Vulkaneifel
  • Vormerken: Nennbeginn zum Eifel Rallye Festival am 01.03.2019
  • Beeindruckend: Wintertreffen von “Slowly Sideways”
Foto: Jürgen Hahn

Daun. Das wird wieder ein Fest für die Fans: Das Eifel Rallye Festival (18. bis 20. Juli 2019) steht diesmal unter dem Motto Rallye Around The World. Historische Rallye-Boliden von allen Kontinenten werden beim größten rollenden Rallye-Museum durch die Vulkaneifel am Start sein. „Unser Festival wird immer internationaler, dem wollen wir mit dem diesjährigen Motto Rechnung tragen“, so Otmar Anschütz (Daun), Vorsitzender des veranstaltenden MSC Daun und Organisationsleiter der Großveranstaltung. „Die Stadt Daun und die gesamte Vulkaneifel freuen sich schon auf die internationalen Gäste, einige Fahrzeuge werden Wochen brauchen, bis sie in ihren Containern mit dem Schiff und über Land hier ankommen.“ Weiterlesen

31. TECHNO-CLASSICA ESSEN 2019 – die Klassik-Weltausstellung vom 10.* bis 14. April 2019

• 30 Jahre TECHNO-CLASSICA ESSEN – das Original feiert Jubiläum
• Die erste internationale Klassik-Messe in Deutschland: Pionier und Vorbild vieler Oldtimer-Ausstellungen
• Die wichtigste Klassik-Messe: über 2.700 Sammler-Automobile zum Kauf, mehr als 1.250 Aussteller, über 220 Clubs und IGs
• Über 20 Marken der internationalen Fahrzeugindustrie mit Firmen-Präsentationen
• Sonderschau: Tour de France Automobile Legends
• Automobile Leidenschaft auf über 110.000 Quadratmetern
* 10. April 2019: Vorschau, Happy View Day Weiterlesen

31. TECHNO-CLASSICA ESSEN 2019 –

die Klassik-Weltausstellung vom 10.* bis 14. April 2019

  • 30 Jahre TECHNO-CLASSICA ESSEN – das Original feiert Jubiläum
  • Die erste internationale Klassik-Messe in Deutschland: Pionier und Vorbild vieler Oldtimer-Ausstellungen
  • Die wichtigste Klassik-Messe: über 2.700 Sammler-Automobile zum Kauf, mehr als 1.250 Aussteller, über 220 Clubs und IGs
  • Über 20 Marken der internationalen Fahrzeugindustrie mit Firmen-Präsentationen
  • Sonderschau: Tour de France Automobile Legends
  • Automobile Leidenschaft auf über 110.000 Quadratmetern

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen