Eifel-Literaturfestival: Livestream-Tickets für Fitzek & Co buchbar

Sebastian Fitzek

Als Saalveranstaltung ist die Festivalveranstaltung mit Sebastian Fitzek am 9. April in Wittlich längst ausgebucht. Über Livestream kann man aber kostengünstig dabei sein, mit der ganzen Familie. Ebenso bei Dörte Hansen und Sven Plöger. Livestream-Tickets gibt es ab sofort bei Ticket Regional in Trier, in allen Vorverkaufsstellen, online und telefonisch unter 06 51/ 97 90 777.  Ebenso über die Homepage www.eifel-literatur-festival.de

Großartiger Auftakt: Eifeler Wanderwege liegen bei “Deutschlands schönster Wanderweg” weit vorne

Seit Anfang Januar sucht das Wandermagazin wieder “Deutschlands schönsten Wanderweg”. Der VulkaMaar-Pfad im GesundLand Vulkaneifel ist zur schönsten Mehrtagestour, der Felsenweg 6 – Teufelsschlucht der Ferienregion Südeifel zur schönsten Tagestour nominiert. Der erste Zwischenstand zeigt, dass beide Wege momentan weit vorne liegen.

Einen Monat nach Beginn der Wahlphase liegt der VulkaMaar-Pfad rund um Manderscheid, Bettenfeld und Meerfeld, in der Kategorie Mehrtagestouren auf dem zweiten von zehn Plätzen. “Dieser Auftakt ist sensationell und spornt uns umso mehr an, Stimmen zu sammeln. Jetzt heißt es: Diese Platzierung verteidigen und noch besser werden! Gerade jetzt müssen wir dranbleiben, denn die Abstimmung läuft noch bis zum 30. Juni. Bis dahin ist noch viel möglich”, verrät Vera Merten, Geschäftsführerin der GesundLand Vulkaneifel GmbH.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch in der Kategorie Tagestouren ist ein Eifeler Weg nominiert: Die Felsentour 6 – Teufelsschlucht in der Ferienregion Südeifel, die momentan in ihrer Kategorie sogar auf dem ersten Platz liegt.

“Das großartige Ergebnis beider Wege bis hier hin zeigt, dass ein doppelter Gewinn für die Eifel möglich wäre. Das würde viele Touristen in die Region ziehen und dazu beitragen, nach der schwierigen Zeit des Lockdowns die Wertschöpfung im Tourismus wieder ordentlich anzukurbeln. Die Synergieeffekte sind nicht zu unterschätzen”, erklärt Merten.

Um möglichst viele Stimmen zu sammeln, sei jedoch auch die Mithilfe der Gastgeber, Einheimischen und Bürgermeister gefragt:

“Jeder kann in seinem Umfeld für die Abstimmung werben. Jede Stimme ist wichtig”, gibt Merten zu bedenken.

Für den VulkaMaar-Pfad (Kategorie Mehrtagestouren Nr. 8) und die Felsentour 6 – Teufelsschlucht (Kategorie Tagestouren Nr. 11) kann online unter www.wandermagazin.de/wahlstudio  abgestimmt werden. Mit Öffnung der Touris Informationen nach dem Lockdown wird auch wieder die Abstimmung per Wahlkarte möglich sein.

 

 

 

Zusammenarbeit der Ermittler führt zur Aufklärung zahlreicher Einbrüche

Trier. Die jahrelange, gute Zusammenarbeit von Ermittlern im Saarland, in Luxemburg und in Trier führte zur Aufklärung von über 150 Einbrüchen und zur Festnahme einer Bande von fünf osteuropäischen Tätern. In 2014 begann eine Serie von Wohnungseinbrüchen in der Region. Immer wieder brachen bis dato Unbekannte in Häuser im Kreis Trier-Saarburg, in Trier und in Ortschaften entlang der luxemburgischen Grenze ein und stahlen u.a. Bargeld und Wertgegenstände. Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Trier in der Kaiserstraße

Trier. Durch Geräusche wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Trierer Kaiserstraße am heutigen Mittwochmorgen, gegen 8:30 Uhr, auf eine Person aufmerksam, die versuchte in die Wohnung einzubrechen. Die Tatverdächtige, die am Schloss der Wohnungstüre hantierte verschwand, nachdem die Bewohner die Wohnung von innen öffneten uns sie ansprachen. Angeblich habe sie eine Wohnung in dem Haus besichtigen wollen. Weiterlesen

Verkehrsunfall nach Erdrutsch auf der K 29 zwischen Kordel und Hochmark

Kordel. Am heutigen Montag, 01.02-2021  gegen 06.30 Uhr wurde die Polizei Schweich über einen Verkehrsunfall auf der K 29 zwischen Kordel und der Hochmark in Kenntnis gesetzt. Offensichtlich wurde die Fahrbahn oberhalb eines kleinen Rastplatzes halbseitig unterspült, was dazu führte, dass sowohl ein Sattelzug als auch ein Pkw in den Graben rutschten. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten durch die Feuerwehr geborgen und mit teilweise schweren Verletzungen in Trierer Krankenhäuser verbracht werden. Offenbar waren die tagelangen Regenfälle Grund dafür, dass die Fahrbahn an dem Bereich unterspült wurde und dadurch abgerutscht ist. Die K 29 ist derzeit auf unbestimmte Zeit voll gesperrt. Die Notversorgung der Bewohner im Bereich Hochmark wird derzeit durch die Feuerwehr organisiert.

Einbrecher zu laut – Einbruch scheitert

Trier. Vermutlich in den frühen Morgenstunden des 26. Januar versuchte ein Einbrecher sich durch den Keller eines Hauses in der Franz-Georg-Straße Zutritt zu einer dortigen Wohnung zu verschaffen.

Hierbei war er jedoch so laut, dass Bewohner im Haus aufmerksam wurden und der Einbruch im Versuchsstadium endete. Der Täter ergriff unerkannt die Flucht. Die Tat könnt sich nach den ersten Ermittlungen zwischen 5 und 6 Uhr ereignet haben.

Die Polizei bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Verdächtiges wahrgenommen haben, sich unter der Telefonnummer 0651/9779-2290 zu melden.

Maskenverweigerer mit Messer löst Einsatz der Bundespolizei aus

Trier (ots) – Beleidigend uneinsichtig und aggressiv. Telefonisch wurde der Bundespolizei Trier am Samstagmorgen ein aggressiver Maskenverweigerer gemeldet, welcher eine Security-Mitarbeiterin der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Trier bedrohe. Außerdem soll er ein Messer mit sich führen. Weiterlesen

Vermisster 63-Jähriger wieder zurück

Trierweiler. Der seit dem 19. Januar vermisste Ingo Rubert aus Trierweiler ist am Sonntag, 24. Januar, in Schweich von einem Zeugen gesehen und in seine Wohnung in einer Seniorenresidenz zurückgebracht worden. Rubert ist offenbar wohlauf. Die Polizei hatte am vergangenen Freitag mit einer Öffentlichkeitsfahndung um Unterstützung bei der Suche nach dem Mann gebeten. Die Polizei bedankt sich für die Hilfe.

Tötung einer 63-jährigen Frau in Trier-West am 13.01.2021

– Tatverdächtiger ermittelt; Haftbefehl wegen dringenden Tatverdachts des Mordes –

Im Fall der Tötung der 63-jährigen Edith Blum in Trier-West in der Nacht vom 13. auf den 14.01.2021 ist nach intensiven Ermittlungen der Kriminaldirektion Trier im Laufe des letzten Freitags, 22.01.2021, ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen