DEHOGA Rheinland-Pfalz warnt vor unnötigem Kollaps des Gastgewerbes!

DEHOGA Präsident RLP Gereon Haumann
(Foto: Andreas Scholer/tonimedia.de)

Gastgewerbe ist KEIN Pandemie-Treiber – Gäste sind bei unseren Gastro- und Hygiene-Profis sicher!

Bad Kreuznach, 27.10.2020:  Mit großer Sorge beobachten wir die aktuelle Berichterstattung in den Medien mit Hinweisen, in der morgigen Runde der Länderchefs mit der Bundeskanzlerin werde es zu weiteren Beschränkungen für die gastgewerblichen Betriebe kommen. In den Medien ist hierzu von einem „Lockdown light“ für die gastgewerblichen Betriebe zu lesen.

Um es klar zu sagen: einem Drittel der gastgewerblichen Betriebe droht bei einer erneuten Schließung – sei sie durch Verordnung ausgesprochen oder faktisch – das betriebswirtschaftliche Aus. Dem Gastgewerbe droht der Kollaps. Weiterlesen

Das Weinromantikhotel Richtershof bekommt einen neuen Direktor

Die gute Seele des Hauses Andrea Mereu mit dem neuen Hoteldirektor Ralf Ole Leidner

Umgeben von Weinbergen und Weingütern in einer der schönsten Regionen Deutschlands, der Mittelmosel, präsentiert sich das Weinromantikhotel Richtershof in Mülheim in historisch-romantischem Ambiente. Das ehemalige Weingut wurde von Elisabeth und Manfred Brennfleck im September 2020 gekauft. Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Andreas Brennfleck. Jetzt verstärkt Ralf Ole Leidner das Managment und übernimmt die Position des Hoteldirektors. Weiterlesen

Spielautomaten im Onlinezeitalter – kommen ältere Unternehmen wie Bally Wulff noch mit?

Wie schlagen sich Traditionsunternehmen im Onlinezeitalter? Diese Frage beschäftigt die Wirtschaft durchweg und stets gibt es Beispiele – positiv wie negativ. Auch die Casinobranche wird von dieser Frage bewegt, denn die Spielautomaten von einst sind zu Slots von heute geworden. Eines der Traditionsunternehmen auf dem Sektor der Spielautomaten ist Bally Wulff. Seit mehr als siebzig Jahren stellt das Unternehmen Geldspielgeräte her. Das Hauptaugenmerk des Herstellers ist das Spielstättengeschäft, doch fehlen auch Onlineanbieter nicht im Portfolio. Wie sich dies in der heutigen Zeit durchsetzt, zeigt dieser Artikel. Weiterlesen

DEHOGA fordert Verzicht auf das Beherbergungsverbot

Gereon Haumann, (Foto: Andreas Scholer/tonimedia.de)

Kein erhöhtes Risiko bei Übernachtungen – professionelle Einhaltung der AHA-Regeln – Maßnahmen führen zu faktischem Lockdown der Betriebe

Bad Kreuznach, 09.10.2020: In der seit 15.09.2020 geltenden 11. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind in § 19 Absatz 4 und 5 bereits Regelungen für die Einreise von Personen aus Risikogebieten – sowohl aus dem Ausland als auch aus innerdeutschen Risikogebieten – enthalten. Weiterlesen

Beherbergungsverbot für Reisende aus Corona-Hotspots beschlossen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt Einigung im Corona-Management

Verreisen ist in diesen Herbstferien nicht ganz einfach. Denn nicht nur im Ausland gelten mittlerweile viele Länder als Risikogebiete. Auch wer in Deutschland Urlaub plant, muss genau hinschauen: Auch hierzulande steigt die Zahl der Gebiete mit einem kritischen Wert an Neuinfektionen. Weiterlesen

DEHOGA fordert: Vorfahrt für die Gastro-Profis!

Für Corona-Maßnahmen Gastgeber-Kompetenzen nutzen – Hygiene, Schutz und digitale Gästeregistrierung

Bad Kreuznach, 08.10.2020:  In gastgewerblichen Betrieben sind professionelle Berufsträger als Gastgeber tätig, die von Berufswegen mit den allgemeinen Hygienevorschriften ohnehin bestens vertraut sind. In diesen Betrieben ist die Umsetzung und Anwendung der AHA-Regeln sowie der Corona-Hygiene- und Schutzmaßnahmen bestens gewährleistet; Gäste können und werden in den rheinland-pfälzischen DEHOGA Mitgliedsbetrieben zur Einhaltung dieser Regeln zudem stetig angehalten. Weiterlesen

Burg Landshut wieder mit kleinem Verpflegungsangebot

Foto: Stadt Bernkastel-Kues

Übergangslösung mit Gegrilltem im Innenhof der Burg Landshut

Im Innenhof der Burg Landshut gibt es seit Beginn des Monats September ein Essensangebot:

Steaks und Würstchen vom Holzkohlegrill – außerdem auch  Getränke. Im Zeitraum von 11 Uhr bis 18 Uhr ist der Innenhof der Burg geöffnet. In dieser Zeit sind auch eine Turmbegehung und die Nutzung der Toilettenanlage möglich.

Aufgrund der geschlossenen Räumlichkeiten des angrenzenden Restaurants, ist die Burg nicht barrierefrei erreichbar. Wann der gastronomische Bereich wieder geöffnet werden kann, ist noch nicht abzusehen. Bis dahin wird es das Verpflegungsangebot im Innenhof geben.

Beginn einer neuen Ära im Weinromantikhotel Richtershof: Manfred Preuß übergibt die Hausschlüssel an Manfred Brennfleck

Andreas und Manfred Brennfleck

Umgeben von Weinbergen in einer der schönsten Regionen an der Mosel präsentiert sich das Weinromantikhotel Richtershof in Mülheim in historisch-romantischem Ambiente. Das ehemalige Weingut wurde von Jutta und Manfred Preuß liebevoll zu einem Vier-Sterne-Superior-Hotel umgebaut und im Mai 2001 eröffnet. Den Gästen des geschichtsträchtigen Anwesens stehen unter anderem eine private Parkanlage, ein Boutique-Spa, ein Beauty Atelier, zwei Restaurants, ein historischer Jugendstil Ballsaal und ein Fass- & Säulenkeller zur Verfügung. Nach 19 Jahren übergibt Familie Preuß nun die Hausschlüssel an Elisabeth und Manfred Brennfleck Weiterlesen

Zum Start der DEHOGA App – kontaktlose Datenerfassung in der Gastronomie

Bad Kreuznach. Der rheinland-pfälzische Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) startet am 1. September eine App, zur kontaktlosen Datenerfassung in der Gastronomie, um Kontaktpersonen im Corona-Fall schnell zu ermitteln. Die App erfasst Name und Adresse digital. Das Projekt wurde an diesem Freitag der Presse offiziell im DEHOGA Zentrum in Bad Kreuznach vorgestellt. Weiterlesen

DEHOGA fordert weitere Unterstützung und dauerhafte MwSt.-Senkung für gesamte Branche

Bad Kreuznach. Die Ergebnisse der jüngsten bundesweiten internen DEHOGA-Befragung sowie der aktuellen Auswertung der Tourismuszahlen des Statistischen Landesamtes für das erste Halbjahr 2020 belegen besorgniserregend die ganze Wucht mit der die Corona-Pandemie das Gastgewerbe bis ins Mark getroffen und viele Betriebe an die Existenzgrenze gebracht hat. Weiterlesen

Neues Angebot der Eifel Tourismus GmbH: Kostenlose Gäste-MeldeApp für Gastronomie, Veranstaltungen, Freizeit- und Kultureinrichtungen

Eine der wichtigsten Pflichten von Gastronomen und Veranstaltern in dieser Corona-Zeit ist die Erfassung von Kontaktdaten sämtlicher Gäste. Die Eifel Tourismus  GmbH bietet den Hotel- und Gastronomiebetrieben, Vereinen und sonstigen Veranstaltern in der Region kostenlos eine Gäste-MeldeApp an, die das Prozedere vereinfacht und damit den Organisationsaufwand für den Gastronomen erheblich verringert.

 

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen